NameCalendar.net logo
 

Eva: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind wichtige Traditionen, die oft eine enge Verbindung zu religiösen Kalendern und Schutzheiligen aufweisen und in vielen Kulturen feierlich begangen werden. Der weibliche Vorname Eva zeichnet sich durch seine tiefe historische Verwurzelung und seine schlichte Eleganz aus. Er leitet sich von der Bedeutung „die Lebendige“ ab und besitzt eine klassische und starke Ausstrahlung. Eva wird in vielen Ländern, beispielsweise in Österreich und Skandinavien, traditionell am 24. Dezember gefeiert. Diese Feiertage unterstreichen die zeitlose Bedeutung und die globale Präsenz dieses elementaren Namens.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Eva
am 14. März in Österreich,
25. März in Griechenland,
6. September in Frankreich und in Spanien,
12. September in Lettland,
21. Dezember in der Ukraine,
23. Dezember in Kroatien und
24. Dezember in Tschechien, in Estland, in Norwegen, in Schweden, in der Slowakei, in Ungarn (Éva), in den USA und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Eva


Die Geschichte hinter diesem Namen

Eva ist ein klassischer und zeitloser weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum stets präsent war. Besonders in Deutschland und Österreich erlebte der Name in verschiedenen Epochen der Nachkriegszeit Popularitätswellen. Obwohl der Name historisch tief verwurzelt ist, wirkt er nie altmodisch, sondern bleibt konstant in den Top-Listen vertreten. In Österreich gehört Eva traditionell zu den fest etablierten Vornamen, die über Generationen hinweg weitergegeben werden. Seine kurze, prägnante Form trägt zur anhaltenden Beliebtheit bei.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Eva leitet sich ursprünglich vom hebräischen Namen Chavah ab. Diese Wurzel wird typischerweise mit Konzepten wie „die Lebendige“ oder „Mutter allen Lebens“ assoziiert. Einige linguistische Interpretationen verbinden ihn auch mit dem aramäischen Wort für „Schlange“, obwohl „Leben“ die dominierende Bedeutung ist. Die biblische Überlieferung hat maßgeblich zur weltweiten Verbreitung dieses elementaren Namens beigetragen. Er ist somit ein Urname der Menschheit.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Eva ist weltweit beinahe ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert und wird international sofort erkannt. In den meisten europäischen, amerikanischen und asiatischen Kulturen identifiziert man Eva eindeutig als weiblich. Abweichungen als Unisex-Namen sind extrem selten und meist auf spezielle, moderne Kombinationen beschränkt. Seine kurze Form wird international sofort erkannt und ist in über 50 Ländern fest weiblich konnotiert. Er gilt als eines der klarsten Beispiele für einen global etablierten Frauennamen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung dieses Namens ist oft klassisch, elegant und zugleich stark. Eva strahlt eine zeitlose Schlichtheit aus, die ihm eine gewisse Erhabenheit verleiht. Trotz seiner Kürze vermittelt der Name eine tiefe, fast archetypische Tiefe und Beständigkeit. Der Ton ist weder verspielt noch futuristisch, sondern eher geerdet und warm. Er wird oft mit selbstbewussten und entschlossenen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht.


Die Reise eines Namens durch Sprachen

Eva – Deutsch (Häufig und klassisch)
Eva – Spanisch (Ausgesprochen „Eh-vah“)
Eva – Englisch (Gleiche Schreibweise, andere Betonung)
Éva – Ungarisch (Mit Akzent, andere Aussprache)
Eva – Italienisch (Weicherer Klang, ähnlich Spanisch)
Eva – Niederländisch (Gleiche Schreibweise, andere Klangfarbe)
Ewa – Polnisch („W“ wird als „V“ gesprochen)
Eeva – Finnisch (Doppel-„E“ verlängert den Klang)
Eva – Schwedisch (Üblich, ausgesprochen „Eh-va“)
Eve – Französisch (Kürzer, ohne „A“-Endung)


Charmante Koseformen für Eva – Die beliebtesten Spitznamen im Überblick

Der Name Eva ist kurz, klangvoll und dennoch vielseitig, wenn es um liebevolle Spitznamen geht. Hier sind die beliebtesten Varianten, die oft im Alltag, im Freundeskreis oder in der Familie verwendet werden – jede mit einem eigenen kleinen Flair.

Beliebte Spitznamen für Eva

Evchen – Niedlich und verspielt, oft liebevoll in der Familie genutzt.
Evi – Kurz und freundlich, ein echter Klassiker unter Freunden.
Evita – Klingt elegant und ein wenig exotisch, inspiriert vom berühmten Namen.
Evel – Eine moderne Kurzform mit cooler Note.
Evka – Wird gerne als herzliche Variante mit osteuropäischem Touch verwendet.
Evinchen – Eine besonders zärtliche Form, oft von engen Vertrauten benutzt.
Evli – Frech und charmant, perfekt für eine lebensfrohe Eva.
Efee – Klingt märchenhaft und sanft, fast wie ein Kosename aus einer Fantasiewelt.
Evala – Eine kreative, verspielte Erweiterung des Namens.
Vavi – Total unkonventionell, aber liebevoll – ideal für eine ganz besondere Eva.


Bemerkenswerte und berühmte Leute: Eva

Eva Perón – Argentinische First Lady, Schauspielerin und politische Figur.
Eva Green – Französische Schauspielerin, bekannt aus *Casino Royale*.
Eva Mendes – Amerikanische Schauspielerin und Model.
Eva Longoria – Amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Aktivistin.
Eva Braun – Deutsche Partnerin von Adolf Hitler.
Eva Gabor – Ungarisch-amerikanische Schauspielerin und Society-Lady.
Eva Ionesco – Französische Schauspielerin, Model und Regisseurin.
Eva Cassidy – Amerikanische Sängerin, posthum berühmt geworden.
Eva Amurri – Amerikanische Schauspielerin, Tochter von Susan Sarandon.
Eva Marcille – Amerikanisches Model, Schauspielerin und TV-Persönlichkeit.


Spiegelmagie: Eva & Ave

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Ave: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Eva

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.


Namenstage: Name Eva

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Marsch 14 Eva, Evelyn, Mathilde 
Griechenland Griechenland Marsch 25 Eva, Evaggelos, Lili, Vangelis 
Frankreich Frankreich September 6 Bertrand, Eva 
Spanien Spanien September 6 Eva, Fausto 
Lettland Lettland September 12 Albins, Erna, Eva, Evita, Selga 
Ukraine Ukraine Dezember 21 Eva, Eve, Julianna, Ulianna 
Kroatien Kroatien Dezember 23 Adam, Eva 
Czech Czech Dezember 24 Adam, Eva 
Estland Estland Dezember 24 Aadam, Eeva, Eevi, Eva, Eve, Eveli, Evelin, Evi, Iivi, Ivi, Ivika, Tammo, Tamur 
Norwegen Norwegen Dezember 24 Adam, Eva 
Schweden Schweden Dezember 24 Eva 
Slowakei Slowakei Dezember 24 Adam, Eva 
Ungarn Ungarn Dezember 24 Ádám, Éva 
USA USA Dezember 24 Adam, Adamina, Adan, Adana, Addison, Ava, Eva, Eve, Evelyn 
Österreich Österreich Dezember 24 Adam, Eva 

Namenstage: Ähnliche Namen (Eva)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Kroatien Kroatien Januar 3 Cvijeta, Genoveva, Isusovo 
Spanien Spanien Januar 3 Daniel, Florencio, Genova, Genoveva, Jennifer, Prisciliano 
Ungarn Ungarn Januar 3 Benjámin, Genovéva 
USA USA Januar 3 Gaynor, Geneva, Genevieve, Guenna, Jenifer, Jenna, Jennie, Jennifer, Jenny 
Österreich Österreich Januar 3 Genoveva, Odilio 
Griechenland Griechenland Marsch 1 Evdokia, Paraskevas 
USA USA Marsch 7 Davon, Devan, Deven, Devin, Devon, Devonta, Devonte, Devyn, Dewey, Lothar, Luther 
Lettland Lettland Marsch 9 Ausmis, Ervalds, Evalds 
Bulgarien Bulgarien Marsch 10 Galin, Galina, Galya, Galyo, Genoveva 
Bulgarien Bulgarien Marsch 25 Blaga, Blago, Blagoi, Blagovest, Blagovesta, Blaguna, Blazhe, Boncho, Bonka, Dobri, Dobrina, Dobrinka, Evangelina, Marian, Mariana, Vangel 
Bulgarien Bulgarien Mai 6 Galin, Galina, Galya, Gancho, Ganka, Genko, Genoveva, Georgi, Georgiya, Gergana, Gergana, Gergin, Gergina, Ginka, Gyuro, Zhorzh 
USA USA Mai 28 Bevan, Bevis, Emil, Emiliano, Emilio, Faron, Ferrin, Ferron 
Griechenland Griechenland Juni 7 Sebastian, Sevasti, Sevastianis 
Lettland Lettland Juni 10 Anatols, Bitite, Genoveva, Malva, Merida 
USA USA Juni 18 Effie, Efrain, Eph, Ephraim, Marina, Marnie, Nevaeh 
Estland Estland Juni 26 Manivald, Vaane, Vaano, Vaino, Vane, Vanevald 
Bulgarien Bulgarien Juli 26 Parashkev, Parashkeva, Paraskev, Paraskeva 
Lettland Lettland August 9 Gedimins, Genoveva, Madara, Tautgodis 
USA USA August 24 Baird, Bard, Bart, Barth, Bartholomew, Bowen, Evan, Ewan, Keon, Owen 
Finnland Finnland September 10 Kaleva, Kalevi 
Griechenland Griechenland September 11 Evathia, Eve, Theodora 
Estland Estland Oktober 3 Eevald, Eevo, Evald, Evert 
Kroatien Kroatien Oktober 3 Evald, Kandid, Maksimilijan 
Litauen Litauen Oktober 3 Alanta, Evaldas, Kristina, Milgintas 
Norwegen Norwegen Oktober 3 Evald, Evelyn 
Schweden Schweden Oktober 3 Evald, Osvald 
Spanien Spanien Oktober 10 Tomás de Villanueva 
Bulgarien Bulgarien Oktober 14 Parashkeva, Paraskeva, Pencho, Penka, Petka, Petko 
Griechenland Griechenland Oktober 24 Sebastian, Sevastianis 
Italien Italien Oktober 26 Evaristo 
Litauen Litauen Oktober 26 Evaristas, Liaudginas, Minginte 
Spanien Spanien Oktober 26 Evaristo 
Frankreich Frankreich Oktober 30 Bienvenue, Maéva 
Kroatien Kroatien November 24 Krizogon, Krševan, Sveti Vijet. muc. 
Kroatien Kroatien Dezember 13 Ivan, Krševan 
Finnland Finnland Dezember 24 Aatami, Eeva, Eevi, Eveliina 
Lettland Lettland Dezember 24 Adams, Ieva 
Litauen Litauen Dezember 24 Adomas, Girstautas, Ieva, Minvyde 
USA USA Dezember 26 Esteban, Estefania, Estefany, Estevan, Stefan, Stefanie, Stephan, Stephanie, Stephany, Stephen, Steve, Steven, Stevie 



Eva Zeitlose Eleganz und starke Präsenz

Eva ist ein elementarer und weltweit anerkannter weiblicher Vorname, der eine lange und stabile Geschichte in Ländern wie Deutschland und Österreich aufweist. Seine Herkunft bedeutet „die Lebendige“ und verleiht ihm eine universelle, archetypische Tiefe. Die Stimmung des Namens ist elegant, klassisch und strahlt eine bemerkenswerte Stärke aus. Die vielen unterschiedlichen Namenstage, insbesondere der traditionelle Termin am 24. Dezember in Mitteleuropa, bezeugen die kulturelle Relevanz von Eva. Dieser prägnante Name vereint zeitlose Klassik mit einer robusten weiblichen Identität.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net