Ernest: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die der Verehrung von Heiligen dienen, deren Namen getragen werden. Der Vorname Ernest hat mehrere Namenstage, die in Ländern wie Polen, Kroatien und den USA gefeiert werden. Etymologisch gesehen stammt Ernest aus dem Germanischen und bedeutet Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit. Die klangliche Stimmung des Namens wird als stark, klassisch und seriös wahrgenommen. Diese Aspekte beleuchten die tief verwurzelte Tradition des männlichen Vornamens Ernest.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Ernest
am 12. Januar in Kroatien, in Polen und in der Slowakei,
13. März in Polen,
27. März in Polen,
13. Juli in Polen,
21. Juli in den USA und
7. November in Griechenland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Ernest ist im deutschen und österreichischen Raum bekannt, wenngleich er heutzutage seltener vergeben wird als in früheren Jahrhunderten. Historisch gesehen war die verwandte germanische Form Ernst bei Adligen und Herrschern äußerst beliebt. Im Mittelalter spielten Träger dieses Namens oft eine wichtige Rolle in Herzogtümern und Königreichen. Die internationale Variante Ernest wurde im 19. und frühen 20. Jahrhundert durch kulturellen Einfluss zusätzlich etabliert. Heute gilt Ernest/Ernst eher als ein traditioneller und zeitloser Vorname in diesen Regionen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Ernest hat seinen Ursprung in den germanischen Sprachen. Er leitet sich etymologisch von dem althochdeutschen Element *ernust* ab. Dieses Wort steht für die Eigenschaften „Ernsthaftigkeit“, „Entschlossenheit“ oder „Eifer“. Der Name vermittelt daher eine Bedeutung von innerer Stärke und Beständigkeit. Ernest ist somit ein Name, der Charakterstärke und tiefes Engagement impliziert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit ist der Vorname Ernest ein klar maskuliner Name. Er wird in fast allen Kulturkreisen ausschließlich dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Diese Klassifizierung gilt konsistent in Europa, Amerika und anderen Regionen, in denen der Name verbreitet ist. In der Regel existieren keine gängigen weiblichen Varianten oder offiziellen unisexuellen Verwendungen dieses Namens. Ernest dient somit global als eindeutiger Identifikator für einen Mann.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung, die der Name Ernest vermittelt, ist primär stark und gediegen. Er strahlt einen Ton von Zuverlässigkeit und intellektueller Entschlossenheit aus. Der Name wirkt eher klassisch und traditionell als modern oder verspielt. Ernest besitzt eine gewisse zeitlose Eleganz, die auf Beständigkeit und Verantwortung hindeutet. Der Gesamteindruck ist ernsthaft und würdevoll.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Ernest
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Ernest
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Januar | 12 | Arkadije, Ernest, Živana |
Polen | Januar | 12 | Antoni, Arkadiusz, Arkady, Benedykt, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Czesława, Ernest, Ernestyn, Greta, Reinhold, Tycjan |
Slowakei | Januar | 12 | Ernest |
Polen | Marsch | 13 | Bożena, Ernest, Ernestyn, Kasjan, Krystyna, Marek, Roderyk, Rodryg, Rodryk, Trzebisław |
Polen | Marsch | 27 | Benedykt, Ernest, Ernestyn, Jan, Lidia, Rościmir, Rupert |
Polen | Juli | 13 | Ernest, Ernestyn, Eugeniusz, Irwin, Jakub, Justyna, Małgorzata, Radomiła |
USA | Juli | 21 | Alma, Erna, Ernest, Ernestina, Ernesto, Ernie, Wesley, West, Westin, Westley, Weston |
Griechenland | November | 7 | Ernest |
Namenstage: Ähnliche Namen (Ernest)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Januar | 12 | Cezarija, Cezarijus, Ernestas, Lingaile, Vaigedas |
Finnland | Marsch | 13 | Ernesti, Erno, Tarvo |
Lettland | Marsch | 13 | Balvis, Ernests |
Österreich | April | 14 | Elmo, Erna, Ernestine |
Lettland | Mai | 21 | Ernestine, Ingmars, Vinija |
Polen | Mai | 31 | Aniela, Bożysława, Ernesta, Ernestyna, Feliks, Petronela, Petronia, Petroniusz, Teodor |
Polen | Juli | 31 | Beatus, Demokryt, Emilian, Ernesta, Ernestyna, Helena, Iga, Ignacja, Ignacy, Justyn, Ludomir, Żegota |
Italien | November | 7 | Ernesto |
Litauen | November | 7 | Ernestas, Gotaute, Karina, Sirtautas |
Spanien | November | 7 | Carina, Ernesto |
Ernest Klassik Stärke und Tradition
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ernest ein traditioneller, weltweit männlicher Vorname ist. Er leitet sich vom germanischen Begriff für Entschlossenheit ab und strahlt eine starke, seriöse Stimmung aus. Obwohl die Verbreitung in Deutschland und Österreich im modernen Gebrauch zurückgegangen ist, bleibt die historische Bedeutung hoch. Die Existenz multipler Namenstage unterstreicht seine weitreichende historische Relevanz in verschiedenen Ländern. Ernest ist daher ein Name, der Klassik, Stärke und tiefen Charakter vereint.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!