NameCalendar.net logo
 

Elvíra: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Datum, meist in Verbindung mit einem Heiligen, zu gedenken und ihr zu gratulieren. Der Name Elvíra zeichnet sich durch seine historische Tiefe und eine elegant-romantische Ausstrahlung aus. Seine komplexe Herkunft vermittelt eine Bedeutung, die oft mit Adel oder Wissen in Verbindung gebracht wird, während seine Präsenz in Deutschland und Österreich eher zurückhaltend ist. Die Schönheit des Namens wird weltweit anerkannt. Elvíra hat mehrere Namenstage in verschiedenen Regionen, was seine weite kulturelle Verbreitung unterstreicht.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Elvíra
am 25. Januar in Spanien (Elvira),
10. Februar in Ungarn (Elvira),
1. März in Schweden (Elvira),
16. Juli in Italien (Elvira),
13. August in Lettland (Elvira),
25. August in Österreich (Elvira),
21. November in der Slowakei und
27. Dezember in den USA (Elvira).

Feier des Namenstages und des Namens - Elvíra


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Elvíra ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, weniger verbreitet als viele klassische Namen. Historisch gesehen erlebte Elvira eine moderate Beliebtheitswelle im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, ist aber heute eher ein seltener, aber distinguierter Name. In der modernen Namenslandschaft wird er oft als ein eleganter, leicht exotischer Rückgriff auf ältere Traditionen wahrgenommen. Obwohl er nicht zu den Top-Namen zählt, ist er in einigen Regionen Österreichs gelegentlich präsent. Die Schreibweise Elvira ohne Akzent ist in offiziellen Dokumenten in Deutschland üblicher.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die genaue Herkunft des Namens Elvíra ist komplex und wird oft dem Spanischen zugeschrieben, wobei ältere visigotische Wurzeln vermutet werden. Eine gängige Interpretation leitet den Namen vom germanischen *Athalwera* ab, was so viel wie "edel und wahr" oder "edel und schützend" bedeutet. Andere Theorien sehen eine mögliche Verbindung zum Arabischen, die während der maurischen Präsenz auf der iberischen Halbinsel entstand. Die Bedeutung wird häufig als "die Allwissende" oder "die Vertrauenswürdige" umschrieben. Somit vereint Elvíra Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und Epochen in sich.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Elvíra ist ein weltweit eindeutig weiblicher Vorname, dessen Zuordnung historisch und sprachlich fest etabliert ist. In praktisch allen Kulturen und Sprachräumen, in denen dieser Name verwendet wird, identifiziert er ausschließlich das weibliche Geschlecht. Beispiele hierfür finden sich in den romanischen Ländern wie Spanien und Italien sowie in osteuropäischen und skandinavischen Regionen. Es existiert keine nennenswerte Verwendung als männlicher Vorname. Die feminine Identität ist somit global unbestreitbar.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Elvíra strahlt eine ausgesprochen elegante und klassische Stimmung aus. Er besitzt eine leicht romantische und melodische Note, die an historische Epochen und Südeuropa erinnert. Die Betonung verleiht ihm einen starken, aber zugleich geschmeidigen Ton, der nicht verspielt wirkt. Elvíra vermittelt den Eindruck von Würde, Anmut und einer gewissen zeitlosen Reife. Man assoziiert mit diesem Namen häufig eine Persönlichkeit, die sowohl kultiviert als auch leidenschaftlich ist.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Elvíra

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Elvíra

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 22 – Der Baumeister.
Schlüsselwörter: Manifestation, praktisches Genie, Vermächtnis, Disziplin.
Positive Eigenschaften: Hochqualifiziert, kraftvoller Anführer, Visionär, Meister großer Projekte.
Herausforderungen: Hohe Erwartungen, Stress, Selbstzweifel, Erfolgsdruck.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, Träume in die Realität umzusetzen und etwas Bleibendes für die Menschheit zu schaffen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.


Namenstage: Name Elvíra

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 25 Elvira, Paula, Timoteo 
Ungarn Ungarn Februar 10 Elvira 
Schweden Schweden Marsch 1 Albin, Elvira 
Italien Italien Juli 16 Elvira 
Lettland Lettland August 13 Elvira, Velga 
Österreich Österreich August 25 Elvira, Josef, Ludwig 
Slowakei Slowakei November 21 Elvíra 
USA USA Dezember 27 Adwin, Alvern, Alverna, Alvin, Alvina, Alwin, Elvin, Elvina, Elvira, Elvita, Elwin 




Elvíra Eleganz Herkunft weibliche Stärke

Zusammenfassend ist Elvíra ein Name von weiblicher Identität, der Eleganz und klassische Romantik ausstrahlt. Seine Ursprünge sind tief in der Geschichte der iberischen Halbinsel verwurzelt, was ihm Bedeutungen wie "edel" oder "wissend" verleiht. Trotz seiner historischen Bedeutung ist seine Verbreitung im deutschsprachigen Raum moderat, aber stets positiv konnotiert. Die weltweite Akzeptanz als rein weiblicher Name ist unbestritten. Die Vielzahl der regionalen Namenstage bestätigt die historische und kulturelle Relevanz des Namens Elvíra über Ländergrenzen hinweg.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net