NameCalendar.net logo
 

Edgar: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind Gedenktage, die in vielen Kulturen den Heiligen oder die historische Figur ehren, nach der man benannt wurde. Der Name Edgar, dessen altenglischer Ursprung „Speer des Reichtums“ bedeutet, besitzt eine starke historische Basis. Er vermittelt eine klassische und elegante Stimmung mit einer gewissen Ernsthaftigkeit. Edgar wird an zahlreichen Daten in Europa und Übersee geehrt, unter anderem am 8. Juli in Österreich und Spanien, sowie am 1. September in den USA. Diese vielfältige Ehrerweisung zeigt seine globale Akzeptanz.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Edgar
am 10. Juni in Polen,
8. Juli in Frankreich, in Polen, in Spanien und in Österreich,
1. September in den USA,
9. September in Österreich,
31. Oktober in Schweden,
16. November in Norwegen und
29. November in Estland.

Feier des Namenstages und des Namens - Edgar


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Edgar ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Seine Verbreitung wurde oft durch literarische Werke und historische Figuren gefördert. Er zählt nicht zu den häufigsten Vornamen, hat aber stets eine feste Präsenz bewahrt. In Deutschland wird Edgar als klassisch und etabliert wahrgenommen und genießt ein traditionelles Ansehen. Auch in Österreich ist er ein beständiger Name, der Seriosität ausstrahlt.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Edgar hat seine Wurzeln im Altenglischen und setzt sich aus zwei germanischen Elementen zusammen. Das erste Element, *ēad*, wird traditionell mit „Reichtum“, „Vermögen“ oder „Wohlstand“ übersetzt. Das zweite Element ist *gār*, welches die Bedeutung „Speer“ oder „Lanze“ trägt. In Kombination dieser Elemente lässt sich der Name sinngemäß als „Speer des Reichtums“ interpretieren. Er gehört somit zu den klassischen germanischen Namen, die Macht, Besitz und Waffen assoziieren.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Edgar nahezu ausschließlich als männlicher Vorname verwendet und klassifiziert. Seine lange Geschichte und kulturelle Präsenz in Europa haben seine maskuline Identität klar gefestigt. Es gibt keine nennenswerten Regionen, in denen Edgar traditionell als weiblicher oder unisex Name genutzt wird. In Ländern wie Deutschland, Österreich oder den USA ist er unmissverständlich ein traditioneller Jungenname.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Edgar strahlt eine klassische, etwas ernste und intellektuelle Stimmung aus. Die Tonalität ist stark und verlässlich, vermittelt jedoch gleichzeitig einen Hauch von Eleganz. Er wirkt nicht verspielt, sondern tiefgründig und historisch verwurzelt. Edgar suggeriert Beständigkeit und kann als ein Name mit ruhiger, aber bestimmter Persönlichkeit wahrgenommen werden.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Edgar

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Edgar

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Edgar

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Juni 10 Bogumił, Edgar, Mauryn, Małgorzata, Nikita, Onufry 
Frankreich Frankreich Juli 8 Edgar, Killian, Priscillia, Thibault 
Polen Polen Juli 8 Adrian, Adrianna, Chwalimir, Edgar, Elżbieta, Eugeniusz, Kilian, Prokop, Wirginia 
Spanien Spanien Juli 8 Adrián, Edgar, Marina, Priscila 
Österreich Österreich Juli 8 Amalia, Edgar, Kilian 
USA USA September 1 Debbie, Deborah, Debra, Edgar, Edgardo, Giles, Josh, Joshua, Josue, Ruth 
Österreich Österreich September 9 Edgar, Otmar, Pedro 
Schweden Schweden Oktober 31 Edgar, Edit 
Norwegen Norwegen November 16 Edgar, Edmund 
Estland Estland November 29 Edgar, Egert 

Namenstage: Ähnliche Namen (Edgar)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland April 8 Dana, Danute, Dziedra, Edgars, Zanete 



Edgar ein klassischer Name der Stärke

Zusammenfassend ist Edgar ein eindeutig männlicher Vorname, der seinen Ursprung im Altenglischen hat und die Bedeutung „Speer des Reichtums“ trägt. Im deutschsprachigen Raum ist er als etabliert und traditionell bekannt und wird mit Eleganz und Stärke assoziiert. Die zahlreichen Namenstage, die von Polen über Österreich bis Schweden reichen, belegen seine weite Verbreitung und kulturelle Relevanz. Edgar bleibt trotz seiner historischen Wurzeln eine zeitlose und seriöse Namenswahl. Er vereint intellektuelle Tiefe mit maskuliner Beständigkeit.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net