Lubomira: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Gedenktage, die oft mit einem bestimmten Heiligen oder Märtyrer verbunden sind und in vielen Kulturen gefeiert werden. Für den Namen Lubomira sind solche Gedenktage in verschiedenen Ländern bekannt, beispielsweise der 21. März in Polen. Der Name selbst hat slawische Ursprünge und trägt eine wohlklingende, elegante Stimmung. Obwohl er in Deutschland selten ist, verankert sich seine Identität über diese spezifischen Feiertage.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Lubomira
am 21. März in Polen,
9. August in der Slowakei (
Ľubomíra) und
17. September in Bulgarien.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Lubomira ist im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich, eher selten anzutreffen. Er gehört zu den slawischen Namen, was seine Präsenz in diesen Ländern im Vergleich zu traditionellen deutschen Namen reduziert. Historisch gesehen ist die Verbreitung von Lubomira eng mit Migrationsbewegungen und kulturellen Verbindungen zu slawischsprachigen Regionen verbunden. In offiziellen Registern oder als häufiger Vorname taucht er in Deutschland und Österreich kaum auf. Seine Seltenheit trägt zu einem gewissen exotischen Klang bei, wenn er dort gehört wird.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Die Wurzeln des Namens Lubomira sind tief in den slawischen Sprachen verankert und lassen sich auf altslawische Elemente zurückführen. Der Name setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen, die jeweils eine spezifische Bedeutung tragen. Der erste Teil bezieht sich auf das Konzept der Liebe oder des Gefallens. Der zweite Teil des Namens bezieht sich auf das Konzept des Friedens oder der Welt. In seiner traditionellen Interpretation vereint der Name somit positive Attribute von Zuneigung und Harmonie.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Lubomira eindeutig als weiblicher Vorname klassifiziert. Es gibt keine etablierten männlichen Varianten oder neutrale Formen dieses Namens. In den Ländern, in denen er verbreitet ist, wie beispielsweise in Bulgarien oder der Slowakei, wird er ausschließlich Mädchen gegeben. Diese klare Geschlechtszuordnung macht ihn zu einem eindeutig femininen Namen. Es existieren keine regionalen Abweichungen, die eine Unisex-Nutzung andeuten würden.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Lubomira strahlt eine gewisse Eleganz und eine weiche, fast schon romantische Ausstrahlung aus. Aufgrund seiner slawischen Herkunft wirkt er oft melodisch und klangvoll. Die Betonung der Silben unterstützt eine sanfte und harmonische Tonalität. Obwohl er tiefgründige Konzepte enthält, vermittelt er in der Aussprache eine freundliche und zugängliche Stimmung. Er wird tendenziell als warm und herzlich wahrgenommen.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Lubomira
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Lubomira
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Lubomira
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 1 – Der Anführer.
Schlüsselwörter: Unabhängigkeit, Ehrgeiz, Innovation, Führung, Entschlossenheit.
Positive Eigenschaften: Eigenmotiviert, origineller Denker, selbstbewusst, zielorientiert, willensstark.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig, egoistisch oder übermäßig wettbewerbsorientiert sein.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Weg der Führung, Individualität und bahnbrechender neuer Ideen.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Sonne – Führung, Selbstvertrauen, Vitalität.
Die Sonne steht für Macht, Autorität und Selbstdarstellung. Von der Sonne beeinflusste Namen gehören oft zu Personen, die von Natur aus Führungspersönlichkeiten sind und Wärme, Charisma und Kreativität ausstrahlen. Sie neigen dazu, eine starke Präsenz, einen Sinn für Ziele und den Wunsch nach Anerkennung zu haben. Von der Sonne beherrschte Namen rufen oft Bilder von Helligkeit, Stärke und Adel hervor.
Namenstage: Name Lubomira
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Marsch | 21 | Benedykt, Filemon, Lubomira, Mikołaj |
Slowakei | August | 9 | Ľubomíra |
Bulgarien | September | 17 | Dragan, Drago, Dragoi, Dragomir, Lubomir, Lubomira, Lyuba, Lyuben, Lyubomir, Lyubov, Nada, Nadezhda, Nadya, Sevda, Sofia, Sofiya, Vera, Veradin, Verin, Viara, Vyara, Vyara |
Lubomira Name Zusammenfassung und Eigenschaften
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lubomira ein klar weiblicher Vorname slawischen Ursprungs ist, der durch seine seltenere Nutzung im deutschsprachigen Raum auffällt. Seine klangliche Qualität verleiht ihm eine elegante und weiche Stimmung. Die klare Geschlechterzuordnung und die Existenz spezifischer Gedenktage in anderen Ländern runden das Profil dieses Namens ab. Er bleibt ein Name mit tiefen kulturellen Wurzeln und positiven Konnotationen.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!