Elmira: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft auf christlichen Kalendern basieren und das Gedenken an Heilige oder historische Figuren ehren. Der weibliche Vorname Elmira zeichnet sich durch seine elegante und kultivierte Stimmung aus, die auf tief verwurzelte, möglicherweise arabische oder spanische Ursprünge zurückgeht. Trotz seiner Seltenheit im deutschsprachigen Raum ist er international klar als Frauenname etabliert. Ein wichtiger Gedenktag für diesen melodischen Namen ist in Lettland der 7. März. Diese Kombination aus exotischer Herkunft und klarem Charakter macht Elmira zu einem besonderen Namen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Elmira
am 7. März in Lettland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Elmira ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, ein eher seltener und exotischer Vorname. Seine Präsenz verdankt er oft Zuwanderungswellen und interkulturellen Kontakten. Er ist kein traditionell deutscher Name und taucht daher in den historischen Namensregistern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts kaum auf. Die Verbreitung ist in urbanen Gebieten tendenziell höher als in ländlichen Regionen. Statistisch gesehen zählt Elmira zu den Namen, die zwar bekannt sind, aber nur eine geringe Geburtenhäufigkeit aufweisen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Elmira hat mutmaßlich spanische oder arabische Wurzeln, wobei oft eine Ableitung aus dem Arabischen bevorzugt wird. Eine gängige Interpretation assoziiert ihn mit dem Titel „Al-Amir“, was auf Hoheit oder Prinzessin hinweist. Eine andere mögliche Herkunftsvariante sieht eine Verbindung zu spanischen Ortsnamen oder dem germanischen Namen Adalmar. In der spanischen Form könnte er eine Verschmelzung von „el“ und „mira“ bedeuten, was sich auf das Schauen oder Bewundern bezieht. Unabhängig von der genauen linguistischen Herkunft suggeriert der Name eine historische Tiefe und eine kulturenübergreifende Beliebtheit.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Elmira wird weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. In den meisten Kulturen, in denen dieser Name verbreitet ist, wie beispielsweise im osteuropäischen oder arabischen Raum, gilt er klar als Mädchenname. Es gibt kaum Beispiele für eine Unisex-Nutzung oder eine männliche Variante, die dem Namen Elmira direkt entspricht. Seine feminine Endung und die historische Verwendung tragen zur eindeutigen Geschlechtszuweisung bei. Daher ist Elmira international fest in der Kategorie der Frauennamen verankert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Elmira strahlt eine deutliche Eleganz und einen Hauch von Exotik aus. Er vermittelt eine romantische und klassische Stimmung, die zugleich selbstbewusst und anmutig wirkt. Die Klangstruktur ist melodisch und weich, was ihm eine sanfte, aber dennoch starke Präsenz verleiht. Er ruft Assoziationen von historischen Erzählungen und gehobener Ästhetik hervor. Insgesamt kann die Stimmung als edel, warm und kultiviert beschrieben werden.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Elmira
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elmira
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Elmira
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Elmira)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Elmira Eleganz und seltener Charme
Zusammenfassend ist Elmira ein weiblicher Vorname mit exotischer und historischer Herkunft, der in Deutschland und Österreich eher selten anzutreffen ist. Seine wahrscheinlichen spanischen oder arabischen Wurzeln verbinden ihn mit Bedeutungen von Hoheit und Bewunderung. Die Stimmung des Namens ist durchweg elegant, romantisch und anmutig. Als eindeutiger Frauenname genießt Elmira internationale Anerkennung. Dieser Name feiert seinen Namenstag unter anderem am 7. März in Lettland.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!