Hild: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Heiligen oder historischen Persönlichkeiten gewidmet sind, nach denen Menschen benannt wurden. Der Name Hild vereint eine tief verwurzelte germanische Herkunft mit der klaren Bedeutung „Kampf“ und einem starken, ernsten Klang. Er wird weltweit fast ausschließlich weiblich klassifiziert und trägt in Norwegen am 18. Januar seinen Namenstag. Dieser seltene Name bietet eine faszinierende Mischung aus historischer Tiefe und kraftvoller Ausstrahlung.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Hild
am 18. Januar in Norwegen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Hild ist im deutschsprachigen Raum als eigenständiger Vorname äußerst selten. Historisch gesehen war Hild jedoch ein prominentes Namenselement, das in vielen althochdeutschen Frauennamen wie Hildegard oder Brunhild vorkam. In Deutschland und Österreich wird Hild heute kaum noch vergeben und tritt meist nur in literarischen oder historischen Kontexten auf. Die Wurzeln des Namens reichen tief in die germanische Namensgebungstradition zurück. Die Verbreitung des Namens Hild als Rufname ist seit Jahrhunderten stark rückläufig.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Hild hat seinen Ursprung in der altgermanischen und althochdeutschen Sprache. Er leitet sich direkt vom Nomen *hild* oder *hiltja* ab, das in vielen germanischen Dialekten vorkam. Die zentrale Bedeutung dieses Namens ist „Kampf“, „Schlacht“ oder „Krieg“. Diese Bedeutung verweist auf eine traditionelle Stärke und Tapferkeit, die der Trägerin zugeschrieben wurde. Hild ist somit ein klassischer althochdeutscher Kampfname.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Hild fast ausschließlich als weiblich eingestuft. Er ist historisch betrachtet ein typischer Bestandteil weiblicher germanischer Namen, insbesondere in Mitteleuropa und Skandinavien. Die weibliche Zuordnung ist in allen Regionen, in denen der Name bekannt ist, eindeutig. Obwohl Namen mit kämpferischen Bedeutungen theoretisch unisex sein könnten, ist Hild in der Praxis traditionell feminin geblieben. Es gibt keine nennenswerten Beispiele für eine etablierte männliche Verwendung dieses Namens.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Hild strahlt eine starke, kriegerische und historisch gewichtige Stimmung aus. Er wirkt archaisch, unverschnörkelt und vermittelt einen Ton von alter Würde und Ernsthaftigkeit. Die Persönlichkeit, die mit Hild assoziiert wird, ist oft tapfer, entschlossen und verwurzelt. Hild besitzt einen sehr kraftvollen und energiegeladenen Charakter, der fernab von modernen oder weichen Assoziationen liegt.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Hild
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Hild
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Hild)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Schweden | Januar | 18 | Hilda, Hildur |
Norwegen | Januar | 30 | Gunda, Gunnhild |
Schweden | Januar | 30 | Gunhild, Gunilla |
Norwegen | Februar | 8 | Åshild, Åsne |
Norwegen | Februar | 13 | Svanaug, Svanhild |
Österreich | Februar | 13 | Adolf, Christina, Irmhild |
Schweden | Februar | 21 | Hilding |
Österreich | Februar | 21 | Enrica, Gunthild, Petrus |
Finnland | Februar | 22 | Hilda, Tuuli, Tuulia, Tuulikki |
Frankreich | Marsch | 14 | Mathilde |
Norwegen | Marsch | 14 | Mathilde, Mette |
USA | Marsch | 14 | Adalbert, Albert, Alberto, Dalbert, Delbert, Elbert, Mathilda, Matilda, Maude, Tilda |
Österreich | Marsch | 14 | Eva, Evelyn, Mathilde |
Österreich | April | 11 | Hildebrand, Stanislaus |
Lettland | April | 18 | Dana, Hildegarde, Jadviga, Laura, Nameisis |
Österreich | April | 20 | Hildegund, Odetta, Wilhelm |
Norwegen | Mai | 17 | Harald, Ragnhild |
Norwegen | Mai | 20 | Bjørnar, Bjørnhild |
Schweden | Mai | 28 | Borghild, Ingeborg |
Norwegen | Mai | 29 | Magnar, Magnhild |
Österreich | Mai | 31 | Helma, Mechthild, Petra |
Österreich | Juni | 3 | Hildburg, Karl, Silvia |
Österreich | Juni | 4 | Christa, Iona, Klothilde |
Norwegen | Juni | 16 | Tiril, Torhild, Toril |
Schweden | Juli | 15 | Ragnhild, Ragnvald |
Norwegen | Juli | 30 | Aud, Audhild, Aurora |
Norwegen | August | 4 | Arna, Arne, Arnhild |
Norwegen | August | 16 | Brynhild, Brynjulf |
Schweden | August | 23 | Signe, Signhild |
Norwegen | September | 3 | Alise, Alvhild, Vilde |
Schweden | September | 3 | Alfhild, Alva |
Ungarn | September | 3 | Hilda |
Österreich | September | 16 | Edith, Ludmilla, Mechthild |
Deutschland | September | 17 | Hildegard |
Estland | September | 17 | Hilda, Hildegard, Hille, Hilli, Ille, Illi |
Frankreich | September | 17 | Hildegarde, Lambert, Renaud |
Norwegen | September | 17 | Hildebjørg, Hildegunn |
Polen | September | 17 | Ariadna, Dezyderiusz, Drogosław, Franciszek, Hildegarda, Justyn, Justyna, Lambert, Lamberta, Narcyz, Teodora |
Schweden | September | 17 | Hildegard, Magnhild |
USA | September | 17 | Ariadne, Ariana, Arianna, Hildegard, Hildegarde, Lambert, Lambertine |
Österreich | September | 17 | Ariane, Hildegard, Robert |
Österreich | September | 23 | Gerhild, Linus, Thekla |
Österreich | November | 5 | Bernhard, Berthild, Emmerich |
Frankreich | November | 17 | Elisabeth, Elise, Hilda |
Spanien | November | 17 | Gertrudis, Hilda, Isabel de Hungría, Victoria |
USA | November | 17 | Annalisa, Annelisa, Annelise, Hilda, Hildie, Hildy |
Österreich | November | 17 | Florin, Gertrud, Hilda |
Österreich | November | 27 | Albrecht, Brunhilde, Uta |
Norwegen | Dezember | 2 | Borghild, Borgny, Bård |
Slowakei | Dezember | 11 | Hilda |
Norwegen | Dezember | 15 | Hilda, Hilde |
Lettland | Dezember | 17 | Brunhilde, Hilda, Teiksma |
Hild Name Herkunft Stimmung Namenstag
Zusammenfassend ist Hild ein historisch bedeutsamer, aber heute seltener weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum fast nur noch in Zusammensetzungen bekannt ist. Seine klare altgermanische Herkunft steht für die Bedeutung „Kampf“ oder „Schlacht“ und verleiht ihm eine kühne, ernste Stimmung. Obwohl er weltweit weiblich klassifiziert wird, wird seine nordische Tradition durch den Namenstag am 18. Januar in Norwegen besonders hervorgehoben.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!