Dua: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Ein Namenstag ist in vielen Kulturen ein besonderes Fest, bei dem jedes Jahr an einem bestimmten Datum ein Name geehrt wird. Die Bedeutung eines Namens kann Eigenschaften, Eigenschaften oder Symbolik widerspiegeln, die mit ihm verbunden sind. Auf dieser Seite finden Sie Details zum Namenstag, die Bedeutung und andere interessante Fakten zu diesem Namen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Vorname Dua ist in Deutschland und Österreich eher selten anzutreffen. Er gehört nicht zu den traditionellen oder häufig vergebenen Namen im deutschsprachigen Raum. Historisch gesehen ist Dua keine etablierte Namensform in dieser Region. Seine Präsenz in aktuellen Geburtsstatistiken ist daher sehr gering und meist auf individuelle Namenswahl zurückzuführen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Vorname Dua hat seinen Ursprung im Arabischen. Er bedeutet wörtlich „Gebet“, „Flehen“ oder „Anrufung“. Im islamischen Kontext bezieht sich Dua auf ein persönliches Bittgebet oder eine Anrufung Gottes. Somit trägt der Name eine tiefe spirituelle und bedeutungsvolle Konnotation.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Der Name "Dua" wird weltweit überwiegend als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Regionen und Kulturen verbreitet, kann aber vereinzelt auch für männliche Personen vorkommen. In einigen Ländern des Nahen Ostens und Südasien wird er beispielsweise häufiger für Frauen vergeben. In anderen Gegenden ist er möglicherweise weniger verbreitet oder seltener als Unisex-Name anzutreffen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name "Dua" hat eine moderne und starke Ausstrahlung mit einer eleganten, melodischen Note. Er klingt selbstbewusst und weltoffen, ohne dabei hart oder aufdringlich zu sein. Durch seine arabische Herkunft und Bedeutung als "Gebet" schwingt auch eine spirituelle Tiefe und eine gewisse Anmut mit. Insgesamt vermittelt der Name ein Gefühl von kraftvoller Weiblichkeit und internationalem Flair.
Spiegelmagie: Dua & Aud
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Aud: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Dua
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Ähnliche Namen (Dua)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Marsch | 16 | Eduard, Herbert |
Czech | Marsch | 18 | Eduard |
Estland | Marsch | 18 | Edi, Eduard, Eedi, Eedo, Eedu |
Slowakei | Marsch | 18 | Eduard |
Lettland | Mai | 26 | Eduards, Edvards, Varis |
Litauen | Mai | 26 | Algimantas, Eduardas, Milvyde, Vilhelmina |
USA | Mai | 29 | Duana, Duane, Duanna, Dwayne, Fitz, Fitzerald |
Spanien | Juni | 13 | Andoni, Antonia, Antonio de Padua, Joel |
Deutschland | Oktober | 13 | Eduard |
Litauen | Oktober | 13 | Eduardas, Edvardas, Mintaras, Nartaute, Venacijus |
Spanien | Oktober | 13 | Eduardo |
USA | Oktober | 13 | Eddie, Eddy, Eduardo, Edward, Edwardine, Ned |
Österreich | Oktober | 13 | Eduard, Gerald |
Frankreich | November | 30 | André, Tugdual |
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!