Anastasia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen feiern, nach dem eine Person benannt ist. Anastasia vereint einen eleganten Klang mit der tiefgründigen Bedeutung „die Auferstandene“ aus dem Altgriechischen. Die Stimmung des Namens ist königlich, stark und zeitlos romantisch, vermittelnd eine kultivierte Aura. In Deutschland und Österreich ist Anastasia ein etablierter Name mit historischen Wurzeln und einer stabilen Beliebtheit. Der Namenstag wird an unterschiedlichen Daten gefeiert, darunter prominent am 25. Dezember in Deutschland und Österreich.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Anastasia
am 4. Januar in Russland,
4. Februar in Russland,
15. April in Italien und in Österreich,
11. November in Russland,
22. Dezember in Bulgarien, in Griechenland und in der Ukraine und
25. Dezember in Deutschland, in den USA und in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Anastasia ist ein traditionsreicher Name, der auch im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eine stabile Präsenz zeigt. Obwohl er keinen direkten germanischen Ursprung hat, etablierte er sich dort schon vor Jahrhunderten. Historisch gesehen war der Name oft in Adelskreisen oder unter bürgerlichen Familien mit klassischem Geschmack verbreitet. Seine Beliebtheit schwankte über die Jahrzehnte, erlebte aber im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert oft wieder Aufschwünge. Heute wird Anastasia als ein eleganter und geschichtsträchtiger Mädchenname wahrgenommen, der fest im europäischen Namenskanon verankert ist.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Anastasia hat seine Wurzeln im Altgriechischen und ist tief in der orthodoxen und christlichen Tradition verwurzelt. Er leitet sich vom griechischen Wort „anastasis“ ab, welches das Konzept der Auferstehung beschreibt. Die zentrale Bedeutung des Namens ist eng mit der Vorstellung von Wiedergeburt und spiritueller Erneuerung verbunden. Man übersetzt ihn daher oft als „die Auferstandene“ oder „die Wiedergeborene“. Diese tiefgründige Bedeutung verleiht dem Namen eine starke symbolische und zeitlose Dimension.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Anastasia ist weltweit und traditionell fast ausschließlich ein weiblicher Vorname, dessen feminine Klassifikation eindeutig ist. Seine Struktur und Geschichte ordnen ihn klar der weiblichen Namensgebung zu, besonders in allen europäischen Kulturen. In den Vereinigten Staaten, Deutschland, Österreich und weiten Teilen der Welt wird er generell als typischer Mädchenname verwendet. Obwohl in einigen Kulturen männliche Ableitungen wie Anastasios existieren, ist Anastasia selbst unmissverständlich feminin. Daher besteht international kein Zweifel an seiner Gender-Zuordnung als Mädchenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Anastasia vermittelt, ist primär elegant, königlich und zeitlos kultiviert. Der Name strahlt eine gewisse würdevolle Anmut und romantische Tiefe aus, die ihn besonders macht. Gleichzeitig hat Anastasia eine starke, klassische Klangfülle, die nicht leichtfertig wirkt, sondern Festigkeit signalisiert. Der Vibe ist oft historisch inspiriert, dabei aber keineswegs altmodisch oder verstaubt. Er verbindet eine erlesene Haltung mit einer starken, kultivierten Persönlichkeit und Romantik.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Anastasia
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 2 – Der Diplomat
Eigenschaften: Kooperativ, intuitiv, emotional, friedensstiftend.
Stärken: Großartiger Vermittler, einfühlsam, fürsorglich, arbeitet gut in Partnerschaften.
Herausforderungen: Kann unentschlossen, übermäßig abhängig von anderen oder übermäßig empfindlich sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Anastasia
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Russland | Januar | 4 | Anastasia |
Russland | Februar | 4 | Anastasia |
Italien | April | 15 | Anastasia |
Österreich | April | 15 | Anastasia, Damian, Una |
Russland | November | 11 | Anastasia |
Bulgarien | Dezember | 22 | Anastas, Anastasia |
Griechenland | Dezember | 22 | Anastasia |
Ukraine | Dezember | 22 | Anastasia, Stasia |
Deutschland | Dezember | 25 | Anastasia |
USA | Dezember | 25 | Anastasia, Hollie, Holly, Jesus, Noel, Noelle, Stacey, Stacie, Stacy |
Österreich | Dezember | 25 | Anastasia, Eugenia, Josefina, Therese |
Anastasia: Eleganz, Geschichte und Wiedergeburt
Zusammenfassend ist Anastasia ein klassischer, geschichtsträchtiger weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum fest etabliert ist und Eleganz verströmt. Seine altgriechische Herkunft und die tiefgründige Bedeutung „die Auferstandene“ verleihen ihm eine spirituelle und symbolische Tiefe. Der Name erzeugt eine Atmosphäre von zeitloser Romantik und Stärke, die weltweit als eindeutig feminin klassifiziert wird. Die Feier des Namenstages von Anastasia findet in Mitteleuropa oft am 25. Dezember statt, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht. Er bleibt ein Name von anhaltender Schönheit und klassischer Würde.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!