NameCalendar.net logo
 

Juli: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage dienen in vielen Kulturen als Erinnerung an heilige Patrone oder historische Persönlichkeiten und sind fest im religiösen Kalender verankert. Der Vorname Juli besitzt trotz seiner klaren Struktur und Verbreitung keinen offiziell anerkannten Namenstag. Dieser moderne Name besticht durch seine einfache Eleganz und seine direkte Ableitung aus dem klassischen Latein. Die folgende Darstellung beleuchtet die Verbreitung von Juli in Deutschland, seine römische Herkunft und die geschlechtliche Einordnung. Zudem wird die zugeschriebene Stimmung und der Charakter dieses besonderen Namens näher betrachtet.

Feier des Namenstages und des Namens - Juli


Die Geschichte hinter diesem Namen

Der Name Juli ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eine eher seltene, aber stetig präsente Wahl. Historisch gesehen wurde Juli oft als liebevolle oder verkürzte Koseform für längere Namen wie Julian oder Juliana verwendet. In den letzten Jahrzehnten hat sich Juli jedoch zunehmend als eigenständiger, offiziell eingetragener Vorname etabliert. Die moderne Verwendung unterstreicht eine Präferenz für kurze, prägnante Namen ohne zusätzliche Endsilben. Im Gegensatz zum Monatsnamen wird der Vorname Juli meist ohne Artikel verwendet und gilt als zeitgemäß.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Vorname Juli ist eine Kurzform, die sich direkt von den klassischen römischen Namen Iulius, Iulia oder Iulianus ableitet. Die Wurzeln reichen tief in die römische Antike zurück, wobei der Geschlechtername Iulius die Basis bildet. Die genaue Etymologie von Iulius ist nicht abschließend geklärt, wird aber oft mit Deutungen wie „dem Jupiter geweiht“ oder „aus dem Geschlecht der Iulier stammend“ in Verbindung gebracht. Durch seine Ableitung trägt Juli die historische Schwere und Eleganz seiner lateinischen Ursprünge in sich. Es handelt sich um eine vereinfachte, moderne Form dieser traditionsreichen Namenslinie.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

International wird Juli primär als weiblicher Vorname oder als Koseform für weibliche Namen wie Juliana oder Juliane verstanden. In vielen europäischen Ländern überwiegt die weibliche Zuordnung, insbesondere aufgrund der Ähnlichkeit zur klassischen Julia. Im deutschsprachigen Raum kann Juli jedoch als Unisex-Name registriert werden, wobei die Eindeutigkeit des Geschlechts durch einen zusätzlichen zweiten Vornamen gewährleistet werden muss. Die kürzere Form kann in einigen anderen Kulturen aufgrund phonetischer Ähnlichkeiten zu männlichen Kurzformen wie Jules eine geschlechtsneutrale Wahrnehmung fördern. Insgesamt dominiert die weibliche Identität des Namens Juli weltweit.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Juli vermittelt eine klare, frische und moderne Stimmung, die Leichtigkeit ausstrahlt. Er wird oft mit einem selbstbewussten und jugendlichen Vibe assoziiert, ohne dabei kindlich zu wirken. Die Kürze und der klare Vokal am Ende verleihen dem Namen eine weiche, aber entschlossene Note. Juli wirkt elegant und zugänglich zugleich, frei von historischer Schwere, trotz seiner antiken Ableitung. Die klangliche Anmutung ist melodisch und freundlich, was ihn als unkompliziert und positiv positioniert.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Juli

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 7 – Der Sucher.
Schlüsselwörter: Selbstbeobachtung, Weisheit, Spiritualität, Wissen, analytisches Denken.
Positive Eigenschaften: Tiefsinniger Denker, philosophisch, intuitiv, intellektuell, privat.
Herausforderungen: Kann distanziert, verschwiegen oder übermäßig skeptisch sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine spirituelle und intellektuelle Reise der tiefen Selbstfindung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 11 – Der Visionär
Hochspirituell, intuitiv, inspirierend und ein natürlicher Leitfaden für andere.
Kann mit Angstzuständen, Sensibilität oder Selbstzweifeln zu kämpfen haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Neptun – Spiritualität, Träume, Kreativität.
Neptun ist der Planet der Mystik, der Träume und der Intuition. Von Neptun beherrschte Namen gehören in der Regel sehr einfallsreichen, künstlerischen und spirituell eingestellten Personen. Diese Namen spiegeln tiefe emotionale Sensibilität, Kreativität und eine Affinität zum Unsichtbaren oder Mystischen wider. Menschen mit von Neptun beherrschten Namen fühlen sich oft zu künstlerischen und spirituellen Aktivitäten hingezogen.


Namenstage: Ähnliche Namen (Juli)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Lettland Lettland Januar 7 Julians, Rota, Zigmars 
Litauen Litauen Januar 7 Julius, Liucijus, Raudvile, Retenis 
Polen Polen Januar 7 Chociesław, Izydor, Julian, Lucjan, Walenty 
Dänemark Dänemark Januar 9 Julianus 
Kroatien Kroatien Januar 9 Julijan, Miodrag, Živko 
Polen Polen Januar 9 Antoni, Bazylissa, Borzymir, Julian, Julianna, Marcelina, Marcjanna 
Spanien Spanien Januar 9 Julián, Pedro Urseolo 
Österreich Österreich Januar 9 Adrian, Alice, Eberhard, Julian 
Polen Polen Januar 27 Angelika, Ilona, Jan Chryzostom, Julian, Przybysław 
Österreich Österreich Januar 27 Angela, Julian 
Polen Polen Januar 28 Agnieszka, Augustyn, Flawian, Ildefons, Julian, Karol, Leonidas, Piotr, Radomir, Roger, Waleriusz 
Kroatien Kroatien Januar 31 Ivan, Julije, Marcela 
Polen Polen Februar 12 Aleksy, Benedykt, Eulalia, Julian, Laurenty, Modest, Nora, Radzim, Trzebisława 
Dänemark Dänemark Februar 16 Juliane 
Frankreich Frankreich Februar 16 Julienne, Lucile, Onésime 
Kroatien Kroatien Februar 16 Julijana, Miljenko, Onezim 
Lettland Lettland Februar 16 Dzuljeta, Juliana, Julija, Smuidra 
Litauen Litauen Februar 16 Julijona, Julijonas, Tautvyde 
Norwegen Norwegen Februar 16 Jill, Julian, Juliane 
Polen Polen Februar 16 Bernard, Dan, Danisz, Danuta, Julianna, Symeon 
Schweden Schweden Februar 16 Julia, Julius 
Ungarn Ungarn Februar 16 Julianna, Lilla 
Österreich Österreich Februar 16 Adalbert, Juliana, Liane, Philippa 
Polen Polen Februar 17 Donat, Donata, Franciszek, Izydor, Julian, Konstanty, Niegomir, Sylwin, Zbigniew, Zbyszko, Łukasz 
Ukraine Ukraine Marsch 4 Julianna, Ulianna 
Polen Polen Marsch 8 Beata, Filemon, Jan, Julian, Miligost, Miłogost, Stefan, Wincenty 
Deutschland Deutschland April 5 Juliana 
Estland Estland April 8 Julia, Juuli, Juulika, Lia, Liana, Liane 
Frankreich Frankreich April 8 Julie 
Litauen Litauen April 8 Dionyzas, Girtautas, Julija, Skirgaile 
USA USA April 8 Gillian, Jill, Jillian, Jolyon, Julia, Julian, Juliana, Julianna, Julianne, Julie, Julien, Juliet, Juliette, Julio, Julissa, Julius 
Slowakei Slowakei April 11 Július 
Czech Czech April 12 Julius 
Deutschland Deutschland April 12 Julius 
Dänemark Dänemark April 12 Julius 
Estland Estland April 12 Julius, Udo, Ullo, Ulrik, Uudo 
Finnland Finnland April 12 Janna, Janni, Julia, Juliaana, Julius, Juuli, Juulia 
Kroatien Kroatien April 12 Davorka, Julije, Viktor 
Lettland Lettland April 12 Ainis, Julijs 
Litauen Litauen April 12 Damijonas, Galmantas, Julius, Jurate 
Norwegen Norwegen April 12 Julie, Julius 
Polen Polen April 12 Andrzej, Iwan, Juliusz, Siemiodrog, Wiktor, Wiktoriusz, Zenon, Zenona 
Spanien Spanien April 12 Andrés, Damián, Julio, Zenón 
Österreich Österreich April 12 Herta, Julius, Zeno 
Polen Polen April 14 Berenike, Julianna, Justyn, Maria, Myślimir, Tyburcjusz, Walerian, Waleriana 
Polen Polen April 16 Benedykt, Bernadetta, Cecyl, Cecylian, Charyzjusz, Erwin, Erwina, Julia, Ksenia, Lambert, Lamberta, Nikita, Nosisław, Patrycy, Urban 
Griechenland Griechenland Mai 18 Ioulia, Julia, Julie 
Litauen Litauen Mai 18 Erdvilas, Erikas, Julita, Ryte, Venacijus 
Österreich Österreich Mai 21 Christoph, Constantin, Josef, Julio 
Litauen Litauen Mai 22 Aldona, Eimantas, Elena, Julija, Rita 
Polen Polen Mai 22 Emil, Helena, Jan, Julia, Krzesisława, Rita, Wiesław, Wiesława, Wisława 
Slowakei Slowakei Mai 22 Júlia 
Ungarn Ungarn Mai 22 Júlia, Rita 
Österreich Österreich Mai 22 Julia, Ortwin, Rita 
Polen Polen Mai 27 Beda, Izydor, Jan, Juliusz, Lucjan, Magdalena, Radowit 
Russland Russland Mai 31 Alexandra, Faina, Julia 
Litauen Litauen Juni 16 Benas, Julita, Jura, Tolminas 
Russland Russland Juni 16 Julia 
Polen Polen Juni 19 Borzysław, Gerwazy, Julianna, Odo, Protazy, Sylweriusz 
Österreich Österreich Juni 19 Juliana, Romuald 
Ukraine Ukraine Juni 21 Julian, Julius 
Litauen Litauen Juli 1 Julius, Lieoa, Tautrimas, Tautrime 
Polen Polen Juli 4 Ageusz, Alfred, Aurelian, Elżbieta, Innocenta, Innocenty, Julian, Józef, Malwin, Malwina, Odo, Teodor, Wielisław 
Griechenland Griechenland Juli 15 Julitta, Vladimir 
Polen Polen Juli 17 Aleksander, Aleksy, Andrzej, Bogdan, Dzierżykraj, Januaria, Julietta, Leon, Marceli, Marcelina, Maria Magdalena 
Spanien Spanien Juli 21 Angelina, Angelines, Daniel, Julia, Lorenza 
Österreich Österreich Juli 21 Daniel, Daniela, Julia, Laurentius 
Polen Polen Juli 27 Alfons, Alfonsyna, Aureli, Julia, Laurenty, Lilla, Marta, Natalia, Natalis, Pantaleon, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Wszebor 
Frankreich Frankreich Juli 30 Juliette 
Polen Polen Juli 30 Abdon, Julia, Julita, Ludmiła, Maryna, Ubysław 
Frankreich Frankreich August 2 Julien 
Österreich Österreich August 2 Eusebius, Julian, Pe 
Polen Polen August 17 Anastazja, Angelika, Anita, Bertram, Eliza, Jacek, Jaczewoj, Joanna, Julianna, Liberat, Miron, Zawisza, Żanna 
Polen Polen August 19 Bolesław, Emilia, Jan, Julian, Juliusz, Ludwik, Piotr, Sebald 
Österreich Österreich August 19 Johann, Julius, Sebald 
Polen Polen September 2 Absalon, Bohdan, Czech, Czechasz, Czechoń, Czesław, Dersław, Dionizy, Eliza, Henryk, Julian, Stefan, Tobiasz, Wilhelm, Witomysł 
Polen Polen Oktober 18 Julian, René, Łukasz 
Kroatien Kroatien Dezember 9 Gospa Loretska, Judita, Julija 
Czech Czech Dezember 10 Julie 
Polen Polen Dezember 10 Andrzej, Daniel, Judyta, Julia, Maria, Radzisława 
Polen Polen Dezember 11 Damazy, Daniela, Julia, Stefan, Waldemar, Wojmir 
Österreich Österreich Dezember 20 Eike, Holger, Julius, Regina 
Griechenland Griechenland Dezember 21 Ioulia, Julia, Julie, Themistokleous 
Ukraine Ukraine Dezember 21 Eva, Eve, Julianna, Ulianna 



Juli eine moderne klassische Namenswahl

Zusammenfassend etabliert sich Juli im deutschsprachigen Raum als eine elegante, moderne und seltene Kurzform mit klarem Klang. Seine Herkunft ist eindeutig lateinisch und leitet sich von den klassischen römischen Geschlechternamen ab, was ihm eine historische Tiefe verleiht. Der Name wird international vorwiegend als weiblich klassifiziert, wobei eine Unisex-Verwendung in manchen Regionen möglich ist. Die zugeschriebene Stimmung ist geprägt von Frische, Klarheit und Selbstbewusstsein, verbunden mit einer weichen Melodie. Trotz seiner wachsenden Beliebtheit und klaren Identität hat Juli keinen offiziellen Namenstag in traditionellen Kalendern.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net