NameCalendar.net logo
 

Erwan: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktag eines Heiligen oder Märtyrers feiern, dessen Namen man trägt. Der bretonische Vorname Erwan zeichnet sich durch seine tiefen keltischen Wurzeln und eine starke, elegante Stimmung aus. Seine Herkunft wird oft mit Begriffen wie „Eibenholz“ oder „Bogenschütze“ in Verbindung gebracht. Trotz seiner Seltenheit strahlt der Name eine kultivierte und entschlossene Persönlichkeit aus. Ein wichtiger Tag für Träger dieses Namens ist der 19. Mai, der Namenstag in Frankreich.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Erwan am 19. Mai in Frankreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Erwan


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Erwan ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, relativ selten anzutreffen. Er wird oft als ein Importname aus dem Bretonischen oder Französischen wahrgenommen und behält dadurch einen exotischen Charakter. Seine Präsenz in den Geburtsregistern ist gering, wodurch er meist als ungewöhnlich gilt. Historisch gesehen hat Erwan keine tief verwurzelte Tradition in Mitteleuropa und ist kein heimischer Name. Seine Bekanntheit steigt jedoch langsam durch internationale Medien und die zunehmende Mobilität innerhalb Europas.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Erwan hat seine festen Wurzeln in der bretonischen Sprache und ist somit eng mit den keltischen Traditionen Westeuropas verbunden. Etymologisch wird angenommen, dass es sich um eine bretonische Form des Namens Ivo oder eine Variante von Yves handelt. Die Bedeutung des Namens leitet sich oft von Elementen ab, die mit der Eibe in Verbindung stehen. Eine gängige Interpretation verweist daher auf „Eibenholz“ oder metaphorisch auf den „Bogenschützen“. Erwan ist ein klassisches Beispiel für die tiefe Verankerung keltischer Namen in der europäischen Namensgeschichte.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird Erwan fast ausschließlich als eindeutig männlicher Vorname klassifiziert. Diese traditionelle Namensidentität ist besonders stark in seinem Ursprungsland Frankreich und der Bretagne gefestigt. Auch in anderen Regionen, wo der Name seltener auftaucht, wird er klar dem männlichen Geschlecht zugeordnet. Aufgrund seiner klaren linguistischen Herkunft und historischen Verwendung gibt es praktisch keine Beispiele für die Nutzung von Erwan als Unisex-Namen. Er behält somit eine sehr starke und eindeutige Geschlechtszuweisung bei.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Klang des Namens Erwan vermittelt eine robuste und zugleich geschmeidige Stimmung. Er wirkt kultiviert und trägt durch seine bretonische Assoziation eine subtile Eleganz in sich. Die Vibe ist oft stark, naturverbunden und leicht geheimnisvoll, was seine tiefen, historischen Wurzeln unterstreicht. Erwan kann als ein Name mit Charakter wahrgenommen werden, der eine ruhige und bestimmte Persönlichkeit ausstrahlt. Insgesamt vermittelt er eine Mischung aus historischer Tiefe und modernem, melodischem Klang.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Erwan

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Erwan

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Name Erwan

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Frankreich Frankreich Mai 19 Célestin, Erwan, Yves 




Erwan Eleganz Ursprung und Namenstag

Zusammenfassend ist Erwan ein markanter männlicher Vorname mit tiefem keltischem Ursprung, der im deutschsprachigen Raum ein seltener Gast ist. Seine Stimmung wird als elegant, stark und zugleich naturverbunden empfunden. Die Bedeutung verbindet ihn historisch mit Begriffen wie „Eibe“ oder „Bogenschütze“, was seine robuste Note verstärkt. Der Name trägt eine klare Geschlechtszuweisung und gehört fest zur westeuropäischen Namenslandschaft. Für alle Träger des Namens ist der 19. Mai ein bedeutendes Datum, um diesen besonderen Namenstag zu begehen.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net