Béla: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage stellen in vielen Kulturen wichtige Gelegenheiten dar, um den Träger des Namens zu feiern, wobei die Daten oft an Heiligenkalender oder lokale Traditionen gebunden sind. Der Vorname Béla, mit seiner tief verwurzelten Herkunft, welche oft auf die Bedeutung „hell“ oder „weiß“ zurückgeführt wird, trägt eine würdevolle und starke Stimmung. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, hat er eine klare historische und königliche Wahrnehmung. Seine eindeutig männliche Identität und sein historischer Ton machen ihn unverwechselbar, wobei Béla beispielsweise in Ungarn am 23. April seinen Namenstag begeht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Béla
am 21. Januar in Tschechien (
Běla) und
23. April in Ungarn.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Béla ist ein Name, der hauptsächlich durch die starke ungarische Kulturpräsenz in Mitteleuropa bekannt wurde und dort eine lange Geschichte als Königsname hat. In Deutschland und Österreich ist Béla relativ selten, wird aber eindeutig als historisch bedeutender oder königlicher Name wahrgenommen. Die korrekte Schreibweise mit Akut (é) ist essenziell und weist auf die ursprüngliche ungarische Aussprache hin. Er wurde in den letzten Jahrzehnten gelegentlich an Kinder vergeben, oft in Familien mit ungarischen Wurzeln oder einer Affinität zur Region. Historisch gesehen verbindet man Béla primär mit dem Königreich Ungarn, was seine Wahrnehmung in den deutschsprachigen Ländern stark prägt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Béla hat eine komplizierte etymologische Herleitung, wobei die slawische Ableitung als die wahrscheinlichste gilt. Eine mögliche Interpretation deutet auf slawische Wurzeln wie *Bělj* hin, was sinngemäß „weiß“ oder „hell“ bedeuten könnte. Eine alternative, aber seltener vertretene Theorie führt den Namen auf türkische oder finno-ugrische Bestandteile zurück. Unabhängig von der genauen Herkunft wurde Béla historisch eng mit dem ungarischen Adel und Königtum assoziiert. Somit trägt der Name von jeher eine Bedeutung königlicher oder historischer Wichtigkeit in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Béla ist weltweit und in den Regionen, in denen er primär vorkommt, ein eindeutig männlicher Vorname. Die Tradition der Verwendung in Ungarn und Osteuropa hat ihn fest als Männernamen etabliert und diese Klassifizierung beibehalten. In der deutschsprachigen Region, wo der Name seltener ist, wird er aufgrund seiner historischen Verbindung zu Königen ebenfalls als maskulin klassifiziert. Weltweit gesehen existieren kaum Beispiele für eine weibliche oder gar unisexuelle Verwendung des Namens. Er gilt somit als ein traditionell maskuliner Name ohne nennenswerte Abweichungen im globalen Kontext.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Béla vermittelt einen starken, historischen und leicht exotischen Ton, der ihm eine besondere Eleganz verleiht. Er strahlt eine klassische Würde aus, die durch seine Verbindung zum Königtum in Mitteleuropa gefestigt wird. Die Vibe ist eher traditionell und ernsthaft als verspielt oder modern-leicht. Man könnte ihn als kultiviert und robust beschreiben, mit einem Hauch von mitteleuropäischem Flair. Béla wirkt insgesamt zeitlos und strahlt eine gewisse Autorität aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Béla
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Béla
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Béla
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Béla
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Béla)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Januar | 2 | Abel, Abelard, Abella, Abner, Marsten, Marston, Raven |
Polen | Januar | 4 | Angelika, Aniela, Benedykta, Benita, Dobromir, Dobrymir, Eugeniusz, Grzegorz, Izabela, Leonia, Rygobert, Tytus |
USA | Februar | 22 | Bella, Belle, George, Georgio, Isabel, Isabela, Isabella, Isabelle, Izabella, Jorge, Miracle |
Polen | Marsch | 16 | Abraham, Cyriak, Henryka, Herbert, Hiacynt, Hilary, Izabela, Oktawia |
Czech | April | 11 | Izabela |
Polen | Juli | 14 | Bonawentura, Damian, Dobrogost, Franciszek, Izabela, Kosma, Marceli, Marcelin, Marcelina, Stella, Ulrych, Ulryk, Ulryka |
Slowakei | August | 20 | Anabela |
Polen | September | 3 | Antoni, Bartłomiej, Bazylissa, Bronisz, Bronisław, Erazma, Eufemia, Eufrozyna, Izabela, Jan, Joachim, Joachima, Manswet, Mojmir, Szymon, Wincenty, Zenon, Zenona |
Bulgarien | September | 5 | Elisaveta, Elza, Hari, Isabela, Zahari |
Kroatien | September | 17 | Rane sv. Franje, Robert Belarmin |
Slowakei | Dezember | 9 | Izabela |
Béla: Historische Eleganz und königlicher Ton
Zusammenfassend ist Béla ein historisch gewichtiger, männlicher Vorname, der in Mitteleuropa durch seine tiefen ungarischen Wurzeln bekannt ist. Seine etymologische Herleitung deutet auf Bedeutungen wie „hell“ oder „weiß“ hin und verleiht ihm einen starken, eleganten Ton. Obwohl er im deutschsprachigen Raum eine historische Randerscheinung darstellt, wird er international konstant als maskulin betrachtet. Der Name ist fest in der Tradition verankert und vermittelt einen robusten, zeitlosen Charakter. Béla wird in Ungarn besonders am 23. April gefeiert, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!