Jeremia: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die in vielen Regionen gefeiert werden und an Heilige oder biblische Figuren erinnern. Der klassische Vorname Jeremia hat seine Ursprünge im Hebräischen und transportiert die Bedeutung „Gott erhöht“. Mit seiner starken und eleganten Ausstrahlung besitzt Jeremia eine tiefgründige, historische Stimmung. Dieser traditionelle und eindeutig männliche Name wird in Österreich am 5. März mit einem eigenen Namenstag geehrt. Jeremia vereint somit historische Tiefe, eine klare Herkunft und eine festliche Tradition.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Jeremia
am 5. März in Österreich.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Jeremia ist eine Schreibvariante eines historisch tief verwurzelten Namens, der im deutschen Sprachraum bekannt ist. In Deutschland und Österreich wird diese Form seltener vergeben als die häufigere Version mit 'h' am Ende (Jeremiah). Historisch gesehen tauchte der Name meist in religiösen Kontexten auf und war besonders in traditionellen Gegenden präsent. Obwohl er in den letzten Jahrzehnten nicht zu den Top-Namen zählt, erfreut er sich als klassischer biblischer Name einer gewissen zeitlosen Beliebtheit. Er wird primär als traditioneller, gut integrierter Vorname wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Jeremia hat seine Wurzeln in den alten semitischen Sprachen und leitet sich von dem hebräischen Namen Yirmeyahu ab. Dieser historische Ursprung trägt eine tief religiöse Bedeutung. Die Bedeutung wird oft als „Gott erhöht“ oder auch als „Gott gründet/schafft“ interpretiert. Er spiegelt somit eine starke göttliche Verbindung und einen Wunsch nach spiritueller Erhebung wider. Die linguistische Struktur des Namens verweist auf eine lange Tradition des Glaubens und der Verehrung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Jeremia fast ausschließlich als männlicher Vorname identifiziert. Er gehört zur Kategorie der klassischen biblischen Namen, die fest dem männlichen Geschlecht zugeordnet sind. In Europa, einschließlich Deutschland und Österreich, wird Jeremia ausschließlich für Jungen und Männer registriert. Es gibt keine bekannten oder verbreiteten Verwendungen als weiblicher oder Unisex-Name, was seine traditionelle Zuweisung bestätigt. Seine klare Identität macht ihn zu einem eindeutig maskulinen Namen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Jeremia strahlt eine ernste, starke und zugleich poetische Stimmung aus. Der Name wirkt sehr traditionell und elegant, fernab von modischen Trends oder Kurzformen. Er vermittelt eine Aura von Tiefe, Weisheit und historischer Bedeutung, die Respekt einfordert. Der Klang ist fest und resonant, was ihm eine autoritäre und zugleich sensible Note verleiht. Insgesamt wird der Name oft als reif, intellektuell und zeitlos charakterisiert (Vibe: Strong, Elegant, Deep).
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jeremia
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.
Namenstage: Name Jeremia
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Jeremia)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Spanien | Februar | 16 | Elías, Isaías, Jeremías, Samuel |
USA | Februar | 16 | Cliff, Clifford, Clifton, Jeremiah, Jeremy, Sonnie, Sonny, Sunny |
Polen | Mai | 1 | Aniela, Filip, Jakub, Jeremi, Jeremiasz, Józef, Lubomir |
Ukraine | Mai | 1 | Jeremiah, Jeremy, Tamara |
Polen | Mai | 14 | Bonifacy, Bończa, Dobiesław, Jeremi, Jeremiasz, Wiktor, Wiktoriusz |
Dänemark | Juni | 7 | Jeremias |
Finnland | Juni | 26 | Jarkko, Jarmo, Jarno, Jere, Jeremias, Jorma |
Polen | Juni | 26 | Jan, Jeremi, Jeremiasz, Paweł, Zdziwoj |
Jeremia Klassisch Maskulin Elegant Historisch
Zusammenfassend ist Jeremia ein traditioneller, eindeutig männlicher Name, der im deutschsprachigen Raum bekannt ist, wenn auch seltener vergeben wird als seine Varianten. Seine Herkunft liegt im Hebräischen und bedeutet sinngemäß „Gott erhöht“, was ihm eine starke spirituelle Tiefe verleiht. Die Stimmung des Namens ist elegant, ernst und historisch tiefgründig. Ein besonderes Merkmal ist sein Namenstag in Österreich am 5. März, der die Wertschätzung dieses biblischen Namens unterstreicht.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!