NameCalendar.net logo
 

Elisa: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers markieren, nach dem ein Name benannt wurde. Elisa, ein Name von hebräischer Herkunft mit der Bedeutung „Mein Gott ist Eid“, ist in Deutschland und Österreich fest etabliert und strahlt klassische Eleganz aus. Die Stimmung des Namens ist anmutig und sanft, aber dennoch stark und zeitlos. Elisa hat mehrere Namenstage, was seine internationale Verbreitung unterstreicht. Diese Feiertage fallen je nach Land auf unterschiedliche Daten, wie beispielsweise der 20. Juli in Spanien.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Elisa
am 20. Juli in Spanien,
2. September in Dänemark,
19. November in Finnland und in den USA und
2. Dezember in Spanien.

Feier des Namenstages und des Namens - Elisa


Die Geschichte hinter diesem Namen

Elisa ist ein klassischer Vorname, der in Deutschland und Österreich seit langem geschätzt wird. Historisch gesehen gewann dieser Name im 18. und 19. Jahrhundert an Popularität, oft in literarischen Kontexten. In den deutschsprachigen Ländern erlebt Elisa periodisch neue Beliebtheit, wobei die klassische, kurze Form als zeitlos empfunden wird. Besonders in Österreich und Süddeutschland ist er eine etablierte Wahl, die Tradition und moderne Eleganz verbindet. Die Verbreitung des Namens zeigt, dass er über soziale Schichten hinweg akzeptiert und als wohlklingend empfunden wird.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Elisa fungiert als eine Kurzform des Namens Elisabeth. Er hat seine Wurzeln im Hebräischen, wo die ursprüngliche Form eine tief religiöse Bedeutung trägt. Die Bedeutung lässt sich traditionell als „Mein Gott ist Fülle“ oder „Mein Gott ist Eid“ interpretieren. Diese biblische Herkunft verleiht dem Namen eine historische Tiefe und eine spirituelle Konnotation. Obwohl er kurz ist, transportiert er die gesamte Bedeutung des längeren Namens, aus dem er abgeleitet wurde.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Elisa ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname identifiziert. In den meisten europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Frankreich und Italien, ist die Geschlechtszuordnung eindeutig weiblich. Es gibt keine weithin bekannten Beispiele, in denen Elisa als Unisex-Name verwendet wird. Die phonetische Struktur und die historische Verwendung zementieren seine Position als traditioneller Mädchenname. Somit gilt Elisa global betrachtet als ein klar definierter weiblicher Name.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Elisa strahlt eine elegante und klassische Stimmung aus. Er vermittelt eine sanfte Stärke, die ihn sowohl zart als auch entschlossen wirken lässt. Oft wird er mit einer romantischen und zeitlosen Ästhetik assoziiert. Die Kürze des Namens verleiht ihm eine frische, aber nicht moderne, sondern eher traditionell-stilvolle Note. Insgesamt hat Elisa eine kultivierte und anmutige Ausstrahlung.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Elisa

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Elisa

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elisa

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Elisa

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Juli 20 Elisa, Elías 
Dänemark Dänemark September 2 Elisa 
Finnland Finnland November 19 Eliisa, Elisa, Elisabet, Elise, Liisa, Liisi 
USA USA November 19 Bessie, Beth, Betsy, Betty, Elisa, Elisabeth, Elise, Eliza, Elizabeth, Elsa, Elsie, Elyse, Elza, Lisa, Liza, Lizbeth, Lizette 
Spanien Spanien Dezember 2 Elisa, Elsa 

Namenstage: Ähnliche Namen (Elisa)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Februar 8 Elisanda, Jerónimo, Lucio 
USA USA Marsch 16 Bailee, Bailey, Baylee, Bayley, Melisa, Melissa, Melita, Melyta, Millicent, Millie, Missy 
Österreich Österreich Juni 18 Elisabeth, Ilsa, Marina 
Italien Italien Juli 4 Elisabetta del Portogallo 
Österreich Österreich Juli 4 Berta, Elisabeth, Ulrich 
Lettland Lettland Juli 21 Dabris, Daniels, Meldra, Melisa 
Bulgarien Bulgarien September 5 Elisaveta, Elza, Hari, Isabela, Zahari 
Spanien Spanien November 5 Elisabet, Isabel, Zacarías 
Frankreich Frankreich November 17 Elisabeth, Elise, Hilda 
Italien Italien November 17 Elisabetta d'Ungheria 
USA USA November 17 Annalisa, Annelisa, Annelise, Hilda, Hildie, Hildy 
Deutschland Deutschland November 19 Elisabeth 
Dänemark Dänemark November 19 Elisabeth 
Norwegen Norwegen November 19 Elisabeth, Lisbet 
Schweden Schweden November 19 Elisabet, Lisbet 
Österreich Österreich November 19 Bettina, Elisabeth, Lisa 
Bulgarien Bulgarien Dezember 5 Elisaveta, Sabi, Sava, Savina, Savka, Slavcho, Slavi, Stanislav, Svetoslav, Svetoslava 



Elisa Eleganz Herkunft Namenstag Zusammenfassung

Zusammenfassend ist Elisa ein historisch gewachsener, weiblicher Vorname, der eine Kurzform von Elisabeth darstellt. In Deutschland und Österreich wird er für seine kultivierte und elegante Ausstrahlung geschätzt. Die Bedeutung „Mein Gott ist Eid“ verankert ihn tief in der biblischen Tradition. Sein sanfter, aber entschlossener Charakter macht ihn zu einem beliebten Klassiker. Die unterschiedlichen internationalen Namenstage, wie der 19. November in Finnland oder der 2. September in Dänemark, zeigen seine weite Akzeptanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net