Irena: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die dem Gedenken an den Heiligen dienen, nach dem eine Person benannt ist. Für Irena gibt es in vielen Ländern Europas verschiedene Namenstage, was ihre weite Verbreitung unterstreicht. Der Ursprung des Namens liegt im Altgriechischen und bedeutet „Frieden“. Irena besitzt einen eleganten und starken Klang, der Kultiviertheit vermittelt. Diese Kombination aus historischer Tiefe, friedlicher Bedeutung und festlichen Traditionen macht Irena zu einem bedeutungsvollen Namen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Irena
am 22. Januar in Kroatien,
5. April in Litauen und in Polen,
6. April in der Slowakei,
16. April in Tschechien,
5. Mai in Bulgarien und in Polen,
13. Mai in Lettland,
18. September in Kroatien und in Polen,
20. September in Polen und
20. Oktober in Kroatien und in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Irena ist in Deutschland und Österreich weniger verbreitet als die klassische Form Irene, hat aber durch osteuropäische Einflüsse Bekanntheit erlangt. Er wurde vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vereinzelt vergeben. Die Schreibweise mit "a" am Ende signalisiert oft eine slawische oder baltische Herkunft für deutschsprachige Ohren. Historisch gesehen tauchte Irena in diesen Regionen oft im Kontext von Migration oder internationalen Kontakten auf. Obwohl Irena kein Top-100-Name ist, wird er stets als etablierter weiblicher Vorname wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Irena ist eine Variante des altgriechischen Namens Eirene. Er leitet sich direkt von dem griechischen Wort für „Frieden“ ab. Irena ist somit ein Wunschname, der Harmonie, Ruhe und Eintracht verkörpert. Er ist tief in der europäischen Geschichte verwurzelt und wurde in vielen Sprachen adaptiert. Die Form Irena ist besonders in den slawischen, baltischen und südeuropäischen Regionen verbreitet und geschätzt.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Irena ist weltweit fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. In Ländern wie Polen, Tschechien, oder Litauen ist die feminine Zuordnung unbestreitbar. Es gibt keine nennenswerten Beispiele, in denen Irena als männlicher oder unisex Name fungiert. Die phonetische Struktur und die historische Verwendung weisen eindeutig auf ein weibliches Geschlecht hin. Daher gilt Irena global als klar definierter Mädchenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Irena strahlt einen eleganten und zugleich starken Ton aus. Er wirkt reif und klassisch, besitzt aber auch eine gewisse osteuropäische Romantik. Die sanfte Endung auf „a“ mildert die Stärke des Anfangs ab und verleiht ihm Anmut. Insgesamt vermittelt Irena eine ernsthafte, zuverlässige und kultivierte Persönlichkeit. Die Stimmung ist gehoben und zeitlos.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Irena
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Irena
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Irena
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Irena
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Kroatien | Januar | 22 | Irena, Vinko |
Litauen | April | 5 | Irena, Rimvydas, Zenius, Zenonas, Zyginte |
Polen | April | 5 | Borzywoj, Irena, Wincenty |
Slowakei | April | 6 | Irena |
Czech | April | 16 | Irena |
Bulgarien | Mai | 5 | Irena, Irina, Mira, Miroslav, Miroslava |
Polen | Mai | 5 | Irena, Ita, Pius, Teodor, Waldemar, Zdzibor |
Lettland | Mai | 13 | Ina, Ira, Iraida, Irena, Irene, Irina, Miervalda |
Kroatien | September | 18 | Irena, Ivan Macias, J. Kupert. |
Polen | September | 18 | Dobrowit, Irena, Irma, Józef, Ryszarda, Stefania, Tytus, Zachariasz |
Polen | September | 20 | Dionizy, Eustachiusz, Eustachy, Fausta, Faustyna, Filipina, Irena, Oleg, Ostap, Sozant |
Kroatien | Oktober | 20 | Irena, Miroslava, Vendelin |
Polen | Oktober | 20 | Budzisława, Irena, Jan Kanty, Kleopatra, Wendelin, Witalis |
Namenstage: Ähnliche Namen (Irena)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Irena Ein Name von zeitloser Eleganz
Zusammenfassend ist Irena ein klassischer weiblicher Vorname griechischen Ursprungs, der die tiefe Bedeutung „Frieden“ trägt. Obwohl in Deutschland und Österreich seltener als Irene, wird er als starker und eleganter Name mit historischer Tiefe wahrgenommen. Irena ist weltweit eindeutig feminin klassifiziert. Die zahlreichen Namenstage in verschiedenen europäischen Ländern belegen seine kulturelle Relevanz. Insgesamt präsentiert sich Irena als ein zeitloser Name von ruhiger Autorität und Anmut.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!