Alban: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers mit einem bestimmten Vornamen feiern. Der klassische Jungenname Alban besitzt eine tiefe historische Verwurzelung, besonders im deutschsprachigen Raum. Er leitet sich von der Bedeutung „der Weiße“ ab und wird als starker, klassischer und würdevoller Name empfunden. Alban hat einen festen Platz im Kalender, wobei sein Namenstag in Deutschland und Österreich am 21. Juni begangen wird. Diese Feierlichkeiten verbinden die historische Tradition mit der modernen Namenswahl.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Alban
am 21. Juni in Deutschland und in Österreich und
22. Juni in Frankreich, in Polen und in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Alban hat eine lange historische Tradition, die bis in die frühchristliche Zeit zurückreicht. Im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Österreich und Bayern, war Alban historisch durch lokale Heiligenverehrung verbreitet. Obwohl er heute nicht zu den häufigsten Vornamen zählt, wird er regelmäßig verwendet und gilt als klassisch. Seine Präsenz in Deutschland und Österreich ist stabil, wenn auch meist in ländlicheren oder traditionellen Kontexten stärker ausgeprägt. Die historische Tiefe verleiht dem Namen einen zeitlosen Charakter.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Dieser Vorname leitet sich ursprünglich vom lateinischen Beinamen *Albanus* ab. Dieser Beiname ist eng mit dem lateinischen Wort *albus* verbunden, welches „weiß“ bedeutet. Alternativ wird die Herkunft oft mit der antiken Stadt Alba Longa in Verbindung gebracht. Die Bedeutung kann daher als „der Weiße“ oder „der aus Alba stammende“ interpretiert werden. Er trägt somit eine klassische geografische oder farbliche Assoziation.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Alban ist weltweit primär und fast ausschließlich ein männlicher Vorname. In den meisten europäischen und westlichen Kulturen ist seine Zuweisung zum männlichen Geschlecht eindeutig. Es gibt keine weit verbreiteten weiblichen oder unisexuellen Varianten des Namens selbst. In slawischen oder albanischen Sprachräumen kann die Form Alban zwar vorkommen, behält aber dort ebenfalls ihre männliche Identität. Er wird generell als traditionell männlicher Rufname betrachtet.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Alban strahlt eine ruhige und klassische Eleganz aus. Er wirkt zugleich traditionell und bodenständig, vermittelt aber auch eine gewisse Stärke. Die Klangstruktur ist kurz und prägnant, was ihm eine seriöse und entschlossene Note verleiht. Alban assoziiert eine zeitlose, fast edle Atmosphäre, die weder verspielt noch übermäßig modern ist. Sein Ton ist daher als stark, klassisch und würdevoll zu beschreiben.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Alban
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Alban
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | Juni | 21 | Alban, Alois |
Österreich | Juni | 21 | Alban, Alois, Aloisia, Ralf |
Frankreich | Juni | 22 | Alban |
Polen | Juni | 22 | Achacjusz, Achacy, Agenor, Alban, Broniwoj, Flawiusz, Innocenta, Innocenty, Kirył, Paulina |
USA | Juni | 22 | Alban, Albin, Albion, Nereida, Nerida, Nerissa |
Namenstage: Ähnliche Namen (Alban)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Dänemark | Juni | 21 | Albanus |
Polen | Juni | 21 | Albaniusz, Alicja, Alojza, Alojzy, Demetria, Domamir, Marta, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Teodor |
Spanien | Juni | 22 | Albano, Paulino |
Alban ein Name mit klassischer Würde
Zusammenfassend ist Alban ein historisch bedeutender und klassisch männlicher Vorname, der eine feste Tradition in Deutschland und Österreich aufweist. Seine lateinische Herkunft als „der Weiße“ oder „der aus Alba Stammende“ verleiht ihm eine zeitlose Tiefe. Die Stimmung des Namens ist durchweg stark, elegant und würdevoll. Mit seinem wichtigen Namenstag am 21. Juni in Österreich und Deutschland bleibt Alban ein geerdeter und respekteinflößender Name. Er überzeugt als Wahl, die Beständigkeit und klassischen Charakter vereint.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!