Bárbara: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Datum, das oft mit einer historischen Figur verbunden ist, zu gedenken. Der Name Bárbara ist tief in der Geschichte verwurzelt und weist eine lange Tradition in der deutschen und österreichischen Namenslandschaft auf. Während seine Herkunft auf das Konzept der Fremdheit hinweist, transportiert sein Klang eine Stimmung von Eleganz und Stärke. Darüber hinaus feiert Bárbara an vielen Orten weltweit, darunter Spanien, ihren Namenstag am 4. Dezember. Diese Kombination macht ihn zu einem kulturell reichen und traditionellen Vornamen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Bárbara
am 4. Dezember in Deutschland (
Barbara), in Dänemark (
Barbara), in Estland (
Barbara), in Frankreich (
Barbara), in Griechenland (
Barbara), in Kroatien (
Barbara), in Lettland (
Barbara), in Norwegen (
Barbara), in Polen (
Barbara), in Schweden (
Barbara), in Spanien, in der Ukraine (
Barbara), in Ungarn (
Barbara), in den USA (
Barbara) und in Österreich (
Barbara).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Bárbara, der in Deutschland und Österreich meist in der Schreibweise Barbara existiert, hat eine lange und tiefe historische Verwurzelung. Schon im Mittelalter erfreute er sich großer Beliebtheit und war über Jahrhunderte ein fester Bestandteil der Namenslandschaft. Seine Verbreitung ist historisch eng mit der Verehrung der heiligen Barbara verbunden. Obwohl seine Popularität in den letzten Jahrzehnten leicht zurückgegangen ist, wird er weiterhin regelmäßig vergeben. Die Akzentform Bárbara, die auf den romanischen Sprachraum hindeutet, tritt vor allem durch internationale Einflüsse auf.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Bárbara leitet sich historisch vom altgriechischen Wort *barbaros* ab, welches ursprünglich die Bedeutung „fremd“ oder „ausländisch“ trug. Dieses Wort bezog sich auf Menschen, deren Sprache nicht verstanden wurde oder die nicht zum griechisch-römischen Kulturkreis gehörten. Somit beinhaltet der Name die ursprüngliche Konnotation von jemandem, der nicht heimisch ist oder aus einer anderen Kultur stammt. Die traditionelle Bedeutung des Namens ist daher „die Fremde“ oder „die Ausländerin“. Trotz dieser historischen Bedeutung hat der Name selbst im Laufe der Zeit eine viel positivere und etabliertere Konnotation entwickelt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Bárbara ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert und wird ausschließlich an Mädchen vergeben. Er zählt zu den klassischen und traditionellen Frauennamen, die in vielen Regionen fest verankert sind. Eine direkt abgeleitete maskuline Entsprechung dieses Namens ist in den meisten Sprachräumen nicht üblich. In romanischen Ländern, wie Spanien oder Portugal, ist die weibliche Form Bárbara sehr gebräuchlich. Seine Identität als reiner Frauenname ist global konsistent.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung dieses Namens strahlt eine Mischung aus klassischer Eleganz und traditioneller Stärke aus. Bárbara vermittelt einen zeitlosen und zugleich kultivierten Eindruck, der fern von modernen Moden steht. Der Klang des Namens ist bestimmt und besitzt eine resonante, aber nicht zu weiche Tonlage. Er assoziiert oft eine Persönlichkeit, die sowohl anmutig als auch charakterstark auftritt. Der Name wird daher als ernsthaft, selbstbewusst und sehr elegant wahrgenommen.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Bárbara
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Bárbara
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Deutschland | Dezember | 4 | Barbara |
Dänemark | Dezember | 4 | Barbara |
Estland | Dezember | 4 | Barba, Barbara, Parba, Varje, Varju, Varve |
Frankreich | Dezember | 4 | Barbara |
Griechenland | Dezember | 4 | Barbara, Varvara |
Kroatien | Dezember | 4 | Barbara, Ivan Damašcanski |
Lettland | Dezember | 4 | Baiba, Barba, Barbara |
Norwegen | Dezember | 4 | Barbara, Barbro |
Polen | Dezember | 4 | Barbara, Berno, Biernat, Chrystian, Hieronim, Krystian, Piotr |
Schweden | Dezember | 4 | Barbara, Barbro |
Spanien | Dezember | 4 | Bárbara |
Ukraine | Dezember | 4 | Barbara |
Ungarn | Dezember | 4 | Barbara, Borbála |
USA | Dezember | 4 | Ada, Adah, Adina, Aida, Babette, Barbara, Barbie, Barbra, Osman, Osmond |
Österreich | Dezember | 4 | Adolf, Barbara, Johannes |
Bárbara Ein klassischer Name mit Tradition
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bárbara ein historisch bedeutender weiblicher Vorname ist, der in Deutschland und Österreich, meist in der Form Barbara, eine lange Tradition besitzt. Trotz seiner ursprünglichen Bedeutung „die Fremde“ vermittelt er heute eine moderne und elegante Ausstrahlung. Die Stimmung des Namens ist durchweg selbstbewusst und zeitlos, was seine anhaltende Beliebtheit erklärt. Als fester Bestandteil der europäischen Namenskultur wird der Namenstag weltweit häufig am 4. Dezember begangen. Bárbara bleibt somit ein klassischer Name mit starkem Charakter.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!