Erika: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die dem Gedenken an Heilige oder die Feier des Namensträgers dienen. Der Name Erika, der von der Bedeutung „alleinige Herrscherin“ zeugt, besitzt eine reiche Geschichte in Deutschland und Österreich. Er strahlt eine klassische und naturverbundene Stimmung aus, die Stärke und Eleganz vereint. Erika ist weltweit fest als weiblicher Name verankert. Zudem wird dieser klangvolle Name in verschiedenen Ländern an zahlreichen Tagen im Jahr gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Erika
am 24. Januar in Schweden,
2. Februar in der Slowakei,
2. April in Tschechien,
18. Mai in Norwegen, in den USA und in Österreich,
5. Juni in Österreich,
18. Juli in Estland,
31. August in Ungarn und
3. November in Lettland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Erika ist ein traditioneller und in Deutschland sowie Österreich weithin bekannter Vorname. Seine größte Popularität erlebte der Name hierzulande vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Damals galt Erika als ein sehr beliebter, klassischer deutscher Mädchenname. Obwohl die Häufigkeit in späteren Jahrzehnten leicht zurückging, behält der Name bis heute seinen festen Platz in der Namenslandschaft. Er wird oft als zeitloser Klassiker empfunden, der kulturelle Vertrautheit ausstrahlt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der weibliche Vorname Erika hat seine Wurzeln in den nordischen Sprachen. Er bildet die feminine Form des männlichen Namens Erik oder Eric. Etymologisch leitet sich Erika vom altnordischen *Eiríkr* ab. Dieser Name setzt sich aus den Elementen *ei*, was „allein“ oder „immer“ bedeutet, und *ríkr*, was „Herrscher“ oder „mächtig“ bedeutet, zusammen. Somit wird die Bedeutung oft als „alleinige Herrscherin“ oder „ewige Herrscherin“ interpretiert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Erika ist weltweit betrachtet fast ausschließlich ein weiblicher Vorname. Seine Verwendung als traditioneller Mädchenname ist in Europa, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern, fest etabliert. Es existieren kaum Regionen oder Kulturen, in denen dieser Name nennenswert für Jungen verwendet wird. Die grammatikalische Struktur und die historische Nutzung kennzeichnen Erika klar als einen Namen, der Frauen identifiziert. Weltweit gibt es daher eine sehr eindeutige geschlechtsspezifische Zuordnung zu weiblichen Personen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Erika vermittelt eine klassische und zugleich naturverbundene Stimmung. Er trägt eine elegante und leicht nostalgische Note in sich. Oft wird Erika als ein starker und solider Name empfunden, der Beständigkeit suggeriert. Gleichzeitig erinnert der Name an das Heidekraut, was ihm einen sanften, fast romantischen Vibe verleiht. Insgesamt strahlt Erika eine Mischung aus traditioneller Würde und natürlicher Anmut aus.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Erika
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Erika
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Erika
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.
Namenstage: Name Erika
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Schweden | Januar | 24 | Erika |
Slowakei | Februar | 2 | Erik, Erika |
Czech | April | 2 | Erika |
Norwegen | Mai | 18 | Eirik, Erik, Erika |
USA | Mai | 18 | Aric, Eric, Erica, Erich, Erick, Ericka, Erik, Erika, Perry |
Österreich | Mai | 18 | Erich, Erika, Felix, Johannes |
Österreich | Juni | 5 | Erika, Winfried |
Estland | Juli | 18 | Eerika, Erika |
Ungarn | August | 31 | Bella, Erika |
Lettland | November | 3 | Dagnija, Erika |
Namenstage: Ähnliche Namen (Erika)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Februar | 9 | Alge, Apolonija, Erikas, Joviltas |
Slowakei | Februar | 25 | Frederik, Frederika |
Finnland | Mai | 18 | Eerik, Eerika, Eerikki, Eero, Erkka, Erkki |
Litauen | Mai | 18 | Erdvilas, Erikas, Julita, Ryte, Venacijus |
Lettland | Juni | 4 | Elfrida, Frederika, Gaigala, Sintija |
Ungarn | September | 20 | Friderika |
Erika Name Bedeutung Stimmung Feiertag
Zusammenfassend ist Erika ein historisch bedeutsamer, traditionell weiblicher Vorname, dessen Popularität in Mitteleuropa weit zurückreicht. Die altnordischen Wurzeln verleihen ihm die majestätische Bedeutung der „alleinigen Herrscherin“. Der Name vermittelt eine anmutige und starke Stimmung, die Eleganz und Naturverbundenheit vereint. Die zahlreichen Termine für den Namenstag in verschiedenen Kulturen unterstreichen die weite Verbreitung und die Wertschätzung des Namens Erika über nationale Grenzen hinweg.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!