Johannes: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein wichtiger Bestandteil der Tradition, besonders in vielen europäischen Ländern, wo sie oft einen Bezug zu Heiligen oder historischen Ereignissen haben. Der Name Johannes vereint historische Tiefe, tiefgreifende Bedeutung und einen würdevollen Klang. Seine Historie im deutschsprachigen Raum ist beeindruckend, da er seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle spielt. Die ursprüngliche Bedeutung verweist auf göttliche Huld und Gnade, was seinen klassischen Charakter unterstreicht. Mit zahlreichen Namenstagen das ganze Jahr über beweist Johannes seine kulturelle Relevanz.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Johannes
am 31. Januar in Österreich,
8. März in Österreich,
18. Mai in Österreich,
24. Juni in Estland, in Finnland, in Norwegen und in Österreich,
4. August in Österreich,
29. August in Deutschland und in Österreich,
9. Oktober in Österreich,
19. Oktober in Österreich,
23. Oktober in Österreich,
4. Dezember in Österreich,
14. Dezember in Österreich und
27. Dezember in Schweden.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Johannes ist ein traditioneller und historisch tief verwurzelter Vorname im deutschsprachigen Raum. Er gehört seit Jahrhunderten zu den beliebtesten und am häufigsten vergebenen männlichen Namen in Deutschland und Österreich. Die historische Bedeutung dieses Namens zeigt sich in seiner häufigen Verwendung in kirchlichen Kontexten und Adelsfamilien. Obwohl seine Popularität im Laufe der Jahrzehnte schwankte, bleibt Johannes ein Klassiker, der nie vollständig aus der Mode gekommen ist. Er wird oft als die feierliche oder vollständige Form im Gegensatz zur Kurzform Hans oder Hannes verwendet.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Johannes leitet sich aus dem Altgriechischen ab, hat aber Wurzeln, die weit älter sind. Er ist die lateinische Form eines hebräischen Namens, der eine tiefe religiöse Bedeutung trägt. Die primäre Interpretation dieses Namens kann als eine Anerkennung der göttlichen Gnade verstanden werden. Wörtlich übersetzt beinhaltet die Bedeutung des Namens die Konzepte von „Gnade“ oder „Huld“ in Verbindung mit dem Höchsten. Diese Bedeutung hat maßgeblich zu seiner Verbreitung und seinem kulturellen Stellenwert in vielen Kulturen beigetragen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Johannes ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert. In der westlichen Welt, insbesondere in Europa und Nordamerika, besteht keinerlei Zweifel an seiner Zuordnung zum männlichen Geschlecht. Er gilt in allen deutschsprachigen Ländern, Skandinavien und darüber hinaus als eindeutiger Jungenname. Obwohl es historisch oder regional seltene Variationen geben mag, die feminine Ähnlichkeiten aufweisen, wird Johannes selbst nicht als unisexual angesehen. Die maskuline Identität dieses Namens ist fest verankert und universell anerkannt.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Johannes strahlt eine tief verwurzelte Klassik und zeitlose Eleganz aus. Der Klang ist eher stark und würdevoll, fernab von Verspieltheit oder Modernität. Er vermittelt oft den Eindruck von Verlässlichkeit, Ernsthaftigkeit und intellektueller Tiefe. Die Assoziation ist eher traditionell und seriös, was dem Träger eine gewisse Autorität verleiht. Insgesamt hat Johannes einen ruhigen, aber bestimmten Charakterton.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Johannes
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Johannes
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Österreich | Januar | 31 | Johannes, Marcella |
Österreich | Marsch | 8 | Gerhard, Johannes |
Österreich | Mai | 18 | Erich, Erika, Felix, Johannes |
Estland | Juni | 24 | Annes, Ants, Hannes, Hans, Jaan, Jan, Janno, Johan, Johannes, Juhan, Juho, Jukk, Juss, Kanek |
Finnland | Juni | 24 | Jani, Janne, Johannes, Juha, Juhana, Juhani, Juho, Jukka, Jussi |
Norwegen | Juni | 24 | Hans, Johannes, Jon |
Österreich | Juni | 24 | Johannes, Reingard |
Österreich | August | 4 | Johannes, Rainer |
Deutschland | August | 29 | Johannes, Sabine |
Österreich | August | 29 | Johannes |
Österreich | Oktober | 9 | Dionys, Günter, Johannes, Sara |
Österreich | Oktober | 19 | Isaak, Johannes, Paul |
Österreich | Oktober | 23 | Johannes, Severin, Uta |
Österreich | Dezember | 4 | Adolf, Barbara, Johannes |
Österreich | Dezember | 14 | Berthold, Johannes |
Schweden | Dezember | 27 | Johan, Johannes |
Namenstage: Ähnliche Namen (Johannes)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Johannes: Zeitlose Eleganz und historische Stärke.
Zusammenfassend ist Johannes ein herausragender männlicher Vorname, der eine immense historische Bedeutung im deutschsprachigen Raum besitzt. Er trägt eine tief spirituelle Herkunft, die auf die Konzepte von Gnade und Huld verweist und ihm eine zeitlose Stärke verleiht. Der klangliche Eindruck ist klassisch, seriös und elegant, was seine maskuline Identität unterstreicht. Da dieser traditionsreiche Name das ganze Jahr über mehrere Namenstage feiert, bleibt Johannes fest in der kulturellen und religiösen Kalendertradition verankert. Er repräsentiert Beständigkeit und Würde in der modernen Namenslandschaft.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!