NameCalendar.net logo
 

Celso: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage würdigen die Heiligen oder christlichen Figuren, deren Namen getragen werden, und sind in vielen Kulturen wichtige Traditionen. Celso ist ein Name mit lateinischer Herkunft, der „der Erhabene“ bedeutet und eine klassisch elegante Stimmung vermittelt. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, hat dieser männliche Vorname eine tief verwurzelte Geschichte in der romanischen Welt. Celso besitzt auch spezifische Namenstage, etwa den 6. April und den 28. Juli, die traditionell in Spanien gefeiert werden. Diese Feiertage unterstreichen die historische Bedeutung und die spirituelle Verankerung des Namens Celso.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Celso am 6. April in Spanien und 28. Juli in Spanien.

Feier des Namenstages und des Namens - Celso


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Celso ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher seltener und exotischer Vorname. Seine Präsenz ist meist auf Migrationshintergründe zurückzuführen, besonders aus romanischsprachigen Ländern wie Portugal, Spanien oder Italien. Historisch gesehen tauchte Celso in Mitteleuropa nur marginal auf und gehört nicht zur traditionellen deutschen Namenslandschaft. Er wird oft als ein fremdklingender Name wahrgenommen, der Internationalität vermittelt. Dementsprechend findet man ihn in den Geburtsregistern der DACH-Region nur vereinzelt und hauptsächlich in größeren, multikulturellen Städten.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Vorname Celso hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache und leitet sich vom Namen Celsus ab. Im Lateinischen bedeutet *celsus* so viel wie „hochragend“, „erhaben“ oder „groß“. Es trägt die Konnotation von Würde und hohem Rang in sich. Celso ist die spanische, portugiesische und italienische Form dieses klassischen römischen Namens. Diese etymologische Herkunft verbindet den Namen direkt mit der Antike und der römischen Kultur.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Celso ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert und hat keine gängige weibliche Entsprechung. In den Ländern der iberischen Halbinsel, wie Spanien und Portugal, sowie in Lateinamerika, wird dieser Name durchgängig Jungen zugewiesen. Es handelt sich um eine eindeutige männliche Form, die historisch fest verankert ist. Obwohl Vornamen in verschiedenen Regionen unterschiedliche Geschlechtszuordnungen erfahren können, bleibt Celso durchweg maskulin. Somit ist Celso global betrachtet ein klar definierter Männername.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Celso vermittelt eine warme und melodische Stimmung, die typisch für romanische Sprachen ist. Der Name trägt eine klassische Eleganz in sich, gepaart mit einer gewissen Stärke aufgrund seiner lateinischen Herkunft, die „erhaben“ impliziert. Er strahlt einen internationalen und leicht exotischen Ton aus, insbesondere in nicht-romanischsprachigen Ländern. Gleichzeitig wirkt Celso unaufgeregt und etabliert, fernab von kurzlebigen modischen Trends. Die Gesamtpersönlichkeit des Namens ist somit klassisch, elegant und von milder Autorität geprägt.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Celso

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Celso

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Celso

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien April 6 Celso, Diógenes 
Spanien Spanien Juli 28 Celso 




Celso der klassisch erhabene Name

Zusammenfassend ist Celso ein eindeutig maskuliner Vorname lateinischen Ursprungs, der „der Erhabene“ bedeutet. Er zeichnet sich durch eine klassische und elegante Stimmung aus, die zugleich Wärme und Stärke vermittelt. Im deutschsprachigen Raum bleibt Celso ein seltener Name, der primär auf internationale Einflüsse zurückzuführen ist. Seine historische und kulturelle Tiefe wird durch die Namenstage am 6. April und 28. Juli, die vor allem in Spanien begangen werden, bekräftigt. Celso verbindet somit klassische Wurzeln mit einem internationalen und würdevollen Charakter.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net