Benjamin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen in vielen Kulturen als Gedenktage zur Verehrung eines Heiligen oder einer biblischen Figur, deren Namen eine Person trägt und sind häufig fest im Kalender verankert. Der Vorname Benjamin ist tief in der Geschichte des deutschsprachigen Raumes verankert und besitzt eine traditionelle, warme Ausstrahlung. Er hat seine hebräischen Ursprünge, die „Sohn der rechten Hand“ bedeuten, bewahrt. Benjamin feiert seinen Namenstag gleich mehrmals im Jahr in verschiedenen Regionen der Welt. Zu den Daten zählen unter anderem der 31. März in Österreich und der 19. Dezember, der ebenfalls in Österreich gefeiert wird.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Benjamin
am 3. Januar in Ungarn (
Benjámin),
17. Januar in den USA,
31. März in Frankreich, in Kroatien, in der Slowakei (
Benjamín), in Spanien (
Benjamín) und in Österreich,
30. August in Dänemark und in Norwegen,
7. Dezember in Tschechien (
Benjamín),
19. Dezember in Österreich,
20. Dezember in Finnland und
28. Dezember in Schweden.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Benjamin erfreut sich im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, seit langer Zeit großer Beliebtheit. Seine Präsenz nahm besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stark zu und etablierte sich fest in den Hitlisten der beliebtesten Jungennamen. Historisch gesehen ist der Name tief in religiösen und kulturellen Traditionen verwurzelt, was seine kontinuierliche Verwendung in diesen Regionen erklärt. Auch heute noch gilt Benjamin als ein klassischer, aber zeitloser Vorname, der in Österreich regelmäßig in den Top 50 der Neugeborenennamen zu finden ist. Die anhaltende Popularität zeugt von seiner festen Verankerung in der mitteleuropäischen Namenslandschaft.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung dieses Namens ist tief in den alttestamentarischen Schriften verankert und hat hebräische Wurzeln. Etymologisch leitet er sich von den Worten für „Sohn“ und „rechte Hand“ ab, was die gängige Interpretation „Sohn der rechten Hand“ zur Folge hat. Diese Bedeutung impliziert traditionell eine privilegierte oder begünstigte Position innerhalb der Familie und kann auch als „Sohn des Glücks“ interpretiert werden. Historisch betrachtet bezeichnete der Name ursprünglich den jüngsten und oftmals besonders geliebten Nachkommen. Somit trägt der Name die Vorstellung von Schutz und besonderer Wertschätzung in sich.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist Benjamin nahezu ausschließlich als eindeutig männlicher Vorname klassifiziert. Es handelt sich um einen traditionell männlichen Namen mit einer sehr klaren und stabilen Geschlechtszuordnung, die kaum Ausnahmen zulässt. In den meisten europäischen, amerikanischen und westlichen Ländern gibt es praktisch keine nennenswerte Verwendung als weiblicher oder gar unisex Name. Diese starke geschlechtliche Identität macht Benjamin zu einem klaren Namen für Jungen. Seine Form und Geschichte stützen diese klare Klassifizierung in allen Kulturen, die ihn übernommen haben.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Benjamin vermittelt, ist oft als warmherzig, zuverlässig und klassisch zu beschreiben. Er strahlt eine natürliche Freundlichkeit und eine zugängliche Eleganz aus, die ihn sehr beliebt macht. Die assoziierte Persönlichkeit wird häufig als intelligent, bedacht und intellektuell empfunden. Benjamin besitzt eine ruhige Stärke und eine sanfte, intellektuelle Note, fernab von hochmodischen oder futuristischen Klängen. Der Name vermittelt insgesamt einen traditionellen und bodenständigen Ton.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Benjamin
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Benjamin
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Ungarn | Januar | 3 | Benjámin, Genovéva |
USA | Januar | 17 | Anthony, Antoine, Antoinette, Anton, Antonia, Antonio, Antony, Antwan, Ben, Benita, Benito, Benjamin, Bennie, Benny, Toni, Tony |
Frankreich | Marsch | 31 | Benjamin |
Kroatien | Marsch | 31 | Amos, Benjamin, Ljubomir |
Slowakei | Marsch | 31 | Benjamín |
Spanien | Marsch | 31 | Amós, Benjamín |
Österreich | Marsch | 31 | Benjamin, Cornelia |
Dänemark | August | 30 | Albert, Benjamin |
Norwegen | August | 30 | Ben, Benjamin |
Czech | Dezember | 7 | Ambrož, Benjamín |
Österreich | Dezember | 19 | Benjamin, Susanne |
Finnland | Dezember | 20 | Benjamin, Kerkko |
Schweden | Dezember | 28 | Benjamin |
Namenstage: Ähnliche Namen (Benjamin)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Benjamin: Klassisch, zuverlässig und historisch tiefgründig.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Benjamin ein historisch bedeutender Name ist, der in Deutschland und Österreich fest etabliert ist und kontinuierliche Beliebtheit genießt. Seine Herkunft deutet auf eine glückverheißende und geschützte Position hin, was ihm eine durchweg positive Konnotation verleiht. Als eindeutig männlicher Vorname strahlt Benjamin eine warme, klassische und zuverlässige Persönlichkeit aus. Die weltweite Verbreitung und die vielfältigen Namenstage, wie jene im März oder Dezember, unterstreichen seine kulturelle Relevanz über viele Jahrhunderte hinweg.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!