Agnieszka: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Schutzpatrone oder historische Figuren, denen ein Name gewidmet ist, und spielen in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle. Agnieszka ist ein traditionsreicher Name, dessen Herkunft auf die Tugendhaftigkeit und Reinheit verweist und eine würdevolle Bedeutung trägt. Der Name strahlt eine starke, elegante und zugleich romantische Stimmung aus. Für Agnieszka existieren mehrere Namenstage in Polen, die an unterschiedlichen Terminen im Januar, April und Juni gefeiert werden. Diese Daten unterstreichen die tiefe kulturelle Relevanz des Namens in Osteuropa.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Agnieszka
am 21. Januar in Polen,
28. Januar in Polen,
20. April in Polen und
17. Juni in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Agnieszka ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, vorwiegend durch die starke polnische Zuwanderung bekannt geworden. Er wird dort als eine spezifisch slawische und polnische Form eines klassischen Vornamens wahrgenommen. Historisch gesehen hat sich diese Namensvariante tief in den Kulturen Osteuropas verankert und verbreitet. Im Vergleich zu seinen westeuropäischen Pendants ist Agnieszka hierzulande seltener, aber dennoch geläufig und erkennbar. Die Schreibweise und die Aussprache mit dem "gn" kennzeichnen ihn klar als traditionellen osteuropäischen Namen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Agnieszka stellt die polnische Entsprechung eines uralten und international verbreiteten Frauennamens dar. Der Ursprung des Namens lässt sich auf das altgriechische Wort *hagnos* zurückführen. Dieses griechische Wort trägt die tiefgehende Bedeutung von Reinheit, Unschuld und Heiligkeit. Dementsprechend wird der Name Agnieszka traditionell als „die Reine“ oder „die Heilige“ interpretiert. Diese etymologische Verwurzelung verleiht dem Namen eine starke symbolische Bedeutung von Tugendhaftigkeit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Agnieszka klar und eindeutig dem weiblichen Geschlecht zugeordnet und klassifiziert. In Polen und anderen slawischen Regionen ist er traditionell ausschließlich als Frauenname verbreitet. Es existieren global keine bekannten regionalen Verwendungen, in denen Agnieszka als männlicher oder geschlechtsneutraler (unisex) Name dient. Seine Zuordnung zum weiblichen Geschlecht ist historisch konsistent und kulturell fest verankert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Agnieszka vermittelt eine Stimmung von klassischer Stärke und zugleich zeitloser Eleganz. Er trägt eine traditionelle und tief verwurzelte Note in sich, die sowohl würdevoll als auch herzlich wirkt. Die Phonetik des Namens impliziert eine Mischung aus kultureller Robustheit und weiblicher Anmut. Man verbindet mit ihm oft eine Persönlichkeit, die entschlossen, traditionsbewusst und warmherzig auftritt. Insgesamt strahlt Agnieszka eine ehrwürdige und gleichzeitig romantische Aura aus.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Agnieszka
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Agnieszka
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Januar | 21 | Agnieszka, Epifani, Jarosław, Jarosława, Jerosława, Marcela |
Polen | Januar | 28 | Agnieszka, Augustyn, Flawian, Ildefons, Julian, Karol, Leonidas, Piotr, Radomir, Roger, Waleriusz |
Polen | April | 20 | Agnieszka, Amalia, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Florencjusz, Florenty, Nawoj, Sulpicjusz, Szymon, Teodor |
Polen | Juni | 17 | Adolf, Adolfa, Adolfina, Agnieszka, Alf, Drogomysł, Franciszek, Laura, Marcjan, Radomił, Rainer, Wolmar |
Agnieszka ein Name voller Eleganz
Zusammenfassend ist Agnieszka ein tief verwurzelter, klassisch weiblicher Name, der im deutschsprachigen Raum besonders durch polnische Migration bekannt ist. Seine Herkunft leitet sich von „die Reine“ ab und verleiht ihm eine würdevolle und tugendhafte Bedeutung. Die Stimmung des Namens ist eine Mischung aus traditioneller Eleganz, Stärke und Romantik. Die Existenz von vier polnischen Namenstagen, darunter der 21. Januar und der 17. Juni, bezeugt seine anhaltende Beliebtheit. Er bleibt ein kulturelles Symbol für weibliche Anmut und Beständigkeit.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!