Hanna: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Ein Namenstag ist in vielen Kulturen ein besonderes Fest, bei dem jedes Jahr an einem bestimmten Datum ein Name geehrt wird. Die Bedeutung eines Namens kann Eigenschaften, Eigenschaften oder Symbolik widerspiegeln, die mit ihm verbunden sind. Auf dieser Seite finden Sie Details zum Namenstag, die Bedeutung und andere interessante Fakten zu diesem Namen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Hanna
am 5. Januar in Norwegen, in Polen und in Schweden,
29. Januar in Polen,
21. Juli in Finnland,
26. Juli in den USA und
15. August in Estland.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Hanna ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet und wird seit Jahrhunderten verwendet. Er hat eine lange Tradition und ist sowohl in ländlichen als auch städtischen Gegenden beliebt. Besonders im 20. Jahrhundert erlebte der Name eine starke Renaissance und wurde zu einem der häufigsten Mädchennamen in beiden Ländern. Hanna wird häufig in Verbindung mit christlichen Traditionen genannt, da der Name in vielen Bibelübersetzungen auftaucht. In Deutschland und Österreich hat der Name eine stabile Popularität und ist sowohl in klassischen als auch modernen Formen beliebt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Ursprung des Namens Hanna liegt im Hebräischen, wo er von „Channah“ abgeleitet wird, was „Gnade“ oder „Barmherzigkeit“ bedeutet. Der Name ist eng mit der Bedeutung der Fürsorge und des Mitgefühls verbunden und trägt eine tief religiöse Konnotation. In vielen Kulturen wird Hanna als ein Name der Hoffnung und des Segens angesehen. Er ist in verschiedenen Variationen bekannt, wie zum Beispiel Hannah, und wurde durch religiöse und literarische Einflüsse über die Jahrhunderte hinweg weitergegeben.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Der Name "Hanna" wird weltweit hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist er zum Beispiel fast ausschließlich Mädchen vorbehalten. Auch in den skandinavischen Ländern wie Schweden oder Norwegen ist "Hanna" ein typischer Frauenname. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen der Name theoretisch als Unisex-Name betrachtet werden könnte, aber dies ist sehr selten.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Hanna strahlt eine klassische und warmherzige Atmosphäre aus. Er wirkt gleichzeitig sanft und vertraut, aber auch klar und bodenständig. Hanna vermittelt ein Gefühl von Freundlichkeit und Zugänglichkeit, ohne verspielt zu sein. Dem Namen wohnt eine zeitlose, unaufdringliche Eleganz inne.
Die Reise eines Namens durch Sprachen
Hanna - Englisch (Gängig, Variante von Hannah)
Hanna - Deutsch (Biblische Wurzeln, oft als Hannah geschrieben)
Hanna - Schwedisch (Beliebt, oft zu „Hanne“ verkürzt)
Hanna - Finnisch (Häufig, unterscheidet sich von „Hannele“)
Hanna - Polnisch (Traditionell, manchmal mit „Anna“ verbunden)
Hanna - Arabisch (Unisex, bedeutet „Glück“ auf Arabisch)
Hanna - Hebräisch (Biblisch, bedeutet „Gnade“)
Hanna - Niederländisch (Weniger verbreitet, oft als Spitzname)
Hanna - Norwegisch (Beliebt, ähnlich wie in Schweden)
Hanna - Estnisch (Gebraucht, aber weniger als „Anna“)
Spitznamen für Hanna: Die charmantesten Kurzformen im Überblick
Der Name Hanna ist zeitlos und beliebt – und ebenso vielfältig sind seine Koseformen. Ob liebevoll, verspielt oder modern – die Spitznamen für Hanna bringen Persönlichkeit und Nähe zum Ausdruck. Hier sind die gebräuchlichsten Varianten, die im Alltag oft verwendet werden.
Beliebte Spitznamen für Hanna
Hanni – Ein süßer, klassischer Kosename, der oft in der Kindheit verwendet wird.
Hannchen – Klingt zärtlich und altmodisch-liebevoll, vor allem im familiären Kreis beliebt.
Hana – Eine moderne, minimalistische Variante für Fans von klaren Formen.
Hanne – Eine bodenständige, traditionelle Kurzform, die oft auch für ältere Generationen steht.
Nani – Verspielt und ungewöhnlich, mit einem exotischen Touch.
Hänni – Eine charmante Abwandlung, oft im süddeutschen Sprachraum gehört.
Hänna – Leicht frech und jugendlich – perfekt für Freundeskreise.
Hahn – Eine humorvolle Kurzform, meist im scherzhaften Kontext gebraucht.
Hänny – Klingt fast englisch – eine kreative, internationale Variante.
Annchen – Eine niedliche Mischung, besonders liebevoll in engen Beziehungen verwendet.
Bemerkenswerte und berühmte Leute: Hanna
Hanna Reitsch – Deutsche Testpilotin, Luftfahrtpionierin.
Hanna Schygulla – Deutsche Schauspielerin, Muse von Rainer Werner Fassbinder.
Hanna-Barbera – Amerikanisches Animationsduo, Schöpfer von Tom und Jerry.
Hanna Holborn Gray – Amerikanische Historikerin, ehemalige Universitätspräsidentin.
Hanna Hilton – Amerikanisches Model und ehemalige Erotikfilm-Darstellerin.
Hanna Neumann – Deutsch-britische Mathematikerin, Spezialistin für Gruppentheorie.
Hanna Öberg – Schwedische Biathletin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin.
Hanna Teter – Amerikanische Snowboarderin, Olympiasiegerin.
Hanna Rydh – Schwedische Archäologin, Politikerin, Frauenrechtsaktivistin.
Hanna Hartman – Schwedische Klangkünstlerin und experimentelle Komponistin.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Hanna
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 2 – Der Friedensstifter.
Schlüsselwörter: Zusammenarbeit, Gleichgewicht, Sensibilität, Harmonie, Diplomatie.
Positive Eigenschaften: Unterstützend, freundlich, intuitiv, diplomatisch, einfühlsam, taktvoll.
Herausforderungen: Kann überempfindlich oder unentschlossen sein oder Konfrontationen vermeiden.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise voller Partnerschaft, emotionaler Intelligenz und Friedenssicherung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Hanna
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Norwegen | Januar | 5 | Hanna, Hanne |
Polen | Januar | 5 | Edward, Emilian, Emiliusz, Hanna, Symeon, Szymon, Telesfor, Włościbor |
Schweden | Januar | 5 | Hanna, Hannele |
Polen | Januar | 29 | Franciszek Salezy, Gilda, Hanna, Walerian, Waleriana, Waleriusz, Zdzisław |
Finnland | Juli | 21 | Hanna, Hanne, Hannele, Jenna, Jenni, Joanna, Johanna, Jonna |
USA | Juli | 26 | Ana, Anika, Anissa, Anita, Aniya, Aniyah, Ann, Anna, Anne, Annette, Annie, Annika, Annis, Annmarie, Anson, Anya, Blake, Hanna, Hannah, Nancy, Nanette, Nina |
Estland | August | 15 | Hanna, Jaana, Jaanika, Jana, Janika, Janne, Jenny, Johanna, Nanna |
Namenstage: Ähnliche Namen (Hanna)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Land | Monat | Tag | Namenstage |
Ukraine | Marsch | 10 | Ann, Diodor, Hannah, Isidora |
Ungarn | Marsch | 28 | Gedeon, Johanna |
USA | Mai | 30 | Fawn, Ferdinand, Ferdinanda, Ferdinando, Fern, Fernanda, Fernando, Joan, Joani, Joann, Joanna, Joanne, Johanna |
Österreich | Mai | 30 | Ferdinand, Johanna, Otto |
Ukraine | Juni | 24 | Bohuslav, Bohuslava, Boris, Boryslav, Boryslava, Ivan, Jean, Joan, Johanna, John, Slavka, Slavko, Yvonna |
USA | Juni | 24 | Giovanna, Giovanni, Hans, Ian, Ivan, Jan, Jana, Jean, Jeanette, Jeannette, Johan, John, Johnnie, Johnny, Juan, Juana, Juanita, Sean, Shana, Shane, Shanna, Yancy |
Schweden | Juli | 21 | Johanna |
Frankreich | Juli | 26 | Anne, Hannah, Joachin |
Deutschland | Dezember | 12 | Johanna |
Österreich | Dezember | 12 | Johanna |
Lettland | Dezember | 15 | Jana, Johanna |
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!