NameCalendar.net logo
 

Gilda: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit der Taufe oder dem Heiligenkalender verbunden sind und in vielen europäischen Kulturen gefeiert werden. Der Name Gilda besitzt einen Ursprung, der auf altgermanische Wurzeln hindeuten kann, und wird international als weiblicher Name betrachtet. Seine klangliche Wirkung ist elegant und kultiviert, was ihm eine besondere Stimmung verleiht. In Polen und den USA wird der Namenstag am 29. Januar gefeiert, in Litauen am 5. Oktober. Diese Kombination aus Geschichte, Klang und Tradition macht den Namen interessant.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Gilda am 29. Januar in Polen und in den USA und 5. Oktober in Litauen.

Feier des Namenstages und des Namens - Gilda


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Gilda ist im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er gehört nicht zu den traditionellen oder häufig vergebenen Vornamen in diesen Ländern. Historisch betrachtet taucht der Name gelegentlich in literarischen oder älteren Quellen auf, ohne jedoch eine breite Popularität erlangt zu haben. Seine Präsenz ist eher unauffällig und er wird oft als exotisch oder ungewöhnlich wahrgenommen. Es gibt keine spezifischen kulturellen Ereignisse oder Statistiken, die seine Verbreitung in der jüngeren Geschichte stark belegen würden.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Herkunft des Namens Gilda wird zumeist mit dem altgermanischen Wort für „Opfer“ oder „Tribut“ in Verbindung gebracht. Eine andere mögliche Ableitung führt zu einer Variante des Namens Hilda, was „Schlacht“ oder „Kampf“ bedeuten kann. Es existieren auch Verbindungen zu romanischen Sprachen, wo der Name Ähnlichkeiten mit Wörtern für „Gilde“ oder „Bund“ aufweist. Diese unterschiedlichen Wurzeln führen zu verschiedenen Interpretationen seiner ursprünglichen Bedeutung. Die genaue historische Entstehung ist somit nicht eindeutig festgelegt und wird von verschiedenen sprachlichen Traditionen beeinflusst.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Weltweit wird der Name Gilda fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt kaum dokumentierte Fälle, in denen der Name für männliche Personen verwendet wurde. Diese klare Geschlechtszuordnung gilt international und somit auch in deutschsprachigen Regionen. Auch in anderen Kulturen, in denen der Name bekannt ist, wird er konsistent weiblich geführt. Die Identität dieses Namens ist somit eindeutig dem weiblichen Geschlecht zugeordnet.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Gilda strahlt eine gewisse klassische Eleganz und eine fast schon theatralische Note aus. Der Klang wirkt oft weich und melodiös, hat aber gleichzeitig eine unterschwellige Stärke, die an historische Figuren erinnert. Er kann als romantisch oder kultiviert empfunden werden, ohne dabei übermäßig verspielt zu wirken. Die Konnotationen bewegen sich zwischen feierlich und distinguiert. Insgesamt vermittelt der Name einen anspruchsvollen und unaufdringlichen Charme.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gilda

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gilda

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Name Gilda

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Polen Polen Januar 29 Franciszek Salezy, Gilda, Hanna, Walerian, Waleriana, Waleriusz, Zdzisław 
USA USA Januar 29 Gilda, Goldie, Ophrah, Oprah, Sheldon, Shelley, Shelly, Shelton 
Litauen Litauen Oktober 5 Donata, Edvinas, Gilda, Palemonas, Placidas 

Namenstage: Ähnliche Namen (Gilda)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Frankreich Frankreich Januar 29 Gildas 
Polen Polen April 13 Hermenegild, Hermenegilda, Ida, Jan, Justyn, Małgorzata, Przemysł, Przemysław 



Gilda Name Zusammenfassung und Charakteristik

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gilda ein überwiegend weiblicher Name ist, der in Deutschland und Österreich eher selten vorkommt. Seine Herkunft ist vielschichtig, mit möglichen altgermanischen Bezügen. Der Name wird klanglich als elegant und kultiviert wahrgenommen. Obwohl er nicht alltäglich ist, besitzt er eine klare Geschlechtsidentität und wird an verschiedenen Tagen im Jahr gefeiert. Die Seltenheit in der deutschsprachigen Region unterstreicht seinen besonderen Charakter.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net