Jon: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind eine jahrhundertealte Tradition, bei der an bestimmten Kalendertagen Heiligen gedacht wird, die Namenspatronen sind. Der Name Jon, der eine kurze und kraftvolle Form biblischer Namen darstellt, besitzt eine tiefe hebräische Herkunft, die „Gott ist gnädig“ bedeutet. Sein Stimmungsprofil ist durchweg stark und geradlinig, was seine moderne Beliebtheit erklärt. Jon wird weltweit primär als männlich identifiziert und hat diverse Namenstage: am 24. Juni in Norwegen und Spanien, am 21. August in Schweden und am 11. November in den USA.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Jon
am 24. Juni in Norwegen und in Spanien,
21. August in Schweden und
11. November in den USA.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Jon ist im deutschsprachigen Raum primär als eine Kurzform von Johannes oder Jonathan bekannt. Obwohl es kein traditioneller deutscher Name ist, hat seine Popularität seit den 1980er Jahren stetig zugenommen. In Deutschland wird Jon häufiger registriert als in Österreich, wo die klassische Form Johann dominiert. Diese Schreibweise wird oft wegen ihrer internationalen Einfachheit gewählt, die den Zeitgeist moderner Namen trifft. Historisch gesehen spiegelt Jon den Trend wider, lange biblische Namen abzukürzen, um eine prägnante Identität zu schaffen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Jon leitet sich, wie viele seiner längeren Varianten, vom hebräischen Namen Yohanan ab. Die ursprüngliche Bedeutung dieses Namens ist tief religiös und lässt sich mit „Jahwe ist gnädig“ oder „Gott ist gnädig“ übersetzen. Jon fungiert dabei als die gekürzte, oft skandinavische oder walisische Form der traditionellen Namen Johannes oder Jonathan. Er trägt somit eine altehrwürdige theologische Botschaft in einer modernen, kompakten Form. In manchen Kulturen wird er auch direkt als Kurzform von Jonathan verwendet, was übersetzt „Geschenk Gottes“ bedeutet.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Vorname Jon nahezu ausschließlich männlich klassifiziert. Er gilt in skandinavischen Ländern sowie im gesamten englischsprachigen Raum als eindeutiger Jungenname. Obwohl der Name extrem kurz ist, gibt es kaum dokumentierte Fälle, in denen Jon als weiblicher oder unisex Name genutzt wird. Die starke Verbindung zu Johannes und Jonathan festigt seine Identität als klassisch männlicher Name global. Seine einfache, klare Struktur unterstreicht diese traditionelle Geschlechtszuordnung in den meisten Kulturen.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Jon strahlt eine sofortige Stimmung von Stärke und Prägnanz aus. Die Kürze des Namens vermittelt einen modernen und minimalistischen Ton, der Effizienz suggeriert. Er wirkt unkompliziert, direkt und straff, fast schon sportlich oder entschlossen in seiner Klarheit. Man assoziiert Jon oft mit einer zuverlässigen und geradlinigen Persönlichkeit, die weiß, was sie will. Die allgemeine Ausstrahlung ist weder verspielt noch übermäßig romantisch, sondern vielmehr bodenständig und klar.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jon
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 4 – Der Baumeister
Eigenschaften: Praktisch, diszipliniert, fleißig, stabil.
Stärken: Zuverlässig, ausgeprägte Arbeitsmoral, guter Organisator, strukturiert.
Herausforderungen: Kann starr oder stur sein oder mit Veränderungen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Jon
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Norwegen | Juni | 24 | Hans, Johannes, Jon |
Spanien | Juni | 24 | Ivana, Iván, Jean, Joan, Jon, Juan, Juana |
Schweden | August | 21 | Jon, Jonna |
USA | November | 11 | Chandler, Dallas, Jalen, Johnathan, Johnathon, Jon, Jonatan, Jonathan, Jonathon, Jonte, Jorel, Jorrell, Lincoln |
Namenstage: Ähnliche Namen (Jon)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Litauen | Januar | 9 | Algis, Bazile, Gabija, Marcijona |
Litauen | Januar | 11 | Audrius, Marcijonas, Stefanija, Vilne |
Litauen | Januar | 20 | Daugvydas, Fabijonas, Sebastijonas |
Litauen | Februar | 16 | Julijona, Julijonas, Tautvyde |
Frankreich | Marsch | 1 | Albin, Aubin, Jonathan |
Dänemark | Marsch | 29 | Jonas |
Finnland | Marsch | 29 | Joni, Jonne, Jonni, Joona, Joonas, Jouni |
Kroatien | Marsch | 29 | Bertold, Gluha, Jona |
Norwegen | Marsch | 29 | Jonas, Jonatan |
Schweden | Marsch | 29 | Jens, Jonas |
Spanien | Marsch | 29 | Jonas, Segundo |
Litauen | April | 3 | Kristijonas, Ricardas, Rimtaute, Vytenis |
Litauen | April | 12 | Damijonas, Galmantas, Julius, Jurate |
Litauen | April | 14 | Justinas, Vaisvyde, Vaiva, Valerijonas, Visvaldas |
Litauen | April | 20 | Agne, Eisvyde, Gostautas, Marcijonas |
Litauen | April | 30 | Marijonas, Sofija, Venta, Virbutas |
Litauen | Mai | 4 | Dargailas, Florijonas, Mintaute, Monika |
Litauen | Juni | 12 | Anupras, Dove, Kristijonas, Kristis, Ramunas |
Litauen | Juni | 24 | Eiviltas, Eivilte, Jonas |
Norwegen | Juni | 26 | Jenny, Jonny |
Litauen | Juli | 2 | Gantaute, Jotvingas, Marijonas |
Litauen | Juli | 11 | Kipras, Kiprijonas, Pijus, Sarune, Vilmantas |
Finnland | Juli | 21 | Hanna, Hanne, Hannele, Jenna, Jenni, Joanna, Johanna, Jonna |
Norwegen | August | 29 | Jo, Johan, Jone |
Frankreich | September | 21 | Déborah, Jonas, Matthieu, Mélissa |
Griechenland | September | 21 | Jonas |
Polen | September | 21 | Bożeciech, Bożydar, Hipolit, Hipolita, Ifigenia, Jonasz, Laurenty, Mateusz, Mira |
Österreich | September | 21 | Deborah, Jonas, Matthäus |
Czech | September | 27 | Jonáš |
Litauen | September | 27 | Adalbertas, Damijonas, Daugile, Kesgaile, Kovaldas |
Litauen | Oktober | 17 | Gyte, Kintautas, Marijonas, Ritone |
USA | Oktober | 28 | Dayanara, Eunice, Jonah, Jonas, Jude, Liberty, Simeon, Simon, Simone, Thad, Thaddea, Thaddeus |
Litauen | November | 5 | Audangas, Elzbieta, Elze, Florijonas, Gedvyde |
Polen | November | 12 | Cibor, Czcibor, Izaak, Jonasz, Jozafat, Konradyn, Konradyna, Krystyn, Marcin, Renat, Renata, Witold, Witolda, Witołd |
Ungarn | November | 12 | Jónás, Renátó |
Lettland | November | 21 | Andis, Jonass, Zeltite |
Litauen | Dezember | 15 | Gaudene, Gaudenis, Kristijona |
Lettland | Dezember | 19 | Jordisa, Lelde, Minjona, Sarmis |
Lettland | Dezember | 20 | Abrams, Argods, Arta, Minjona |
Schweden | Dezember | 22 | Jonatan, Natanael |
Lettland | Dezember | 28 | Inga, Ivita, Jonatans, Mierins |
Polen | Dezember | 29 | Domawit, Dominik, Gosław, Jonatan, Marcin, Tomasz, Trofim |
Österreich | Dezember | 29 | David, Jonathan, Thomas |
Jon kurz stark und international beliebt
Zusammenfassend ist Jon eine prägnante Kurzform, deren Gebrauch in Deutschland und Österreich zwar nicht massiv, aber stetig modern ist. Der Ursprung des Namens liegt im Hebräischen und transportiert die tiefe Bedeutung „Gott ist gnädig“. Mit seinem klaren, starken und männlichen Klangprofil wird Jon global fast ausschließlich Jungen zugewiesen. Die Wichtigkeit des Namens wird durch die Feierlichkeiten an verschiedenen Tagen unterstrichen, beispielsweise am 24. Juni oder 11. November, was seine internationale Verankerung beweist.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!