NameCalendar.net logo
 

Ede: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage zu Ehren von Heiligen oder Märtyrern, die oft im Zusammenhang mit einem bestimmten Vornamen stehen. Diese Tage bieten eine Gelegenheit zum Feiern und ehren die Namenspatrone. Der Vorname Ede weist mehrere Namenstage auf, die vor allem in Ungarn, Estland und Lettland verzeichnet sind. Obwohl Ede in Deutschland und Österreich nicht so verbreitet ist, hat er einen spezifischen Ursprung und eine bestimmte klangliche Stimmung. Die Existenz dieser Gedenktage zeigt die unterschiedliche kulturelle Verwurzelung des Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Ede
am 18. März in Ungarn,
13. Oktober in Ungarn und
15. Oktober in Estland und in Lettland.

Feier des Namenstages und des Namens - Ede


Die Geschichte hinter diesem Namen

In Deutschland und Österreich ist der Vorname Ede eher selten anzutreffen und gilt als eine kürzere, möglicherweise verniedlichte Form anderer Namen. Historisch gesehen taucht Ede in verschiedenen Registern auf, oft jedoch im Zusammenhang mit längeren Namensvarianten. Die Verbreitung ist regional unterschiedlich, aber insgesamt gehört Ede nicht zu den häufigsten Taufnamen. Es gibt keine tief verwurzelte, eigenständige Namensgeschichte, die ausschließlich mit der Form Ede in diesen Ländern verbunden ist. Man begegnet dem Namen eher als Spitznamen oder in älteren Dokumenten.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Ede leitet sich historisch meist von germanischen oder altnordischen Namen ab, die oft Elemente wie „edel“ oder „Reichtum“ beinhalten. Es handelt sich häufig um eine Kurzform von Namen wie Eduard oder Edmund, wobei diese Ableitungen in verschiedenen Sprachen existieren. Die eigentliche Wurzel verweist auf altgermanische Bestandteile, die positive Eigenschaften beschreiben. In manchen Kontexten kann Ede auch als eigenständiger slawischer Name mit einer anderen Etymologie verstanden werden. Die genaue Bedeutung variiert daher stark je nach geografischer und sprachlicher Herkunft des Namens.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Ede tendenziell eher als männlich klassifiziert, insbesondere wenn er als Kurzform etablierter Jungennamen dient. In einigen osteuropäischen Regionen kann er jedoch auch weiblich konnotiert sein, oft als Koseform von Namen wie Edita oder Edith. In Deutschland und Österreich wird Ede überwiegend als männlicher Vorname wahrgenommen, wenn er isoliert betrachtet wird. Die geschlechtliche Zuordnung ist somit nicht immer eindeutig und hängt stark vom jeweiligen Kulturraum ab. Für eine klare Einordnung ist oft der vollständige Name erforderlich.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Ede vermittelt einen freundlichen und zugänglichen Eindruck, oft mit einer leicht verspielten oder verniedlichenden Note. Er klingt kurz, prägnant und unkompliziert, was ihm eine gewisse Bodenständigkeit verleiht. Trotz seiner Kürze hat der Name eine weiche Klangstruktur, die nicht als hart oder dominant empfunden wird. Man könnte ihn als unprätentiös und sympathisch beschreiben, eventuell mit einem Hauch von Nostalgie. Die Stimmung, die Ede transportiert, ist meist positiv und leichtfüßig.


Ein perfekter Spiegel seiner selbst: Ede

Dieser Name ist ein Palindrom, was bedeutet, dass man ihn vorwärts und rückwärts auf die gleiche Weise lesen kann. Solche Namen haben eine einzigartige Symmetrie, die sie optisch und klanglich ansprechend macht. Sie sind relativ selten und zeichnen sich oft durch ihre ausgewogene Struktur aus. Dieses einzigartige Merkmal erhöht seine Attraktivität und macht es unvergesslicher.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ede

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.


Namenstage: Name Ede

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn Marsch 18 Ede, Sándor 
Ungarn Ungarn Oktober 13 Ede, Kálmán 
Estland Estland Oktober 15 Eda, Ede, Heda, Hedi, Hedvig, Heidi, Heivi, Hädi, Häidi 
Lettland Lettland Oktober 15 Eda, Ede, Hedviga, Jadviga 

Namenstage: Ähnliche Namen (Ede)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Litauen Litauen Januar 25 Jaunutis, Jomantas, Povilas, Viltenis, Ziede 
Slowakei Slowakei Februar 25 Frederik, Frederika 
Spanien Spanien Marsch 1 Eudoxia, Eudoxio, Federico, Rosendo 
Dänemark Dänemark Marsch 10 Edel 
Norwegen Norwegen Marsch 10 Edel, Edle 
Ungarn Ungarn Marsch 21 Benedek 
Spanien Spanien Marsch 24 Delmiro, Edelmira, Edelmiro, Timolao 
Ungarn Ungarn Marsch 28 Gedeon, Johanna 
Frankreich Frankreich Marsch 30 Amédée 
Italien Italien April 16 Benedetto d'Arezzo 
Litauen Litauen April 16 Algede, Grazvydas, Kalikstas 
Italien Italien April 24 Fedele da Sigmaringen 
Lettland Lettland Mai 5 Gederts, Gerhards, Girts, Gothards 
Italien Italien Mai 8 Benedetto II 
Estland Estland Mai 14 Edith, Eede, Eedit 
Österreich Österreich Mai 20 Bernhardin, Elfriede, Mira 
Dänemark Dänemark Juni 1 Nikomedes 
Spanien Spanien Juni 2 Ausonia, Blandina, Edelmira, Erasmo, Marcelino 
Lettland Lettland Juni 4 Elfrida, Frederika, Gaigala, Sintija 
Österreich Österreich Juni 23 Edeltraud, Marion, Ortrud 
Bulgarien Bulgarien Juli 7 Delcho, Delyo, Nedelcho, Nedelya, Nedialko, Nedko, Neshka, Yanka, Yanko 
Italien Italien Juli 11 Benedetto 
Frankreich Frankreich Juli 18 Frédéric 
Italien Italien Juli 18 Federico 
Spanien Spanien Juli 18 Emiliano, Federico, Luz 
USA USA Juli 18 Fred, Freda, Freddie, Freddy, Frederica, Frederick, Frederico, Fredrick, Fredy 
Norwegen Norwegen August 1 Peder, Petra 
Litauen Litauen August 4 Domantas, Gerimantas, Irta, Milgede 
USA USA August 9 Felim, Ledell, Phelan, Phelps 
Litauen Litauen August 21 Gaudvydas, Joana, Kaze, Kazimiera, Medeine 
Frankreich Frankreich August 29 Médéric, Sabine 
USA USA August 31 Aden, Aidan, Aiden, Ayden, Edan, Edana, Eden, Edina, Egan, Egon 
Norwegen Norwegen September 5 Brede, Brian, Njål 
Polen Polen September 12 Amadeusz, Amedeusz, Cyrus, Gwidon, Maria, Piotr, Radzimir, Sylwin 
Kroatien Kroatien September 24 Gospa od otkupljenja, Mercedes 
Spanien Spanien September 24 Gerardo, Mercedes 
Ungarn Ungarn September 24 Gellért, Mercédesz 
USA USA September 24 Eartha, Ertha, Herta, Hertha, Mercedes, Mercy, Scot, Scott, Scottie, Scotty 
Polen Polen September 27 Amadeusz, Amedeusz, Damian, Kosma, Przedbor, Urban 
Ungarn Ungarn Oktober 10 Gedeon 
Dänemark Dänemark Oktober 15 Hedevig 
USA USA Oktober 17 Brad, Braden, Bradford, Bradley, Brady, Braeden, Brayden, Braydon, Rodolfo, Rudi, Rudolf, Rudolph, Rudolphine, Rudy 
Litauen Litauen Oktober 22 Aliodija, Mingede, Severinas, Viltaras 
Litauen Litauen Oktober 25 Darija, Inga, Svitrigaila, Vaigede 
Dänemark Dänemark November 14 Frederik 
Italien Italien November 21 Benedetto Menni 
Österreich Österreich November 29 Christine, Friederike, Friedrich 
Österreich Österreich Dezember 8 Edith, Elfriede 
Litauen Litauen Dezember 9 Gedene, Leokadija, Vakaris, Valerija 
Litauen Litauen Dezember 12 Dagmara, Gilmintas, Vaingede 



Ede Name Zusammenfassung und Charakteristik

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ede in Deutschland und Österreich ein eher seltener Name ist, der oft als Kurzform fungiert und eine freundliche, weiche Ausstrahlung besitzt. Seine Ursprünge sind vielschichtig und verweisen auf ältere germanische Wurzeln, wobei die Geschlechtszuordnung variieren kann. Trotz der geringeren Popularität in Mitteleuropa belegen die verzeichneten Namenstage in anderen Ländern eine gewisse internationale Präsenz. Die Stimmung des Namens ist zugänglich und unkompliziert. Ede ist ein kurzes Klangbild mit tieferen, wenn auch vielseitigen historischen Verbindungen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net