Aleksandra: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen in vielen Kulturen dazu, die Heiligen oder historischen Figuren zu ehren, deren Namen getragen werden. Aleksandra ist ein historisch tief verwurzelter Name, dessen Ursprung in der „Verteidigung der Menschheit“ liegt. Er genießt eine starke und elegante Stimmung, die über die Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. Diese Schreibweise ist besonders in Osteuropa weit verbreitet und wird als klassisch empfunden. Der Namenstag von Aleksandra wird in verschiedenen Ländern an unterschiedlichen Tagen gefeiert, darunter der 17. Februar in Norwegen und der 18. Mai in Polen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Aleksandra
am 17. Februar in Norwegen,
20. März in Polen,
19. April in Estland,
18. Mai in Polen,
30. August in Bulgarien,
11. September in Finnland,
8. November in Lettland und
23. November in Bulgarien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Aleksandra ist in Deutschland und Österreich zwar bekannt, aber nicht so häufig wie die lateinische Variante Alexandra. In den letzten Jahrzehnten erlebte diese slawische Schreibweise besonders durch Migration und kulturellen Austausch eine konstante Präsenz. Historisch gesehen etablierte sich die Form Aleksandra primär in osteuropäischen und südslawischen Regionen. In den deutschsprachigen Ländern wird Aleksandra oft als elegant und klassisch wahrgenommen. Die Verbreitung ist regional unterschiedlich, wobei sie in Ballungszentren stärker vertreten ist.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Aleksandra stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen und ist die weibliche Form eines sehr alten Vornamens. Die Bedeutung des Namens leitet sich traditionell von den altgriechischen Wörtern für „Mensch“ und „verteidigen“ ab. Sinngemäß wird Aleksandra daher oft als „die Beschützerin der Menschheit“ interpretiert. Diese tief verwurzelte Bedeutung verleiht dem Namen eine starke und historische Grundlage. Sie weist auf eine schützende und souveräne Natur hin.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Aleksandra ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und identifiziert. In praktisch allen Ländern, in denen diese Schreibweise verwendet wird, dient sie ausschließlich dem weiblichen Geschlecht. Dies gilt insbesondere für slawische, baltische und nordische Regionen, wo die Form Aleksandra die Standardvariante darstellt. Männliche Entsprechungen existieren zwar, sind aber orthografisch und phonetisch klar abgegrenzt. Daher wird Aleksandra in seiner internationalen Verwendung universell als Frauenname betrachtet.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Aleksandra strahlt eine starke und zugleich traditionelle Eleganz aus. Er besitzt einen klassischen und zeitlosen Ton, der Autorität und Beständigkeit vermittelt. Oft wird er mit einer königlichen oder noblen Ausstrahlung assoziiert, die fernab von verspielt oder leicht wirkt. Die Stimmung dieses Namens ist robust, intelligent und eher formal als locker. Insgesamt vermittelt Aleksandra einen starken, distinguierten und selbstbewussten Charakter.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Aleksandra
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 9 – Der Humanitäre
Eigenschaften: Mitfühlend, idealistisch, weise, selbstlos.
Stärken: Großzügig, charismatisch, inspiriert andere.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder aufopferungsvoll sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Aleksandra
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Norwegen | Februar | 17 | Aleksandra, Sandra, Sondre |
Polen | Marsch | 20 | Aleksander, Aleksandra, Ambroży, Anatol, Bogusław, Cyriaka, Eufemia, Klaudia, Patrycjusz, Ruprecht, Wasyl, Wincenty |
Estland | April | 19 | Aalike, Aleksandra, Alli, Allo, Andra, Sandra |
Polen | Mai | 18 | Aleksander, Aleksandra, Alicja, Edwin, Eryk, Eryka, Feliks, Irina, Liboriusz, Myślibor, Wenancjusz |
Bulgarien | August | 30 | Aleko, Aleksandar, Aleksandra, Sashka, Sasho |
Finnland | September | 11 | Ale, Aleksandra, Aleksanteri, Ali, Sandra, Santeri, Santtu |
Lettland | November | 8 | Agra, Aleksandra, Sandors, Sandra |
Bulgarien | November | 23 | Aleko, Aleksandar, Aleksandra, Alexander, Alexandra, Tsanka, Tsanko |
Namenstage: Ähnliche Namen (Aleksandra)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Aleksandra Eleganz Herkunft Charakter Namenstag
Der weibliche Vorname Aleksandra etabliert sich in Deutschland und Österreich als eine elegante und kulturell reiche Variante des Klassikers. Seine tiefgehende altgriechische Herkunft symbolisiert die Rolle der „Beschützerin“, was zu seiner robusten und selbstbewussten Stimmung beiträgt. Als eindeutig weiblicher Name behält Aleksandra international seinen starken und traditionellen Charakter. Die historische Tiefe und die klangvolle Aussprache machen ihn zu einem distinguierten Namen. Die weitreichenden Feierlichkeiten zum Namenstag unterstreichen die internationale Beliebtheit, mit Daten wie dem 19. April in Estland und dem 8. November in Lettland.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!