Albina: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit dem Namen einer Person korrespondieren und in vielen europäischen Kulturen gefeiert werden. Für den Namen Albina sind diese Gedenktage in verschiedenen Ländern Europas festgelegt, wie beispielsweise der 24. März in Estland. Der Name selbst hat seinen Ursprung im Lateinischen und impliziert Reinheit. Klanglich wird Albina als elegant und sanft beschrieben. Die unterschiedlichen Namentage unterstreichen seine europäische Streuung.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Albina
am 24. März in Estland,
1. August in Lettland,
15. Dezember in Kroatien,
16. Dezember in Tschechien (
Albína), in Litauen, in Polen, in der Slowakei (
Albína) und in Spanien und
17. Dezember in Dänemark.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Vorname Albina ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Historisch gesehen lässt sich die Verbreitung dieses Namens nicht direkt auf spezifische deutschsprachige Traditionen zurückführen. Seine Präsenz dort ist meist auf internationale Einflüsse oder Migration zurückzuführen. In Deutschland wird er gelegentlich als melodisch und klassisch empfunden, obwohl er keine tief verwurzelte lokale Geschichte hat. Die Verwendung ist insgesamt unauffällig und eher untypisch für die aktuellen Namenslisten.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Herkunft des Namens Albina liegt im Lateinischen, abgeleitet vom Adjektiv "albus", was "weiß" bedeutet. Diese sprachliche Wurzel impliziert oft Assoziationen mit Reinheit und Helligkeit. In verschiedenen Kulturen tauchte der Name als weibliche Form einer männlichen Namensvariante auf. Die Betonung liegt klar auf der zugeschriebenen Farbe Weiß. Dies deutet auf eine historische Verbindung zu positiven Attributen hin.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Albina ist international fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt weltweit kaum dokumentierte Fälle, in denen dieser Name Männern zugeordnet wurde. Selbst in Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt, repräsentiert er klar die weibliche Geschlechtsidentität. Es ist ein eindeutiger Frauenname, ohne gängige Unisex-Variationen. Die weibliche Konnotation ist global sehr stark ausgeprägt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Albina strahlt oft eine Atmosphäre von eleganter Sanftheit aus. Er wirkt melodisch und klingt klanglich weich am Gaumen. Durch seine lateinische Basis trägt er eine gewisse klassische oder fast schon romantische Note. Die Struktur des Namens verleiht ihm eine unaufdringliche, aber bestimmte Anmut. Er vermittelt insgesamt einen ruhigen und wohlklingenden Eindruck.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Albina
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Albina
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Estland | Marsch | 24 | Albe, Albi, Albina |
Lettland | August | 1 | Albina, Albins, Dags, Jarmuts, Spekonis |
Kroatien | Dezember | 15 | Adela kr., Albina, Zorka |
Czech | Dezember | 16 | Albína |
Litauen | Dezember | 16 | Albina, Alina, Audrone, Vygaudas |
Polen | Dezember | 16 | Adelajda, Ado, Albina, Alina, Ananiasz, Bean, Zdzisława |
Slowakei | Dezember | 16 | Albína |
Spanien | Dezember | 16 | Albina |
Dänemark | Dezember | 17 | Albina |
Namenstage: Ähnliche Namen (Albina)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Marsch | 1 | Albinas, Antanina, Rusne, Tulgaudas |
Dänemark | Marsch | 31 | Balbina |
Polen | Marsch | 31 | Amos, Balbina, Beniamin, Dobromira, Gwidon, Kirył, Korneli, Kornelia |
Polen | Dezember | 2 | Adria, Aurelia, Balbina, Bibianna, Paulina, Sulisław, Wiktoryn, Zbylut |
Albina Name Eigenschaften Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Albina ein seltener, weiblicher Vorname im deutschsprachigen Raum ist, der seine Wurzeln im Lateinischen hat und Reinheit assoziiert. Der Name besitzt eine elegante und weiche Klangmelodie, die ihn von stärker betonten Namen abhebt. Obwohl er in Deutschland nicht heimisch ist, zeigen seine internationalen Namenstage eine gewisse Verbreitung. Insgesamt präsentiert sich Albina als ein klangvoller, klassisch angehauchter Frauenname. Seine Identität ist klar weiblich definiert.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!