Alois: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Tag im Jahr zu gedenken, meist in Verbindung mit Heiligen oder historischen Persönlichkeiten. Der Vorname Alois besitzt einen tiefen historischen Anker, besonders im deutsch-österreichischen Raum, wo seine bodenständige und starke Stimmung geschätzt wird. Seine Herkunft deutet auf Konzepte von Ruhm und Kampfstärke hin, was dem Namen eine klassische Robustheit verleiht. Alois wird weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname identifiziert und genutzt. Wichtige Namenstage für Alois werden unter anderem am 21. Juni in Deutschland und Österreich sowie zusätzlich am 24. Oktober in Österreich gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Alois
am 21. Juni in Tschechien, in Deutschland und in Österreich und
24. Oktober in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Alois ist ein traditioneller und historisch verwurzelter Vorname, der besonders in den süddeutschen Regionen, Bayern und vor allem in Österreich weit verbreitet ist. Historisch gesehen war der Name in ländlichen und katholisch geprägten Gebieten sehr populär und zeugt von einer langen Namensgeschichte in diesen Kulturräumen. Obwohl seine Häufigkeit in modernen Geburtsregistern im Vergleich zum frühen 20. Jahrhundert abgenommen hat, wird Alois weiterhin als klassischer, bodenständiger Name geschätzt. In Österreich gilt er oft als ein zeitloser, althergebrachter Name, der Generationen überdauert hat. Diese geographische Konzentration macht ihn zu einem charakteristischen Bestandteil des alpenländischen Namensguts.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Alois ist vielschichtig und wird meistens auf die altfränkischen oder germanischen Wurzeln zurückgeführt. Er wird oft als eine Abwandlung oder Kurzform des Namens Ludwig betrachtet, was auf althochdeutsche Elemente wie „hlut“ (berühmt) und „wig“ (Kampf) hindeutet. Eine andere gängige Theorie verbindet Alois mit dem altprovenzalischen Namen Alayz oder dem französischen Louis. Die ursprüngliche Bedeutung reflektiert typischerweise Konzepte wie „berühmter Krieger“ oder „bekannt im Kampf“. Obwohl die genaue etymologische Herkunft diskutiert wird, trägt der Name die Bedeutung von Ruhm und Stärke in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Alois ist weltweit, insbesondere aber im europäischen und deutschsprachigen Raum, eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. In Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz wird der Name nahezu ausschließlich für Jungen und Männer verwendet. Es gibt kaum Hinweise darauf, dass Alois in irgendeiner Kultur oder Region als weiblicher Name oder als Unisex-Name dient. Seine starke historische Verankerung in der männlichen Namensgebung macht ihn zu einem traditionellen Synonym für Männlichkeit. Die weibliche Entsprechung, wie etwa Aloisia, ist deutlich seltener und fungiert als klare Abgrenzung.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Alois strahlt eine starke und bodenständige Stimmung aus, die tief in Tradition und Zuverlässigkeit verwurzelt ist. Er vermittelt einen soliden, etwas rustikalen und ehrlichen Charakter, der fernab von modernen Trends steht. Der Klang ist robust und hat eine warme, väterliche Note, die oft mit einem Gefühl von Beständigkeit assoziiert wird. Man kann Alois als einen Namen beschreiben, der sowohl Respekt als auch Güte impliziert. Insgesamt erzeugt er eine klassische, unaufgeregte und äußerst vertrauenswürdige Atmosphäre.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Alois
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Alois
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Alois
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Alois)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Alois: Tradition, Stärke und Alpenländische Wurzeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alois ein klassischer, männlicher Vorname ist, dessen historische und geographische Verwurzelung primär in Mitteleuropa, speziell im Alpenraum, liegt. Die Stimmung des Namens ist durchweg stark, bodenständig und traditionell, was seine Herkunft, die auf berühmte Kämpfer hinweist, unterstreicht. Seine klare Gender-Zuordnung als männlicher Name ist global konstant und spiegelt seine lange Geschichte wider. Trotz moderner Namensentwicklungen behält Alois seine Position als ehrwürdiger, vertrauenswürdiger Name. Die feierlichen Anlässe für den Namenstag, wie der 21. Juni und der 24. Oktober, ehren diese reiche Tradition.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!