NameCalendar.net logo
 

Cezary: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind ein kulturelles Phänomen, bei dem Personen an einem bestimmten Tag im Jahr, oft zu Ehren eines Heiligen, ihren Namen feiern. Der Name Cezary, der einen robusten und eleganten Charakter besitzt, stammt ursprünglich vom römischen Caesar ab. Obwohl er in Deutschland und Österreich selten ist, trägt er eine starke historische Identität. Cezary feiert seinen Namenstag in Polen an mehreren Daten, darunter der 25. Februar, der 8. April und der 27. August. Diese Vielfalt an Gedenktagen unterstreicht die kulturelle Bedeutung des Namens in der slawischen Welt.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Cezary
am 25. Februar in Polen,
8. April in Polen,
22. August in Polen,
27. August in Polen,
3. November in Polen und
27. Dezember in Polen.

Feier des Namenstages und des Namens - Cezary


Die Geschichte hinter diesem Namen

Cezary ist ein Name polnischer Herkunft und daher in Deutschland und Österreich relativ selten anzutreffen. In diesen Ländern wird er oft als exotisch oder zumindest als eindeutig osteuropäisch wahrgenommen. Die Schreibweise mit "C" ist im deutschen Sprachraum weniger gebräuchlich als beispielsweise die lateinische Form. Historisch gesehen verbreitete sich dieser Name vor allem durch polnische Migration in Westeuropa. Trotz seiner Seltenheit behält Cezary seine kulturelle Identität in Mitteleuropa bei.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Cezary leitet sich historisch vom berühmten römischen Beinamen Caesar ab. Dieser Name selbst ist etymologisch nicht abschließend geklärt, wird aber oft mit Eigenschaften wie „haarig“ oder dem Verb „ausschneiden“ in Verbindung gebracht, möglicherweise bezogen auf einen Kaiserschnitt. In vielen slawischen Sprachen entwickelte sich Cezary als eine spezifische Adaptation der lateinischen Wurzel. Der Name transportiert die historische Schwere und den Einfluss der römischen Kaiser. Somit steht er für eine tief verwurzelte europäische Namensgeschichte.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Cezary ist weltweit, insbesondere aber in den slawischen Regionen, ein eindeutig männlicher Vorname. Es gibt keine weit verbreitete weibliche Form oder Nutzung als Unisex-Name. In Polen, wo er am häufigsten vorkommt, wird er ausschließlich Jungen gegeben. Andere Länder Europas erkennen ihn ebenfalls primär als männlichen Vornamen an. Die starke historische Bindung an das lateinische Caesar festigt seine maskuline Identität.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Cezary strahlt eine starke und historisch gewichtete Stimmung aus. Er wirkt sehr klassisch und vermittelt eine elegante, fast majestätische Aura. Man assoziiert mit ihm eine gewisse Entschlossenheit und einen traditionellen Charakter. Der Klang ist robust und gleichzeitig melodisch, was ihn zeitlos erscheinen lässt. Insgesamt wird der Name als kraftvoll und distinguiert wahrgenommen.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Cezary

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Cezary

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 33 – Der Meisterlehrer.
Schlüsselwörter: Spirituelle Führung, Heilung, selbstlose Liebe, Weisheit.
Positive Eigenschaften: Tiefe Weisheit, tiefes Mitgefühl, ultimativer Dienst an anderen, inspirierend.
Herausforderungen: Emotionale Überlastung, Aufopferung, Burnout.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine heilige Reise, um die Welt mit Liebe, Wissen und Dienst zu erbauen und zu heilen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Cezary

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Februar 25 Bolebor, Cezary, Konstancjusz, Maciej, Małgorzata, Modest, Nicefor 
Polen Polen April 8 Apolinary, Cezary, Cezaryna, Dionizy, Gawryła, January, Radosław, Sieciesława 
Polen Polen August 22 Cezary, Dalegor, Fabrycjan, Fabrycy, Hipolit, Hipolita, Maria, Namysław, Oswald, Oswalda, Tymoteusz, Zygfryd 
Polen Polen August 27 Angel, Angelus, Cezary, Gebhard, Józef, Kalasanty, Małgorzata, Przybymir, Rufus, Teodor 
Polen Polen November 3 Bogumił, Cezary, Chwalisław, Hubert, Huberta, Sylwia 
Polen Polen Dezember 27 Cezary, Fabia, Fabiola, Jan, Radomysł 




Cezary Zusammenfassung Herkunft und Wirkung

Zusammenfassend ist Cezary ein historisch fundierter, maskuliner Vorname, dessen Ursprung auf den römischen Namen Caesar zurückgeht. Er vermittelt eine kraftvolle und elegante Stimmung, die gut zu seiner klassischen Herkunft passt. In Deutschland und Österreich bleibt er ein seltener Name mit eindeutigem polnischen Hintergrund. Trotz seiner Seltenheit im deutschsprachigen Raum wird er in Polen an gleich sechs verschiedenen Terminen gefeiert. Diese reichen vom 25. Februar bis zum 27. Dezember und spiegeln seine tiefe Verankerung wider.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net