NameCalendar.net logo
 

Jam: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft auf Heiligenkalendern basieren und in vielen europäischen Kulturen eine wichtige Rolle bei der Ehrung des Namenspatrons spielen. Der Vorname Jam präsentiert sich jedoch als ein durch und durch moderner Name, dessen Ursprung in der Kürzung oder Ableitung längerer Namen liegt. Er trägt eine unkomplizierte und dynamische Stimmung, die Stärke und Modernität signalisiert und weltweit dem Unisex-Gebrauch zuneigt. Da Jam keinen festen Platz in traditionellen Kalendern hat, existiert für diesen kurzen und prägnanten Namen kein spezifischer Namenstag.

Feier des Namenstages und des Namens - Jam


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Vorname Jam ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, äußerst selten anzutreffen und gehört nicht zum traditionellen Namensbestand. Historisch gesehen taucht dieser kurze, prägnante Name erst in jüngerer Zeit in den Statistiken auf, oft importiert oder als moderne Schöpfung. Er wird in den Standesämtern in der Regel als zulässiger Vorname akzeptiert, sofern keine Verwechslungsgefahr mit einem etablierten Substantiv besteht. Das geringe historische Vorkommen deutet darauf hin, dass er meist von internationalen Familien oder Eltern gewählt wird, die einen sehr modernen, unverwechselbaren Namen suchen. Seine Präsenz in Mitteleuropa spiegelt den Trend zu kurzen und international verständlichen Vornamen wider.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Ursprung des Namens Jam ist vielschichtig und kann oft als Kurzform oder Derivat von längeren, etablierten Namen interpretiert werden. Häufig wird er als eigenständige, moderne Abkürzung gesehen, die ihren phonetischen Ursprung in Namen wie James oder Jameel hat. Etymologisch betrachtet ist Jam ein Name ohne eine einzige, eindeutige historische Wurzel, sondern eher eine klangliche Synthese. Er etablierte sich vor allem in jüngerer Zeit als Kurzname, der losgelöst von seinen möglichen traditionellen Vorgängern verwendet wird. Die Bedeutung hängt stark vom kulturellen Hintergrund ab, aus dem er entlehnt wurde, und variiert entsprechend.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Global gesehen wird der Vorname Jam überwiegend als geschlechtsneutraler, also als Unisex-Name, klassifiziert. In Regionen mit starkem englischen Einfluss kann er eine leichte Tendenz zum Maskulinen aufweisen, da er dort oft als informelles Kürzel des männlichen Namens James verstanden wird. Jedoch existiert Jam in vielen Kulturen eigenständig ohne eine feste Geschlechtszuordnung und wird gleichermaßen für Jungen und Mädchen verwendet. Seine kurze und einfache Aussprache erleichtert die universelle Akzeptanz in allen Gender-Kategorien. Die Anwendung als Unisex-Name bleibt somit weltweit die gängigste Definition, auch wenn regionale Präferenzen bestehen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Jam vermittelt eine sofortige und sehr energetische sowie dynamische Stimmung. Er trägt eine moderne und unkomplizierte Aura, die ihn stark, klar und prägnant erscheinen lässt. Die kurze, einsilbige Struktur verleiht ihm einen jugendlichen und gleichzeitig sehr selbstbewussten Ton. Oft assoziiert man mit Jam eine Persönlichkeit, die offen, minimalistisch und zukunftsorientiert ist. Insgesamt strahlt der Name eine positive und kraftvolle Vibrations aus, die Einfachheit mit Ausdrucksstärke verbindet.


Spiegelmagie: Jam & Maj

Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.

Siehe auch: Maj: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jam

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.


Namenstage: Ähnliche Namen (Jam)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Ungarn Ungarn Januar 3 Benjámin, Genovéva 
USA USA Januar 17 Anthony, Antoine, Antoinette, Anton, Antonia, Antonio, Antony, Antwan, Ben, Benita, Benito, Benjamin, Bennie, Benny, Toni, Tony 
USA USA Januar 25 Amari, Amarion, Amir, Amira, Gwayne, Hakon, Hawk, Jamari, Prince, Princess 
Frankreich Frankreich Marsch 31 Benjamin 
Kroatien Kroatien Marsch 31 Amos, Benjamin, Ljubomir 
Slowakei Slowakei Marsch 31 Benjamín 
Spanien Spanien Marsch 31 Amós, Benjamín 
Österreich Österreich Marsch 31 Benjamin, Cornelia 
Österreich Österreich April 2 Franz, Mirjam, Sandra 
Lettland Lettland April 5 Mirjama, Vidaga, Vija, Virdzinija 
Finnland Finnland April 6 Jami, Vilhelm, Vilho, Vili, Viljami, Ville 
Estland Estland April 30 Miia, Mirja, Mirjam, Mirje 
Finnland Finnland April 30 Miia, Mira, Mirella, Mirja, Mirjami, Mirka, Mirkka, Mirva 
Kroatien Kroatien Mai 7 Dujam, Duje, Duška, Gizela kr. 
Schweden Schweden Juli 1 Aron, Mirjam 
Norwegen Norwegen Juli 5 Mina, Mirjam 
USA USA Juli 6 Godiva, Isaiah, Isaias, Isiah, Jamaal, Jamal, Jamel, Jamil, Pallas, Shea, Shyanne 
USA USA Juli 25 Coby, Colby, Diego, Israel, Jack, Jackie, Jackson, Jaclyn, Jacob, Jacoby, Jacqueline, Jacquelyn, Jacques, Jaime, Jake, Jakob, James, Jameson, Jamie, Jaquan, Jaqueline, Jaxon, Jaxson, Jim, Jimena, Jimmie, Jimmy, Kobe, Koby, Kolby, Santiago 
Ungarn Ungarn August 22 Menyhért, Mirjam 
Lettland Lettland August 23 Benjamins, Ralfs, Spriditis, Vitalijs 
Dänemark Dänemark August 30 Albert, Benjamin 
Norwegen Norwegen August 30 Ben, Benjamin 
Griechenland Griechenland Oktober 26 Dimitra, Dimitrios, Dimitris, James, Jim 
Czech Czech Dezember 7 Ambrož, Benjamín 
Österreich Österreich Dezember 19 Benjamin, Susanne 
Finnland Finnland Dezember 20 Benjamin, Kerkko 
Schweden Schweden Dezember 28 Benjamin 



Jam kurz prägnant modern vielseitig

Zusammenfassend ist Jam ein seltener, aber präsenter Vorname in der internationalen Namenslandschaft, der in Deutschland und Österreich als importiert gilt. Sein Ursprung ist meist auf Kurzformen komplexerer Namen zurückzuführen, was ihm eine flexible etymologische Basis gibt. Die Gender-Klassifizierung tendiert weltweit stark zum Unisex-Gebrauch, obwohl er auch maskuline Ableitungen besitzt. Die Stimmung des Namens ist durchweg modern, energiegeladen und unkompliziert. Als ein Name ohne traditionellen Hintergrund ist festzuhalten, dass Jam keinen offiziellen Namenstag im Kalender besitzt.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net