NameCalendar.net logo
 

Gisela: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen in vielen Kulturen dazu, die Heiligen oder die Namenspatrone zu ehren. Der Name Gisela verbindet eine lange historische Tradition mit einer klassischen und würdevollen Ausstrahlung. Seine germanischen Wurzeln verorten ihn in der Bedeutung als "das Pfand" oder "der Spross des Adels". Als zeitloser Frauenname strahlt Gisela Eleganz und Stärke aus. Giselas Namenstag wird unter anderem am 7. Mai in Österreich und am 4. September in Schweden gefeiert.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Gisela am 7. Mai in Spanien, in den USA und in Österreich und 4. September in Schweden.

Feier des Namenstages und des Namens - Gisela


Die Geschichte hinter diesem Namen

Gisela ist ein traditionsreicher Vorname, der in Deutschland und Österreich eine lange Geschichte aufweist. Er etablierte sich bereits im Mittelalter durch historische und adlige Trägerinnen. Seine größte Popularität erlebte der Name in beiden Ländern zwischen den 1920er und 1960er Jahren. Obwohl er heute seltener an Neugeborene vergeben wird, bleibt Gisela als klassischer Name bekannt und geschätzt. In Deutschland ist er oft mit einer reifen, etablierten Generation verbunden.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Gisela hat germanische Wurzeln und leitet sich vom althochdeutschen Wort "gísil" ab. Dieses Element wird meist mit "der Pfeil", "der Spross" oder "die Geisel/das Pfand" übersetzt. Im übertragenen Sinne kann Gisela als "die Edle" oder "die Bürgin des Friedens" interpretiert werden. Die ursprüngliche Bedeutung weist auf eine adelige oder wichtige Abstammung hin. Er gehört somit zu den klassischen, bedeutungsvollen deutschen Vornamen.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Gisela ist weltweit und traditionell ein klar weiblicher Vorname. Es gibt kaum Beispiele für eine unisexuelle oder männliche Verwendung dieses Namens in modernen Kulturen. Insbesondere im deutschsprachigen Raum identifiziert man Gisela eindeutig als Frauennamen. Auch in romanischen und angelsächsischen Ländern wird er ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zugeordnet. Er besitzt eine starke feminine Konnotation und Struktur.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Ausstrahlung des Namens Gisela wird oft als klassisch elegant und substanziell empfunden. Er vermittelt einen starken und zugleich würdevollen Ton. Gisela klingt nicht verspielt, sondern eher reif, traditionell und verlässlich. Man assoziiert ihn mit Beständigkeit und einer gewissen zeitlosen Eleganz. Der Name trägt eine Haltung von Autorität und historischem Gewicht in sich.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Gisela

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Der harmonische Tanz der Buchstaben: Gisela

Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Gisela

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 8 – Das Kraftpaket.
Schlüsselwörter: Macht, Ehrgeiz, materieller Erfolg, Autorität, Vertrauen.
Positive Eigenschaften: Willensstark, geschäftstüchtig, diszipliniert, ehrgeizig, effizient.
Herausforderungen: Kann materialistisch, kontrollierend oder arbeitsbesessen sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der auf Erfolg, Macht und finanzielle Sicherheit ausgerichtet ist.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Saturn – Disziplin, Verantwortung, Struktur.
Saturn steht für Disziplin, Struktur und Ausdauer. Von Saturn beeinflusste Namen gehören oft ernsthaften, weisen und sehr verantwortungsbewussten Personen. Diese Namen spiegeln Belastbarkeit, Geduld und eine starke Arbeitsmoral wider. Menschen mit vom Saturn beherrschten Namen sind in der Regel bodenständig und praktisch veranlagt und übernehmen oft Führungsrollen, die langfristige Planung und Engagement erfordern.


Namenstage: Name Gisela

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Mai 7 Augusto, Flavio, Gisela 
USA USA Mai 7 Ahern, Cooper, Dexter, Gisela, Gisella, Giselle, Gisselle, Hearne, Herne, Heron 
Österreich Österreich Mai 7 Gisela, Helga, Notker, Silke 
Schweden Schweden September 4 Gisela 




Gisela Eleganz Stärke und Tradition

Zusammenfassend ist Gisela ein klassischer, traditioneller Vorname, der in Deutschland und Österreich tief verwurzelt ist. Seine Bedeutung als "der Spross" oder "das Pfand" unterstreicht seinen historischen Adel. Die geschlechtliche Zuordnung ist weltweit eindeutig weiblich und der Name transportiert eine elegante, starke Stimmung. Die Popularität erreichte ihre Höhepunkte im 20. Jahrhundert, bleibt aber ein Name von bleibender Wichtigkeit. Mehrere Namenstage, wie der 7. Mai und der 4. September, würdigen diese lange Tradition.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net