Céline: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage markieren traditionell den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers, dessen Name getragen wird, und sind in vielen Kulturen weiterhin von Bedeutung. Der Name Céline, dessen Herkunft auf lateinische Begriffe für „himmlisch“ zurückgeht, besitzt solche Namenstage. Er ist bekannt für seine elegante und weiche Stimmung, die ihm eine kultivierte Note verleiht. In Bezug auf seine Verbreitung in Deutschland und Österreich zeugt Céline von einer Offenheit für internationale, melodische Vornamen. Er feiert unter anderem in Frankreich am 21. Oktober seinen Namenstag, was die tiefe Bindung an die französische Namensgeschichte unterstreicht.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Céline
am 21. Februar in Norwegen (
Celine) und
21. Oktober in Frankreich und in den USA (
Celine).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Céline ist in Deutschland und Österreich hauptsächlich durch den starken Einfluss der französischen Kultur bekannt geworden. Obwohl er historisch gesehen nicht zu den traditionell deutschen Vornamen zählt, erfreute er sich besonders seit den späten 1990er Jahren wachsender Beliebtheit. Die Schreibweise mit Akut (é) deutet dabei oft auf eine bewusste Adaption des französischen Originals hin. In den Namensstatistiken erscheint Céline regelmäßig, wenn auch meist in der mittleren bis oberen Rangliste. Seine Geschichte in diesen Regionen ist relativ jung und spiegelt einen Trend zu internationalen und melodischen Namen wider.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Céline leitet sich historisch von einem altlateinischen Familiennamen ab. Er steht in Verbindung mit dem lateinischen Wort für „Himmel“ oder „himmlisch“. Eine weitere Deutung verbindet ihn mit der römischen Göttin des Mondes. Daher impliziert die Namensbedeutung oft Attribute wie Reinheit und Erhabenheit. Diese antiken Wurzeln verleihen dem Namen eine tiefe, klassische Grundlage.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist Céline fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Die feminine Identität des Namens ist besonders stark in romanischsprachigen Ländern wie Frankreich und Kanada verankert. In vielen europäischen Ländern wird er ohne Zweifel als Mädchenname vergeben. Es gibt kaum dokumentierte Fälle, in denen Céline als männlicher oder Unisex-Name genutzt wird. Die Endung „-ine“ signalisiert traditionell in vielen Kulturen das weibliche Geschlecht.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Céline strahlt eine unbestreitbare Eleganz und einen romantischen Ton aus. Er vermittelt eine weiche und melodische Stimmung, die oft als anmutig empfunden wird. Die französische Aussprache trägt zu einem kultivierten und stilvollen Vibe bei. Man assoziiert Céline oft mit Sanftheit, aber auch mit einer gewissen zeitlosen Klasse. Insgesamt wirkt der Name sehr harmonisch und ästhetisch ansprechend.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Céline
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Céline
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Céline
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Céline
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Norwegen | Februar | 21 | Celine, Samuel, Selma |
Frankreich | Oktober | 21 | Céline, Ursule |
USA | Oktober | 21 | Celina, Celine, Nobel, Selena, Selina, Ursula, Wanda, Wendall, Wendell, Wendy |
Namenstage: Ähnliche Namen (Céline)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | November | 10 | Flora, Florence, Florian, Jocelina, Joceline, Jocelyn, Jocelyne, Jocelynn, Joselyn, Joslyn, Justice, Justin, Justina, Justine, Justus |
Céline Eleganz Wurzeln und Namenstage
Zusammenfassend ist Céline ein weltweit anerkannter weiblicher Vorname, dessen Ursprung in lateinischen Bezeichnungen für „himmlisch“ liegt. Obwohl in Deutschland und Österreich erst später populär geworden, ist er fest in der Namenslandschaft etabliert. Der Name vermittelt eine Stimmung von zeitloser Eleganz, Anmut und Sanftheit. Er verfügt über etablierte Namenstage, die in verschiedenen Ländern gefeiert werden, wie beispielsweise in Frankreich am 21. Oktober. Céline ist somit eine harmonische Wahl, die klassische Wurzeln mit moderner, internationaler Attraktivität verbindet.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!