NameCalendar.net logo
 

Adamina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit dem Namenstag des Heiligen zusammenhängen, nach dem eine Person benannt ist, und sind in vielen Kulturen wichtig. Adamina ist ein weiblicher Name, der seine Wurzeln in einer bekannten biblischen Namensform hat. Er wird allgemein als elegant und klassisch im Tonfall wahrgenommen. Für Adamina sind Gedenktage im Kalender verzeichnet, beispielsweise am 6. April und 24. Dezember in Polen, sowie am 24. Dezember in den USA. Diese Informationen geben einen ersten Eindruck von seiner Geschichte, seinem Charakter und seinen besonderen Feiertagen.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Adamina am 6. April in Polen und 24. Dezember in Polen und in den USA.

Feier des Namenstages und des Namens - Adamina


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Vorname Adamina ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Seine Verwendung weist auf eine gewisse historische oder familiäre Verbundenheit mit traditionelleren Namensformen hin. Obwohl die genaue Verbreitung schwer zu quantifizieren ist, gehört Adamina nicht zu den populären modernen Vornamen. Es deutet sich an, dass er eher in katholisch geprägten Regionen oder historisch gewachsenen Familienstrukturen vorkommen könnte. Aktuelle Statistiken zeigen kaum eine nennenswerte Präsenz in den Geburtenregistern der letzten Jahre.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Adamina ist die weibliche Form des männlichen Namens Adam, welcher seinen Ursprung im Hebräischen hat. Die Wurzel des Namens wird traditionell mit dem Wort für „Mensch“ oder „Erde“ in Verbindung gebracht. Als weibliche Variante etablierte sich Adamina primär in verschiedenen europäischen Kulturen. Es handelt sich um eine bewusste Ableitung, um eine weibliche Namensform zu schaffen. Die Verbreitung des Namens folgte historisch oft den Verbreitungswegen der biblischen Figur Adam.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit ist Adamina eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt praktisch keine dokumentierten Fälle, in denen der Name Adamina für männliche Personen verwendet wird. In Regionen mit starker katholischer Tradition ist diese klare Geschlechtszuordnung besonders ausgeprägt. Es handelt sich um eine klare feminine Entsprechung eines männlichen Namensstamms. Die weibliche Form Adamina unterscheidet sich somit deutlich von ihrem männlichen Pendant.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Adamina strahlt eine Aura von klassischer Eleganz und zeitloser Würde aus. Der Name wirkt durch seine Betonung eher ernsthaft und kultiviert, aber nicht aufdringlich. Er besitzt eine gewisse historische Schwere, die ihm eine anspruchsvolle Tonalität verleiht. Die Klangstruktur kann als wohlklingend und leicht melodisch empfunden werden. Insgesamt vermittelt Adamina einen eher zurückhaltenden und distinguierten Eindruck.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Adamina

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Adamina

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Adamina

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen April 6 Ada, Adam, Adamina, Celestyn, Celestyna, Diogenes, Ireneusz, Katarzyna, Sykstus, Wilhelm, Zachariasz, Świętobor 
Polen Polen Dezember 24 Ada, Adam, Adamina, Adela, Ewa, Ewelin, Ewelina, Godzisława, Grzegorz, Grzymisława, Hermina, Herminia, Irma, Irmina, Zenobiusz 
USA USA Dezember 24 Adam, Adamina, Adan, Adana, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn 




Adamina Name Zusammenfassung und Fakten

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Adamina ein seltener weiblicher Vorname ist, der in Deutschland und Österreich kaum verbreitet ist. Seine Herkunft ist klar von der männlichen Form Adam abgeleitet, was ihm eine erdverbundene Konnotation verleiht, ohne dass diese hier näher erläutert wird. Der Name klingt elegant und würdevoll und ist klar dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Trotz seiner Seltenheit besitzt Adamina spezifische Namenstage in Polen und den USA, die seine kulturelle Verankerung zeigen. Er bleibt eine eher traditionelle und charakterstarke Wahl.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net