Andrzej: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die den Schutzpatron oder die Heiligen ehren, nach denen eine Person benannt ist, und sind besonders in katholischen Kulturen wichtig. Andrzej ist ein Name mit tiefen slawischen Wurzeln, der ursprünglich aus dem Griechischen stammt. Obwohl er in Deutschland seltener ist, wird er als männlich und traditionell stark wahrgenommen. Seine Stimmung ist eher solide als extravagant. Andrzej wird in Polen an zahlreichen Tagen im Jahr gefeiert, darunter der 6. Januar und der 19. Januar.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Andrzej
am 6. Januar in Polen,
19. Januar in Polen,
4. Februar in Polen,
12. April in Polen,
27. April in Polen,
13. Mai in Polen,
16. Mai in Polen,
12. Juli in Polen,
16. Juli in Polen,
17. Juli in Polen,
21. Juli in Polen,
1. November in Polen,
10. November in Polen,
30. November in Polen und
10. Dezember in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Andrzej ist in Deutschland und Österreich nicht sehr verbreitet, wird aber hauptsächlich durch polnische Wurzeln bekannt. In diesen Regionen wird er oft als eindeutig osteuropäisch wahrgenommen. Historisch gesehen ist die Präsenz dieses Namens in deutschsprachigen Ländern eher durch Migration geprägt als durch einheimische Tradition. Entsprechend gibt es hier keine tief verwurzelte eigene Namensgeschichte im deutschen Kontext. Er wird meist als eine Variante eines bekannten Namens anerkannt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Herkunft des Namens Andrzej liegt im Griechischen, obwohl er primär durch die slawische Form bekannt wurde. Er stellt die polnische Entsprechung eines sehr alten, biblischen Namens dar. Dieser Name hat eine lange Geschichte, die sich über verschiedene Kulturen erstreckt. Seine frühe Verwendung ist eng mit religiösen Kontexten verbunden. Er trägt eine gewisse historische Schwere in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Andrzej eindeutig als männlich klassifiziert. Es gibt keine gängigen weiblichen Entsprechungen, die unter diesem Namen geführt werden. Im deutschsprachigen Raum ist die Geschlechtszuordnung ebenso unzweideutig männlich. Selbst in slawischen Ländern bleibt er fest dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Diese klare Zuordnung ist international konsistent.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Andrzej strahlt eine gewisse traditionelle Stärke und Beständigkeit aus. Er klingt eher ernsthaft und bodenständig als leichtfüßig oder verspielt. Die phonetische Struktur verleiht ihm eine leicht herbe, aber dennoch würdevolle Note. Er evoziert Bilder von Zuverlässigkeit und kultureller Tiefe. Insgesamt hat der Name eine solide und etablierte Ausstrahlung.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Andrzej
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Andrzej
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Andrzej
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Januar | 6 | Andrzej, Balcer, Baltazar, Bolemir, Epifania, Kacper, Kasper, Melchior |
Polen | Januar | 19 | Andrzej, Bernard, Erwin, Erwina, Eufemia, Henryk, Kanut, Mariusz, Marta, Matylda, Mechtylda, Pia, Racimir, Sara |
Polen | Februar | 4 | Andrzej, Gilbert, Jan, Joanna, Józef, Mariusz, Weronika, Witosława |
Polen | April | 12 | Andrzej, Iwan, Juliusz, Siemiodrog, Wiktor, Wiktoriusz, Zenon, Zenona |
Polen | April | 27 | Anastazy, Andrzej, Bożebor, Kanizjusz, Martyn, Piotr, Teofil, Zyta |
Polen | Mai | 13 | Andrzej, Aron, Ciechosław, Gloria, Magdalena, Piotr, Robert, Roberta, Serwacy |
Polen | Mai | 16 | Andrzej, Honorat, Jan Nepomucen, Jędrzej, Szymon, Trzebomysł, Ubald, Wieńczysław, Wiktorian |
Polen | Juli | 12 | Andrzej, Euzebiusz, Feliks, Henryk, Jan Gwalbert, Paweł, Piotr, Tolimir, Weronika |
Polen | Juli | 16 | Andrzej, Benedykt, Dziersław, Dzierżysław, Eustachiusz, Eustachy, Faust, Maria Magdalena, Marika, Ostap, Ruta, Stefan |
Polen | Juli | 17 | Aleksander, Aleksy, Andrzej, Bogdan, Dzierżykraj, Januaria, Julietta, Leon, Marceli, Marcelina, Maria Magdalena |
Polen | Juli | 21 | Andrzej, Benedykt, Daniel, Paulina, Prakseda, Prokop, Stojsław, Wiktor, Wiktoriusz |
Polen | November | 1 | Andrzej, Konradyn, Konradyna, Seweryn, Warcisław, Wiktoryna |
Polen | November | 10 | Andrzej, Lena, Leon, Ludomir, Nelly, Nimfa, Probus, Stefan |
Polen | November | 30 | Andrzej, Justyna, Konstanty, Maura, Zbysława |
Polen | Dezember | 10 | Andrzej, Daniel, Judyta, Julia, Maria, Radzisława |
Andrzej Name Herkunft Stimmung Geschlecht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Andrzej ein klar männlicher Name mit starker historischer Verankerung ist. In Deutschland und Österreich bleibt er ein Name mit erkennbarem osteuropäischem Gepräge. Seine klangliche Wirkung ist eher von Ernsthaftigkeit und Tradition geprägt. Obwohl er hier nicht heimisch ist, ist seine Zuordnung eindeutig. Die Vielzahl an Namenstagen in Polen unterstreicht seine kulturelle Bedeutung.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!