Gebhard: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage dienen traditionell dazu, einer Person an einem bestimmten Tag im Jahr zu gedenken, der oft mit einem Heiligen oder einer historischen Figur gleichen Namens in Verbindung steht. Der Name Gebhard, der für Stärke und Großzügigkeit steht, ist historisch tief in Mitteleuropa verwurzelt und trägt eine traditionsreiche Stimmung. Seine Herkunft basiert auf althochdeutschen Elementen, die Mut und Gabe betonen und ihn klar als maskulinen Namen definieren. Gebhard erfreut sich gleich mehrerer Namenstage, die in Österreich am 15. Juni, am 27. August und am 26. November sowie in Polen am 27. August gefeiert werden. Diese Vielfalt an Gedenktagen unterstreicht seine historische Bedeutung über verschiedene Regionen hinweg.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Gebhard
am 15. Juni in Österreich,
27. August in Polen und in Österreich und
26. November in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Gebhard ist tief in der deutschsprachigen Kultur verwurzelt, insbesondere in Süddeutschland und Österreich, wo er eine lange Tradition aufweist. Historisch gesehen war er oft in Adelskreisen oder unter kirchlichen Würdenträgern anzutreffen, was ihm eine gewisse historische Schwere verlieh. Obwohl er heute nicht mehr zu den häufig vergebenen Vornamen zählt, wird er weiterhin als traditioneller, bodenständiger Name geschätzt. In manchen Regionen dient er auch als Familienname mit ähnlicher Verbreitungsgeschichte. Seine historische Präsenz belegt die Beständigkeit dieses althochdeutschen Namens in Mitteleuropa über Jahrhunderte hinweg.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Gebhard ist ein klassischer germanischer zweigliedriger Name, der aus Elementen der althochdeutschen Sprache zusammengesetzt ist. Das erste Element, „geb“ oder „giba“, wird gemeinhin mit Gabe, Schenkung oder auch Gastfreundschaft in Verbindung gebracht. Das zweite Element, „hard“, steht für stark, kühn oder entschlossen. Im Gesamten kann der Name daher als jener interpretiert werden, der eine starke Gabe besitzt oder dessen Schenkung kühn ist. Diese Zusammensetzung betont Eigenschaften wie Stärke und Großzügigkeit im Charakter des Namensträgers.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Gebhard wird weltweit und historisch gesehen fast ausschließlich als männlicher Vorname verwendet. Es handelt sich um einen traditionellen, klar maskulinen Namen ohne bekannte unisexuelle Verwendung. Seine Struktur und historische Verankerung in der germanischen Namensgebung definieren ihn eindeutig als männlich. Regionale Abweichungen, die eine weibliche oder geschlechtsneutrale Form zulassen würden, sind praktisch nicht existent. Er behält somit seine klare Klassifikation als rein männlicher Name in allen deutschsprachigen und angrenzenden Kulturräumen bei.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Gebhard strahlt eine starke und entschlossene, fast schon erhabene Stimmung aus. Er besitzt einen traditionellen, bodenständigen Ton, der auf Langlebigkeit und Verlässlichkeit hindeutet. Die Vokale und Konsonanten erzeugen einen kühnen und robusten Klang, der weniger spielerisch, sondern eher ernsthaft und widerstandsfähig wirkt. Man verbindet mit ihm eine Persönlichkeit von historischer Tiefe, die Autorität und eine gewisse Würde ausstrahlt. Insgesamt vermittelt Gebhard somit einen soliden, unprätentiösen und traditionsbewussten Charakter-Vibe.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gebhard
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gebhard
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 22 – Der Baumeister
Kraftvoller Anführer, großartig darin, Träume in die Realität umzusetzen.
Kann unter extremem Druck stehen oder mit großen Erwartungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.
Namenstage: Name Gebhard
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Juni | 15 | Gebhard, Lothar, Veit |
Polen | August | 27 | Angel, Angelus, Cezary, Gebhard, Józef, Kalasanty, Małgorzata, Przybymir, Rufus, Teodor |
Österreich | August | 27 | Gebhard, Monika, Vivian |
Österreich | November | 26 | Anneliese, Gebhard, Konrad |
Namenstage: Ähnliche Namen (Gebhard)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Gebhard: Tradition, Stärke und kühne Gabe.
Zusammenfassend ist Gebhard ein zutiefst traditioneller, maskuliner Vorname mit einer starken historischen Präsenz, insbesondere im süddeutschen und österreichischen Raum. Die althochdeutsche Herkunft definiert ihn als denjenigen, der starke Gaben besitzt, was seinem Charakter einen kühnen und großzügigen Unterton verleiht. Die Stimmung des Namens ist robust und ernsthaft, verbunden mit einer unaufgeregten Würde und Verlässlichkeit. Seine klare Geschlechtszuordnung als männlicher Name ist universal gültig und ungebrochen. Die verschiedenen Feiertage im Kalender, verteilt über mehrere Monate und Länder, belegen die weitreichende Verehrung historischer Namensträger.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!