Gábor: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind Gedenktage, die bestimmten Heiligen oder Märtyrern zugeordnet sind und oft als alternative Feiertage zum Geburtstag dienen. Gábor ist ein Name mit starkem Bezug zur ungarischen Kultur und besitzt einen biblischen Hintergrund. Seine Stimmung wird als stark und kultiviert empfunden, was durch seine Seltenheit im deutschen Raum unterstrichen wird. In Ungarn wird der Name Gábor am 24. März gefeiert. Diese Informationen bieten einen ersten Einblick in die Facetten dieses Vornamens.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Gábor
am 24. März in Polen (
Gabor) und in Ungarn.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Gábor ist in Deutschland und Österreich eher selten anzutreffen, wird aber durch ungarische Gemeinschaften und Migration bekannt. In diesen Ländern wird er meist als exotisch oder osteuropäisch wahrgenommen. Historisch gesehen ist die Verbreitung des Namens in deutschsprachigen Gebieten eng mit kulturellen Austauschprozessen verbunden. Er taucht gelegentlich in größeren Städten auf, in denen internationale Bevölkerungsgruppen leben. Eine tief verwurzelte, jahrhundertelange Tradition des Namens in der deutschsprachigen Bevölkerung existiert hingegen nicht.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Gábor ist die ungarische Form des Namens Gabriel, der hebräischen Ursprungs ist. Im Hebräischen bedeutet der Name in seiner ursprünglichen Form „Mann Gottes“ oder „Stärke Gottes“. Der Name hat somit eine starke theologische Konnotation, die sich über viele Kulturen hinwegzieht. Er gehört zu einer Gruppe biblischer Namen, die international sehr bekannt sind. Die spezifische ungarische Form hat sich über die Jahrhunderte als eigenständige Variante etabliert.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Gábor ist weltweit eindeutig als männlicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine bekannten weiblichen Entsprechungen oder Unisex-Varianten, die gängig wären. In deutschsprachigen Ländern wird der Name ausschließlich Männern gegeben. Dies steht im Einklang mit der historischen und kulturellen Verwendung in Ungarn und anderen Regionen. Die männliche Zuordnung ist international konsistent.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Gábor strahlt eine gewisse klassische Stärke und kulturelle Tiefe aus, die ihn als seriös erscheinen lässt. Er klingt weder übermäßig weich noch aggressiv, sondern eher geerdet und traditionell. Durch seinen nicht-deutschen Ursprung verleiht er eine leicht exotische, aber dennoch vertraute Note. Die Betonung auf der ersten Silbe kann ihm eine energische Dynamik verleihen. Insgesamt bewegt sich die Wirkung zwischen traditionell und kultiviert.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gábor
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Gábor
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gábor
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Gábor
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Gábor Name: Hintergrund und Wirkung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gábor ein klar männlicher Vorname mit starker ungarischer Prägung ist. Seine kulturelle Präsenz in Deutschland und Österreich ist begrenzt, seine historische Wurzel liegt jedoch im biblischen Raum. Die Klangfarbe des Namens wird als kultiviert und geerdet wahrgenommen. Die Existenz eines Namensfestes am 24. März in Ungarn rundet das Profil ab. Gábor stellt somit eine interessante, wenn auch nicht alltägliche Wahl dar.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!