Joan: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage bieten traditionell die Gelegenheit, Personen an den Gedenktagen ihrer Schutzheiligen zu ehren. Der Name Joan, der eine weibliche Kurzform mit der Bedeutung „Gott ist gnädig“ darstellt, wird als klassisch und stark wahrgenommen. Obwohl Joan im deutschen Raum seltener ist, hat er eine klare etymologische Herkunft. Die Feier des Namenstages variiert international, wie die Termine am 30. Mai in den USA und am 24. Juni in Spanien und der Ukraine zeigen. Diese internationalen Unterschiede spiegeln die kulturelle Adaption des Namens wider.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Joan
am 30. Mai in den USA und
24. Juni in Spanien und in der Ukraine.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Joan ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, relativ selten als Erstname anzutreffen. Historisch gesehen etablierte er sich als Kurzform älterer romanischer und englischer Namensformen. Seine Präsenz in Mitteleuropa ist meist auf literarische oder mediale Einflüsse zurückzuführen, wodurch er oft als importierter Name gilt. Im Gegensatz zu Johanna oder Hanne hat Joan keine tiefe Verwurzelung in der regionalen Namensgebungstradition. Dennoch wird er vereinzelt für seine klare und prägnante Aussprache geschätzt.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Joan ist eine englische Kurzform, die letztlich auf den hebräischen Namen Yohanan zurückgeht. Dieser ursprüngliche Name kombiniert die Elemente „Jahwe“ (Gott) und „hanan“ (gnädig sein). Demnach transportiert der Name die tief verwurzelte Bedeutung „Gott ist gnädig“ oder „die von Gott Begnadete“. Im Laufe der Zeit wurde diese Form über das Lateinische (Ioanna) und Französische (Jehanne) ins Englische adaptiert. Obwohl er kurz ist, besitzt er eine lange und komplexe etymologische Entwicklung.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Joan überwiegend als weiblicher Vorname klassifiziert. Besonders in englischsprachigen Ländern ist er eindeutig als weiblich etabliert und selten unisexuell. Interessanterweise existiert im Katalanischen die maskuline Entsprechung Joan, welche dort die Form von Johannes darstellt. Trotz dieser regionalen männlichen Nutzung identifiziert man Joan international primär als Frauennamen. Dies gilt auch für die Wahrnehmung in Deutschland und Österreich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Joan vermittelt eine klare und zugleich klassisch-elegante Stimmung. Er strahlt eine gewisse Stärke und Entschlossenheit aus, ohne übermäßig dominant zu wirken. Die kurze, prägnante Form verleiht ihm einen zeitlosen und aufgeräumten Charakter. Obwohl er historisch tief verwurzelt ist, fühlt sich Joan modern und geradlinig an. Insgesamt ist der Ton eher ernsthaft, aber mit einem Hauch von zurückhaltender Anmut.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Joan
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 4 – Der Erbauer
Schlüsselwörter: Stabilität, Struktur, Praktikabilität, Fleiß, Disziplin
Positive Eigenschaften: Fleißig, zuverlässig, detailorientiert, diszipliniert, loyal
Herausforderungen: Kann starr, stur oder übermäßig vorsichtig sein
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Mission, durch Beharrlichkeit und Struktur eine solide Grundlage zu schaffen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Uranus – Innovation, Rebellion, Originalität.
Uranus regiert Innovation, Veränderung und Zukunftsdenken. Namen unter dem Einfluss von Uranus gehören oft zu Personen, die unkonventionell, unabhängig und visionär sind. Diese Namen finden bei denen Anklang, die Normen in Frage stellen, Individualität annehmen und in kreativen oder technologischen Bereichen erfolgreich sind. Von Uranus beherrschte Namen suggerieren oft Einzigartigkeit und Originalität.
Namenstage: Name Joan
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Mai | 30 | Fawn, Ferdinand, Ferdinanda, Ferdinando, Fern, Fernanda, Fernando, Joan, Joani, Joann, Joanna, Joanne, Johanna |
Spanien | Juni | 24 | Ivana, Iván, Jean, Joan, Jon, Juan, Juana |
Ukraine | Juni | 24 | Bohuslav, Bohuslava, Boris, Boryslav, Boryslava, Ivan, Jean, Joan, Johanna, John, Slavka, Slavko, Yvonna |
Namenstage: Ähnliche Namen (Joan)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Februar | 2 | Joanna, Korneliusz, Maria, Miłosława |
Litauen | Februar | 4 | Andrius, Arvile, Gustas, Joana, Vydmantas |
Polen | Februar | 4 | Andrzej, Gilbert, Jan, Joanna, Józef, Mariusz, Weronika, Witosława |
Polen | Marsch | 1 | Albin, Antoni, Antonina, Budzisz, Budzisław, Eudokia, Eudoksja, Ewdokia, Feliks, Herakles, Herkules, Jewdocha, Joanna, Józef, Nikifor, Piotr |
Polen | Mai | 12 | Domicela, Domicjan, Dominik, Epifani, Flawia, Jan, Jazon, Joanna, Pankracy, Wszemił |
Polen | Mai | 24 | Cieszysława, Estera, Jan, Joanna, Maria, Mokij, Wincenty, Zula, Zuzanna |
Litauen | Mai | 30 | Ferdinandas, Joana, Jomile, Vyliaudas, Zana |
Polen | Mai | 30 | Andonik, Feliks, Ferdynand, Joanna, Sulimir |
Finnland | Juli | 21 | Hanna, Hanne, Hannele, Jenna, Jenni, Joanna, Johanna, Jonna |
Polen | August | 17 | Anastazja, Angelika, Anita, Bertram, Eliza, Jacek, Jaczewoj, Joanna, Julianna, Liberat, Miron, Zawisza, Żanna |
Litauen | August | 21 | Gaudvydas, Joana, Kaze, Kazimiera, Medeine |
Polen | August | 21 | Adolf, Adolfa, Adolfina, Alf, Bernard, Emilian, Filipina, Franciszek, Joanna, Kazimiera, Męcimir |
Polen | August | 24 | Bartłomiej, Cieszymir, Jerzy, Joanna, Malina, Michalina |
Polen | August | 26 | Dobroniega, Joanna, Konstanty, Maksym, Maria, Wiktorian, Zefir, Zefiryn, Zefiryna |
Joan Klassisch stark weiblich und selten
Zusammenfassend ist Joan ein weiblicher Vorname, der im deutschsprachigen Raum wenig verbreitet ist, aber international als klare englische Kurzform existiert. Seine Herkunft leitet sich von der biblischen Bedeutung „Gott ist gnädig“ ab und transportiert eine starke, klassische Stimmung. Die Geschlechtsidentität ist weltweit überwiegend weiblich, mit regionalen maskulinen Ausnahmen. Kulturelle Vielfalt zeigt sich in den unterschiedlichen Feierlichkeiten zum Namenstag, etwa Ende Mai oder Ende Juni. Joan bleibt somit ein Name von internationaler Eleganz und historischer Tiefe.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!