Gösta: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, den Namensträger an einem bestimmten Tag des Jahres zu ehren, der oft auf einen Heiligen oder ein wichtiges Ereignis zurückgeht. Der Name Gösta hat seine tiefen Wurzeln in der nordischen Tradition und vermittelt eine starke, unaufdringlich elegante Stimmung. International wird dieser männliche Vorname meist als seltener, aber traditionsreicher Name wahrgenommen. In Deutschland und Österreich ist er wenig verbreitet, besitzt aber eine klare Herkunft, abgeleitet von Gustav. In seinem Heimatland Schweden wird der Namenstag für Gösta traditionell am 6. Juni gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Gösta
am 6. Juni in Schweden.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Gösta ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er wird von der Bevölkerung meist sofort mit Skandinavien, vor allem Schweden, assoziiert. Historisch gesehen fand er nur gelegentlich Eingang durch kulturellen Austausch oder Migration über die nordischen Länder. Im 20. Jahrhundert erlebte er in Mitteleuropa keine nennenswerte Popularität, bleibt aber als Importname bekannt. Trotz seiner Seltenheit wird er als distinguierter, ausländischer Vorname wahrgenommen, der auf eine nordische Tradition verweist.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Gösta ist eine ursprünglich schwedische Kurzform, die sich direkt aus dem Namen Gustav entwickelt hat. Der Name Gustav hat seine Wurzeln im Altnordischen, wobei die genaue Etymologie verschiedene Deutungen zulässt. Ein populärer Interpretationsansatz verbindet ihn mit den altnordischen Elementen für „Kampfstab“ oder „Stütze der Goten“. Eine andere mögliche Herleitung konzentriert sich auf die slawische Wurzel *Gost*, was so viel wie „Gast“ oder „Fremder“ bedeutet. Im modernen Kontext steht er somit für eine traditionsreiche, nordische Herkunft und starke Wurzeln.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Gösta primär und fast ausschließlich als männlicher Vorname identifiziert. Besonders in seinem Herkunftsgebiet Skandinavien, wie etwa in Schweden, ist die geschlechtliche Zuordnung klar und historisch gefestigt. In vielen europäischen Ländern, in denen der Name vereinzelt auftritt, wird er konsequent an Jungen vergeben. Es gibt nur sehr wenige oder gar keine dokumentierten Fälle einer weiblichen oder unisexuellen Verwendung, was seine Eindeutigkeit unterstreicht. Er ist somit ein traditionell männlicher Name.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Gösta strahlt eine starke und zugleich traditionsbewusste Stimmung aus, die tief in der nordischen Kultur verwurzelt ist. Der Name besitzt eine kühle, skandinavische Eleganz, die auf eine gewisse Ernsthaftigkeit und Beständigkeit hindeutet. Er klingt markant und schnörkellos, was ihm eine entschlossene und authentische Persönlichkeit verleiht. Die Vokale und die Betonung erzeugen einen robusten, aber niemals aggressiven oder überheblichen Ton. Insgesamt vermittelt Gösta den Eindruck von Zuverlässigkeit und nordischer Authentizität.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gösta
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gösta
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Gösta
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Gösta)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Gösta nordischer Name mit Eleganz und Tradition
Zusammenfassend ist Gösta ein historischer und eindeutig männlicher Vorname, dessen skandinavische Herkunft in Mitteleuropa Seltenheitswert besitzt. Die etymologische Verbindung zu Gustav verleiht ihm eine traditionelle und robuste Bedeutung, die im Klang eine nordische Eleganz widerspiegelt. Die Stimmung des Namens ist als entschlossen, traditionsbewusst und distinguiert zu beschreiben. Obwohl er international nicht weit verbreitet ist, erinnert sein klarer Klang stets an seine nordischen Wurzeln und wird in Schweden feierlich am 6. Juni durch den Namenstag geehrt.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!