NameCalendar.net logo
 

Eugénia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen in vielen Kulturen wichtige Gedenktage dar, an denen Heilige oder Namenspatrone gefeiert werden. Der Vorname Eugénia, der sich durch seine klassische Herkunft und seinen eleganten Klang auszeichnet, hat eine reiche europäische Geschichte. Er leitet sich von altgriechischen Wurzeln ab, die auf edle Abstammung hindeuten. Mit seinem würdevollen und kultivierten Ton besitzt Eugénia eine starke weibliche Identität. Zahlreiche Namenstage werden weltweit für Eugénia oder ihre Varianten begangen, beispielsweise am 18. September in der Slowakei oder am 25. Dezember in Ungarn.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Eugénia
am 6. März in Polen (Eugenia),
23. August in den USA (Eugenia),
6. September in Polen (Eugenia),
13. September in Polen (Eugenia),
16. September in Polen (Eugenia),
18. September in der Slowakei,
5. November in Schweden (Eugenia),
23. Dezember in Estland (Eugenia),
24. Dezember in Griechenland (Eugenia) und in der Ukraine (Eugenia) und
25. Dezember in Polen (Eugenia), in Spanien (Eugenia), in Ungarn und in Österreich (Eugenia).

Feier des Namenstages und des Namens - Eugénia


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Eugénia, eine weniger verbreitete Variante des klassischen Eugenia, ist im deutschsprachigen Raum relativ selten. In Deutschland und Österreich tritt die Form Eugenia häufiger auf, wobei Eugénia meist auf familiäre Verbindungen zu osteuropäischen oder romanischen Ländern hindeutet. Historisch gesehen war die Form Eugenia im Adel und gehobenen Bürgertum des 19. Jahrhunderts bekannt. Die spezielle Schreibung Eugénia wird heutzutage nur vereinzelt registriert und behält dadurch einen exotischen Charakter. Diese Namensform zeugt von einer langen europäischen Tradition.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Eugénia hat seine Wurzeln in der altgriechischen Sprache, abgeleitet vom Namen Eugenios. Er setzt sich aus den griechischen Elementen „eu“ und „genēs“ zusammen. „Eu“ bedeutet wörtlich „gut“ oder „wohl“. Das Element „genēs“ steht im Zusammenhang mit Geburt, Abstammung oder Geschlecht. Die Kombination dieser Bestandteile schafft eine positive Assoziation von edler Herkunft.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Eugénia ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es handelt sich um das feminine Pendant zum männlichen Namen Eugen. In vielen europäischen Kulturen, darunter auch in romanischen und slawischen Sprachräumen, wird diese weibliche Zuordnung strikt eingehalten. Variationen wie Eugenia oder Eugenie bleiben ebenfalls rein weiblich. Der Name besitzt keine allgemeine Unisex-Verwendung.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die klangvolle Aussprache von Eugénia vermittelt sofort einen eleganten und klassischen Eindruck. Der Name besitzt eine starke, aber zugleich sanfte Ausstrahlung, die ihn zeitlos erscheinen lässt. Er evoziert eine Atmosphäre von Würde und historischer Tiefe. Die melodische Struktur verleiht dem Ton eine romantische und kultivierte Note. Er wird oft mit Persönlichkeiten assoziiert, die sowohl Stärke als auch Anmut besitzen.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Eugénia

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Eugénia

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Eugénia

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Marsch 6 Eugenia, Felicyta, Frydolin, Jordan, Klaudian, Koleta, Róża, Wiktor, Wiktoriusz, Wojsław 
USA USA August 23 Eugene, Eugenia, Geena, Gena, Gene, Genie, Gina, Jina, River, Zaccheus 
Polen Polen September 6 Albin, Beata, Eugenia, Eugeniusz, Magnus, Michał, Uniewit, Zachariasz 
Polen Polen September 13 Aleksander, Aureliusz, Eugenia, Filip, Lubor, Materna, Morzysław, Szeliga 
Polen Polen September 16 Antym, Cyprian, Edda, Edyta, Eufemia, Eugenia, Franciszek, Jakobina, Kamila, Kornel, Lucja, Sebastiana, Sędzisław, Wiktor, Wiktoriusz, Łucja 
Slowakei Slowakei September 18 Eugénia 
Schweden Schweden November 5 Eugen, Eugenia 
Estland Estland Dezember 23 Eugenia, Senna, Senni 
Griechenland Griechenland Dezember 24 Ahmet, Eugenia, Evgenia 
Ukraine Ukraine Dezember 24 Eugenia 
Polen Polen Dezember 25 Anastazja, Eugenia, Piotr, Spirydion 
Spanien Spanien Dezember 25 Belén, Eugenia, Natividad 
Ungarn Ungarn Dezember 25 Eugénia 
Österreich Österreich Dezember 25 Anastasia, Eugenia, Josefina, Therese 




Eugénia – Klassische Eleganz und Herkunft

Zusammenfassend ist Eugénia ein historisch bedeutender, weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum eine seltene, aber elegante Präsenz hat. Seine griechische Etymologie weist auf eine noble und gute Herkunft hin, was den kultivierten und würdevollen Ton des Namens unterstreicht. Als rein weibliche Form ist Eugénia das Gegenstück zu Eugen und strahlt klassische Stärke aus. Die Vielfalt der historischen Anknüpfungspunkte spiegelt sich in den zahlreichen Daten wider, an denen der Namenstag gefeiert wird.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net