Esther: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage ehren traditionell Heilige oder biblische Figuren und bieten einen Anlass zur Feier des Vornamens. Der klassische Name Esther verfügt über mehrere, international festgelegte Namenstage, was seine weite Verbreitung unterstreicht. Seine Geschichte in Deutschland und Österreich ist reich und zeugt von anhaltender Popularität. Mit der Bedeutung „Stern“ besitzt Esther eine leuchtende und mystische Herkunft. Die damit verbundene Stimmung ist durchweg elegant und souverän.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Esther
am 24. Mai in Dänemark und in Österreich,
1. Juli in Frankreich und in Spanien und
21. Dezember in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Esther hat in Deutschland und Österreich eine lange Tradition und war bereits im Mittelalter bekannt. Historisch gesehen erlebte er besonders im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Blütezeit der Beliebtheit. Obwohl die Popularität im späten 20. Jahrhundert leicht abnahm, wird Esther weiterhin regelmäßig vergeben. In Deutschland rangiert Esther oft unter den klassischen, zeitlosen Vornamen. Die Schreibweise bleibt in beiden Ländern konstant und leicht erkennbar.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Esther ist ein Name hebräischen Ursprungs, der traditionell mit dem persischen Wort für Stern in Verbindung gebracht wird. Eine gängige Interpretation des Namens ist daher „Stern“ oder „die Leuchtende“. Es besteht auch die Annahme, dass der Name vom babylonischen Namen der Göttin Ischtar abgeleitet ist. Unabhängig von der genauen Herkunft trägt Esther eine starke, mystische Konnotation. Diese tiefe, historische Verankerung macht den Namen in vielen Kulturen bedeutsam.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Esther fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Diese klare Geschlechtszuordnung gilt in Europa, insbesondere in den deutschsprachigen Ländern, als unumstößlich. In den Vereinigten Staaten und weiten Teilen der angelsächsischen Welt ist Esther ebenfalls rein weiblich. Es gibt kaum dokumentierte Fälle oder Traditionen, in denen Esther als männlicher oder gar als Unisex-Name verwendet wird. Der Name ist somit ein weltweit etabliertes Beispiel für einen traditionellen Frauennamen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Die Stimmung des Namens Esther wird oft als elegant, klassisch und würdevoll empfunden. Er vermittelt eine Aura von zeitloser Schönheit und Stärke, die nicht aufdringlich ist. Esther klingt zugleich weich in der Aussprache und historisch tiefgründig im Ton. Der Name trägt eine leicht königliche oder zumindest gehobene Konnotation. Er wird daher typischerweise mit einer reifen, souveränen und anspruchsvollen Persönlichkeit assoziiert.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Esther
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Esther
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Dänemark | Mai | 24 | Esther |
Österreich | Mai | 24 | Dagmar, Esther |
Frankreich | Juli | 1 | Aaron, Esther, Goulwen, Thierry |
Spanien | Juli | 1 | Aarón, Esther, Luz |
USA | Dezember | 21 | Estella, Estelle, Ester, Esther, Star, Stella, Van, Vance, Vanesa, Vaness, Vanna |
Esther ein Name voller Eleganz und Geschichte
Zusammenfassend ist Esther ein weltweit etablierter, rein weiblicher Vorname mit einer tiefen historischen Verankerung in Deutschland und Österreich. Seine Herkunft deutet auf die Bedeutung „Stern“ hin, was dem Namen eine besondere Strahlkraft verleiht. Die Gesamtstimmung ist elegant, stark und klassisch, passend zu seiner reichen Tradition. Die Existenz verschiedener internationaler Namenstage belegt die zeitlose Relevanz dieses Vornamens. Esther bleibt somit eine Wahl, die Tradition und Würde vereint.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!