NameCalendar.net logo
 

Benjámin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die in vielen Kulturen den Geburtstag durch die Feier des Heiligen oder Märtyrers dieses Namens ergänzen. Der Vorname Benjámin, eine traditionelle und starke maskuline Bezeichnung, blickt auf eine tiefgehende hebräische Herkunft zurück, deren Bedeutung „Sohn der rechten Hand“ seine geschätzte Position unterstreicht. Seine Stimmung ist als elegant, zuverlässig und intelligent zu beschreiben, gepaart mit einer deutlichen historischen Resonanz. Dieser Name wird weltweit als männlich klassifiziert und besitzt eine Reihe von Namenstagen in verschiedenen Ländern, was seine internationale Beliebtheit bezeugt.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Benjámin
am 3. Januar in Ungarn,
17. Januar in den USA (Benjamin),
31. März in Frankreich (Benjamin), in Kroatien (Benjamin), in der Slowakei (Benjamín), in Spanien (Benjamín) und in Österreich (Benjamin),
30. August in Dänemark (Benjamin) und in Norwegen (Benjamin),
7. Dezember in Tschechien (Benjamín),
19. Dezember in Österreich (Benjamin),
20. Dezember in Finnland (Benjamin) und
28. Dezember in Schweden (Benjamin).

Feier des Namenstages und des Namens - Benjámin


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Benjámin, gekennzeichnet durch den Akut über dem 'a', ist die ungarische Schreibweise des in Deutschland und Österreich bekannteren Benjamin. Im deutschsprachigen Raum ist diese spezielle Form zwar bekannt, jedoch seltener verbreitet als die Standardvariante ohne diakritisches Zeichen. Die historische Verwendung des Namens Benjamin ist in der mitteleuropäischen Geschichte tief verwurzelt, oft beginnend mit biblischen Einflüssen. Obwohl Benjámin in Ungarn sehr populär ist, wird er im deutschsprachigen Raum oft als exotischere oder kulturell spezifische Variante wahrgenommen. Die Akzeptanz und Eintragung dieser Schreibweise in offiziellen Registern ist in Österreich und Deutschland in der Regel unproblematisch, solange die diakritischen Zeichen korrekt übernommen werden.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Benjámin stammt ursprünglich aus dem Hebräischen und besitzt eine tiefe biblische Verankerung. Er setzt sich etymologisch aus den Elementen „ben“ (Sohn) und „yamin“ (rechte Hand oder Süden) zusammen. Dementsprechend wird die fundamentale Bedeutung des Namens zumeist als „Sohn der rechten Hand“ interpretiert. Im übertragenen Sinne impliziert dies die Bedeutung „Sohn des Glücks“ oder „der Bevorzugte“, da die rechte Hand traditionell für Stärke und Ehre steht. Diese kraftvolle hebräische Herkunft hat dem Namen eine anhaltende kulturelle und historische Relevanz verliehen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Benjámin ist weltweit fast ausschließlich ein maskuliner Vorname. Die Klassifizierung als eindeutiger Jungenname ist in allen Regionen, in denen der Name Benjámin oder seine Varianten verbreitet sind, fest etabliert. Es gibt kaum dokumentierte Beispiele für eine Verwendung als weiblicher Name oder als geschlechtsneutraler Name (Unisex). In Europa, insbesondere in Ungarn und den deutschsprachigen Ländern, wird Benjámin konsequent Jungen zugeordnet. Seine klare Geschlechtsidentität als maskuliner Name ist ein durchgängiges Merkmal seiner globalen Präsenz.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Benjámin strahlt eine überzeugende Mischung aus traditioneller Stärke und einer gewissen Sanftheit aus. Er vermittelt oft eine Atmosphäre von Zuverlässigkeit, Intelligenz und klassischer Eleganz, die zeitlos wirkt. Gleichzeitig besitzt der Name durch seine biblische Herkunft eine starke, historische Resonanz, die ihn bodenständig und vertrauenswürdig erscheinen lässt. Die spezifische ungarische Schreibweise kann zusätzlich einen Hauch von kultureller Romantik oder Einzigartigkeit beifügen. Insgesamt wirkt die Stimmung dieses Namens ausgeglichen, ernsthaft und freundlich.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Benjámin

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Benjámin

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn Januar 3 Benjámin, Genovéva 
USA USA Januar 17 Anthony, Antoine, Antoinette, Anton, Antonia, Antonio, Antony, Antwan, Ben, Benita, Benito, Benjamin, Bennie, Benny, Toni, Tony 
Frankreich Frankreich Marsch 31 Benjamin 
Kroatien Kroatien Marsch 31 Amos, Benjamin, Ljubomir 
Slowakei Slowakei Marsch 31 Benjamín 
Spanien Spanien Marsch 31 Amós, Benjamín 
Österreich Österreich Marsch 31 Benjamin, Cornelia 
Dänemark Dänemark August 30 Albert, Benjamin 
Norwegen Norwegen August 30 Ben, Benjamin 
Czech Czech Dezember 7 Ambrož, Benjamín 
Österreich Österreich Dezember 19 Benjamin, Susanne 
Finnland Finnland Dezember 20 Benjamin, Kerkko 
Schweden Schweden Dezember 28 Benjamin 

Namenstage: Ähnliche Namen (Benjámin)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland August 23 Benjamins, Ralfs, Spriditis, Vitalijs 



Benjámin Traditionelle Stärke und Eleganz

Zusammenfassend ist Benjámin die kulturell spezifische und anerkannte Variante des biblischen Namens Benjamin, die in der DACH-Region weniger häufig ist. Er leitet seinen Ursprung eindeutig aus dem Hebräischen ab und trägt die kraftvolle und positive Bedeutung „Sohn des Glücks“. Der Name ist unmissverständlich männlich und wird im Klang als ausgewogen, elegant und sehr zuverlässig wahrgenommen. Die weite Verbreitung seiner Namenstage in vielen europäischen Ländern unterstreicht seine anhaltende historische Bedeutung und internationale Relevanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net