Elod: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind Gedenktage, die im christlichen Kalender bestimmten Heiligen gewidmet sind und oft als alternative Feiertage für den Namensträger dienen. Für den Namen Elod ist ein solcher Gedenktag im ungarischen Raum am 22. Oktober verzeichnet. Obwohl dieser Name in Deutschland und Österreich kaum verwurzelt ist, hat er eine klare ungarische Herkunft. Der Klang des Namens vermittelt eine dezente Eleganz, auch wenn seine Verbreitung dort gering ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Elod ein Name mit spezifischer regionaler Verankerung ist.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Elod
am 22. Oktober in Ungarn (
Előd).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Elod ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Es gibt keine weit verbreitete historische Präsenz oder historische Namensdokumentation, die auf eine tiefe Verwurzelung in diesen Regionen hindeutet. Mangels signifikanter historischer Belege ist es schwierig, spezifische historische Entwicklungen oder regionale Traditionen in Deutschland und Österreich für diesen Namen zu benennen. Die heutige Verwendung scheint sporadisch und oft durch internationale Einflüsse bedingt zu sein. Man findet ihn gelegentlich in Namenslisten, jedoch ohne signifikante statistische Häufigkeit.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Herkunft des Namens Elod lässt sich primär auf ungarische Wurzeln zurückführen, wo er eine bekannte Form darstellt. Er wird oft als eine Variante oder Koseform anderer Namen betrachtet, obwohl die genaue Etymologie komplex ist. Einige linguistische Analysen ordnen ihn bestimmten alten Namenstraditionen zu, die im mitteleuropäischen Raum präsent waren. Es besteht eine Verbindung zu Namen, die Stärke oder Adel ausdrücken können, abhängig von der spezifischen sprachlichen Ableitung. Die tatsächliche Kernbedeutung ist eng mit dem ungarischen Namensgut verknüpft.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Elod überwiegend als männlicher Vorname klassifiziert. In den Regionen, in denen er häufiger vorkommt, wie etwa Ungarn, ist die Zuweisung klar männlich. Es gibt keine signifikanten Belege dafür, dass Elod als weiblicher oder Unisex-Name in größerem Maßstab verwendet wird. Die kulturelle Konnotation des Namens ist fest im männlichen Spektrum verankert. Daher kann er im internationalen Kontext als eindeutig männlich angesehen werden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Elod strahlt eine gewisse Kürze und Prägnanz aus, was ihm einen eher unaufdringlichen Ton verleiht. Er klingt weder übermäßig weich noch besonders hart, sondern tendiert zu einer neutralen, vielleicht leicht exotischen Eleganz. Durch seine Seltenheit im deutschsprachigen Raum kann er eine subtile Modernität oder eine leicht mysteriöse Note haben. Die phonetische Struktur vermittelt eine gewisse Geschlossenheit und ist nicht übermäßig verspielt oder stark betont. Er wirkt insgesamt unaufgeregt und klassisch in seiner Erscheinung.
Spiegelmagie: Elod & Dole
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Dole: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elod
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Elod
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Elod)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Juni | 7 | Keenan, Melody, Nidia, Nydia, Nylene, Whitney |
Frankreich | Oktober | 1 | Ariel, Muriel, Mélodie, Thérèse |
Frankreich | Oktober | 22 | Elodie, Salomé, Sara |
Elod Name Überblick Geschichte Stimmung Geschlecht
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Elod ein Name ist, der im deutschsprachigen Raum kaum historische Spuren hinterlassen hat, aber eindeutig männlich konnotiert ist. Seine Herkunft liegt primär im ungarischen Sprachraum, wo ihm auch ein spezifischer Namenstag am 22. Oktober zugeordnet wird. Die klangliche Wirkung des Namens ist eher neutral bis leicht elegant, ohne extreme emotionale Ladung. Die Identität des Namens ist weltweit weitgehend konsistent männlich festgelegt. Elod bleibt somit ein Name mit klar definierten Wurzeln, der außerhalb dieser Regionen eher selten auftritt.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!