Eleonora: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein kultureller Brauch, bei dem traditionell an einem bestimmten Tag der Schutzpatron des Namens gefeiert wird. Der Vorname Eleonora blickt auf eine reiche Geschichte in Deutschland und Österreich zurück und trägt eine klassische, elegante Stimmung. Seine Ursprünge sind vielfältig, werden aber oft mit Licht oder der Bedeutung „Die Fremde“ in Verbindung gebracht. Eleonora ist ein rein weiblicher Name von stark romantischem Charakter. Er verfügt über mehrere Namenstage, die in ganz Europa, etwa in Österreich und Dänemark, gefeiert werden.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Eleonora
am 21. Februar in Kroatien, in Lettland, in Litauen, in Polen, in der Slowakei (
Eleonóra) und in Ungarn (
Eleonóra),
25. Juni in Österreich,
28. Juni in Dänemark und
11. Juli in Schweden.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Eleonora hat eine lange und bemerkenswerte Geschichte, die bis ins europäische Mittelalter zurückreicht. In Deutschland und Österreich war er historisch oft ein Favorit in Adelskreisen und höheren Gesellschaftsschichten. Obwohl er heute nicht mehr zu den allerhäufigsten Vornamen zählt, wird Eleonora regelmäßig vergeben und geschätzt. Die Schreibweise mit "E" ist die klassische Form und gilt in diesen Regionen als etabliert. Seine historische Tiefe sorgt dafür, dass er stets eine gewisse Eleganz und Tradition vermittelt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die genaue Herkunft des Namens Eleonora ist Gegenstand verschiedener sprachwissenschaftlicher Theorien. Eine populäre Ansicht leitet ihn aus dem Provenzalischen ab, möglicherweise in Verbindung mit dem arabischen Wort für „Gott ist mein Licht“. Eine andere Erklärung vermutet eine Ableitung von älteren germanischen Namensstämmen. Unabhängig von der genauen Wurzel wird häufig die Bedeutung als „Die Fremde“ oder „Die Andere“ interpretiert. Eleonora strahlt eine tief verwurzelte, europäische Geschichte aus, deren Etymologie mehrere Wege kreuzt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit gilt Eleonora ohne Ausnahme als ein klar weiblicher Vorname. Die phonetische Struktur und die Endung auf "a" weisen ihn in fast allen Kulturen dem weiblichen Geschlecht zu. Es gibt keine nennenswerte Verwendung als männlicher oder geschlechtsneutraler Name (unisex). In europäischen Ländern wie Italien, Spanien oder den skandinavischen Staaten ist er eine traditionelle Wahl für Mädchen. Daher ist Eleonora in der internationalen Namenslandschaft eindeutig der weiblichen Identität zugeordnet.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Eleonora strahlt sofort eine Aura von zeitloser Eleganz und klassischer Schönheit aus. Seine sanfte, melodische Aussprache verleiht ihm einen zutiefst romantischen und kultivierten Ton. Gleichzeitig besitzt Eleonora eine historische Stärke und königliche Würde, die ihn selbstbewusst wirken lässt. Er suggeriert eine Persönlichkeit, die sowohl anmutig als auch charakterstark ist. Insgesamt transportiert der Name eine gehobene, würdevolle Stimmung.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Eleonora
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Eleonora
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Februar | 21 | Damir, Eleonora, Petar |
Lettland | Februar | 21 | Eleonora |
Litauen | Februar | 21 | Eleonora, Feliksas, Kestutis, Zemyna |
Polen | Februar | 21 | Eleonora, Feliks, Fortunat, Kiejstut, Teodor, Wyszeniega |
Slowakei | Februar | 21 | Eleonóra |
Ungarn | Februar | 21 | Eleonóra |
Österreich | Juni | 25 | Dorothea, Eleonora, Ella |
Dänemark | Juni | 28 | Eleonora |
Schweden | Juli | 11 | Eleonora, Ellinor |
Eleonora ein Name voller Eleganz
Eleonora ist ein historisch bedeutender weiblicher Name, der in den deutschsprachigen Regionen eine lange Tradition genießt. Seine Herkunft ist komplex, aber er wird allgemein mit Eleganz, Stärke und einer romantischen Ausstrahlung assoziiert. Die weibliche Identität des Namens ist weltweit unbestreitbar und gefestigt. Der würdevolle Ton des Namens harmoniert gut mit seiner tiefen historischen Verankerung. Darüber hinaus wird die Eleganz des Namens durch verschiedene Namenstage in Ländern wie Polen, Schweden und Österreich gefeiert.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!