NameCalendar.net logo
 

Jutta: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen eine historische Tradition dar, um Personen an den Gedenktagen ihrer Namenspatrone zu ehren und zu feiern. Der Name Jutta ist fest in der deutschen Namensgeschichte verankert und besitzt Wurzeln im Althochdeutschen, die auf Konzepte wie Abstammung hindeuten. Er trägt eine klassische und starke Stimmung in sich und wird weltweit als rein weiblich klassifiziert. Jutta besitzt mehrere traditionelle Namenstage, die in Österreich und Finnland gefeiert werden. Diese verschiedenen Feiertage unterstreichen die historische Bedeutung und die weite Verbreitung des Namens in Mitteleuropa.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Jutta
am 13. Januar in Österreich,
5. Mai in Österreich,
10. Dezember in Finnland und
22. Dezember in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Jutta


Die Geschichte hinter diesem Namen

Jutta ist ein klassischer Vorname, der in Deutschland und Österreich eine lange und tief verwurzelte Geschichte aufweist. Besonders in der Mitte des 20. Jahrhunderts erlebte der Name eine hohe Popularität in diesen Regionen. Obwohl die Häufigkeit bei Neugeborenen heute geringer ist, bleibt Jutta ein etablierter Bestandteil der traditionellen Namenslandschaft. Historisch gesehen war der Name bereits im Mittelalter verbreitet, oft im Zusammenhang mit adeligen oder religiösen Kontexten. In Österreich und Deutschland wird Jutta weiterhin als solider und traditioneller Name wahrgenommen, der Beständigkeit symbolisiert.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Die Wurzeln des Namens Jutta liegen im Althochdeutschen und sind germanischen Ursprungs. Er wird oft als Kurzform oder eine Abwandlung anderer Namen interpretiert, die das namensgebende Element *iu* oder *jud* enthalten. Dieses althochdeutsche Element steht je nach Interpretation im Zusammenhang mit Begriffen wie Abstammung, Nachkomme oder Kind. Der Name transportiert dadurch eine historische Tiefe und eine starke kulturelle Verankerung in Mitteleuropa. Diese Herkunft verleiht Jutta eine Bedeutung, die auf familiäre und historische Kontinuität hinweist.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Jutta ist weltweit eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. In den deutschsprachigen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird dieser Name ausschließlich an Mädchen vergeben. Es gibt keine nennenswerte Verwendung von Jutta als Unisex-Name oder gar als männlicher Vorname auf internationaler Ebene. Die historische und phonetische Struktur des Namens ist fest mit der weiblichen Namensgebung verbunden. Er wird somit überall dort, wo er kulturell bekannt ist, als traditionell weiblich erkannt.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Der Name Jutta vermittelt eine robuste und klassische Stimmung. Er strahlt eine gewisse Stärke und Bodenständigkeit aus, die ihn traditionell und zuverlässig erscheinen lässt. Der Ton ist eher ernsthaft und weniger verspielt, was auf eine reife und vertrauenswürdige Persönlichkeit schließen lässt. Jutta wirkt zeitlos und solide, weit entfernt von jeglichen modernen oder futuristischen Einflüssen. Insgesamt erzeugt Jutta eine Aura der Verlässlichkeit und historischen Eleganz.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Jutta

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 9 – Der Humanitäre.
Schlüsselwörter: Mitgefühl, Weisheit, Vollendung, universelle Liebe, Idealismus.
Positive Eigenschaften: Großzügig, weise, tolerant, künstlerisch, spirituell, philanthropisch.
Herausforderungen: Kann übermäßig emotional oder unrealistisch sein oder Schwierigkeiten beim Loslassen haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Reise des Dienstes für andere, des globalen Bewusstseins und der spirituellen Erleuchtung.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 7 – Der Sucher
Eigenschaften: Intellektuell, spirituell, analytisch, geheimnisvoll.
Stärken: Tiefsinniger Denker, intuitiv, philosophisch.
Herausforderungen: Kann isoliert oder skeptisch sein oder Probleme mit emotionaler Offenheit haben.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mars – Leidenschaft, Energie, Mut.
Der Mars steht für Tatendrang, Antrieb und Ehrgeiz. Namen, die unter dem Einfluss des Mars stehen, werden oft mit mutigen, furchtlosen und äußerst entschlossenen Personen in Verbindung gebracht. Diese Namen haben eine energische und durchsetzungsfähige Qualität und spiegeln eine Person wider, die wettbewerbsfähig, willensstark und risikolos ist. Menschen mit vom Mars beherrschten Namen neigen dazu, Pioniergeist und ein tiefes Reservoir an innerer Stärke zu haben.


Namenstage: Name Jutta

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
Österreich Österreich Januar 13 Hilarius, Hilmar, Jutta, Remigius 
Österreich Österreich Mai 5 Gotthard, Jutta, Sigrid 
Finnland Finnland Dezember 10 Jutta 
Österreich Österreich Dezember 22 Jutta 




Jutta Herkunft Stimmung und Namenstage

Zusammenfassend ist Jutta ein traditionsreicher weiblicher Vorname mit althochdeutschen Wurzeln, die auf Herkunft und Verwandtschaft verweisen. In Deutschland und Österreich erlebte er eine bemerkenswerte Popularität und gilt als klassisch und äußerst bodenständig. Die Stimmung des Namens ist stark und zuverlässig, was seine zeitlose Eleganz in der Namenswelt unterstreicht. Die feste weibliche Zuordnung ist international anerkannt und eindeutig. Die Existenz von Namenstagen, wie am 13. Januar, 5. Mai, 10. Dezember und 22. Dezember, betont Juttas historische und kulturelle Relevanz.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net