Kamilla: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feiertage, die oft mit einem christlichen Heiligenkalender verbunden sind und die Feier des eigenen Namens ermöglichen. Kamilla ist ein weiblicher Vorname mit einer tief verwurzelten lateinischen Herkunft, die auf die Rolle eines Tempeldieners hindeutet. Er trägt eine elegante und romantische Stimmung in sich und wird global als eindeutig weiblich wahrgenommen. Dieser Name vereint historische Tiefe mit einer melodischen Klangfülle. Darüber hinaus wird Kamilla in verschiedenen Ländern wie Lettland und Ungarn mit spezifischen Namenstagen gefeiert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Kamilla
am 19. Juli in Lettland und
28. Dezember in Ungarn.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Kamilla ist in Deutschland und Österreich bekannt, wird jedoch seltener verwendet als die bekanntere Form Camilla. Seine Präsenz ist oft auf Einflüsse aus osteuropäischen oder skandinavischen Namensformen zurückzuführen. Historisch gesehen tauchte Kamilla im deutschsprachigen Raum vermehrt im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf. Er gilt als ein traditioneller, aber nicht übermäßig häufiger weiblicher Vorname. In den letzten Jahrzehnten erlebt er eine leichte Renaissance, insbesondere durch internationale Popularität.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Kamilla leitet sich ursprünglich vom lateinischen Cognomen Camillus ab. Dieses Cognomen bezeichnete in der Antike einen jungen Adligen, der als Diener bei heiligen Riten assistierte. Wörtlich kann es mit "Opferdiener" oder "Tempeldiener" übersetzt werden. Im übertragenen Sinne wird Kamilla oft mit Eigenschaften wie Reinheit und Hingabe assoziiert. Die lateinische Wurzel lässt auf eine ehrwürdige und historische Herkunft schließen.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird Kamilla fast ausschließlich als weiblicher Vorname klassifiziert. Diese klare Geschlechtszuordnung gilt insbesondere in Europa und Amerika, wo der Name weit verbreitet ist. In Ländern wie Deutschland, Polen, Ungarn oder den skandinavischen Regionen ist Kamilla eindeutig ein Frauenname. Es existieren kaum nennenswerte Beispiele oder Traditionen, die ihn als männlichen oder gar als Unisex-Namen etablieren würden. Daher ist Kamilla global betrachtet ein klassischer und femininer Mädchenname.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Kamilla strahlt eine sanfte, aber zugleich klassisch elegante Stimmung aus. Er besitzt einen romantischen und leicht melodischen Klang, der ihn anmutig erscheinen lässt. Oft wird Kamilla mit einer ruhigen und besonnenen Persönlichkeit in Verbindung gebracht. Die Aussprache vermittelt einen Hauch von Tradition und femininer Stärke. Insgesamt ist der Vibe des Namens zeitlos, charmant und eher traditionell-romantisch.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Kamilla
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 5 – Der Freiheitssucher.
Schlüsselwörter: Abenteuer, Veränderung, Neugier, Unabhängigkeit, Vielseitigkeit.
Positive Eigenschaften: Anpassungsfähig, energisch, abenteuerlustig, fortschrittlich, dynamisch.
Herausforderungen: Kann rücksichtslos oder unruhig sein oder sich der Verantwortung entziehen.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg, der Veränderungen, Entdeckungen und persönliche Freiheit annimmt.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 6 – Der Pfleger
Eigenschaften: Verantwortungsbewusst, familienorientiert, mitfühlend, beschützerisch.
Stärken: Fürsorglich, loyal, gut darin, Harmonie aufzubauen.
Herausforderungen: Kann kontrollierend sein, übermäßig aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Merkur – Kommunikation, Intelligenz, Anpassungsfähigkeit.
Merkur ist der Planet der Intelligenz, Sprache und Beweglichkeit. Namen, die unter dem Einfluss von Merkur stehen, gehören oft Personen, die schlagfertig, analytisch und wortgewandt sind. Sie gedeihen in sozialen Interaktionen, Lernumgebungen und dynamischen Situationen, in denen Anpassungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Namen spiegeln in der Regel Intelligenz, Neugier und die Fähigkeit wider, Informationen schnell zu verarbeiten.
Namenstage: Name Kamilla
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Kamilla Eleganz Herkunft Geschlecht Namenstag
Kamilla ist im deutschsprachigen Raum eine weniger häufige, aber historisch etablierte Variante des weiblichen Vornamens Camilla. Seine lateinische Herkunft verweist auf die Rolle des Opferdieners, was ihm eine ehrwürdige Bedeutung verleiht. Der Name wird weltweit eindeutig als feminin identifiziert und besitzt einen eleganten, romantisch-traditionellen Charakter. Die historische Verwendung in Deutschland und Österreich ist konstant, wenn auch moderat. Zudem feiert Kamilla ihre Namenstage in unterschiedlichen Kalendern, beispielsweise am 19. Juli und am 28. Dezember.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!