Märt: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namensfeste, oder Namenstage, sind traditionelle Gedenktage zu Ehren von Heiligen oder Märtyrern, die oft mit einem bestimmten Vornamen assoziiert werden. Für den Namen Märt ist dieser Gedenktag in Estland am 10. November verzeichnet. Obwohl der Name in Deutschland seltener ist, lässt seine Herkunft auf tiefere kulturelle Wurzeln schließen. Die Stimmung des Namens Märt ist eher direkt und natürlich, was einen interessanten Kontrast zur Feierlichkeit eines Namenstages bildet. Diese Verbindung von Tradition und moderner Kürze macht den Namen bemerkenswert.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Märt
am 10. November in Estland (
Mart).
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Vorname Märt ist in Deutschland und Österreich eher unüblich und wird dort selten angetroffen. Es besteht eine starke Assoziation mit baltischen oder nordischen Sprachräumen, was seine Präsenz im deutschsprachigen Raum gering hält. Historische Belege für eine etablierte Verbreitung von Märt in Deutschland oder Österreich sind kaum vorhanden. Die Schreibweise mit dem diakritischen Zeichen (Ä) deutet oft auf eine nicht-deutsche Herkunft hin. Daher existieren keine tief verwurzelten lokalen Namensgeschichten für Märt in diesen Ländern.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Märt leitet sich als Kurz- oder Koseform von Namen ab, die oft einen germanischen oder altnordischen Hintergrund haben, insbesondere im Zusammenhang mit dem Namen Martin. Es fungiert als eine eigenständige, aber eng verwandte Variante. Die spezifische Schreibweise mit dem Umlaut legt eine phonetische Anpassung an bestimmte Sprachen nahe, in denen dieser Laut prominent ist. In seiner Struktur verweist es auf traditionelle Namensbildungsmuster, die Stärke oder Verbindung ausdrücken. Diese Form ist besonders in Regionen populär, in denen kürzere, prägnante Namen bevorzugt werden.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Weltweit wird der Name Märt überwiegend als männlicher Vorname identifiziert. Seine Ähnlichkeit mit bekannten männlichen Namen wie Martin festigt diese Zuordnung in vielen Kulturen. Es gibt keine signifikanten Belege dafür, dass Märt als weiblicher oder unisex Name in größerem Umfang etabliert ist. Im Gegensatz zu manchen kürzeren Namen behält Märt seine klare männliche Geschlechtsidentität bei. Diese Geschlechtszugehörigkeit ist kulturübergreifend relativ konstant.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Märt besitzt eine kurze, prägnante und dadurch entschlossene Ausstrahlung. Er wirkt modern und gleichzeitig bodenständig, fernab von übermäßigem Prunk oder Verspieltheit. Die Betonung liegt auf einer klaren, fast schon nüchternen Präsenz, die dennoch eine gewisse Natürlichkeit vermittelt. Man könnte ihn als energiegeladen und direkt beschreiben, mit einem Hauch von rustikaler Eleganz. Die Schreibweise mit dem Umlaut verleiht ihm eine leicht exotische, aber dennoch zugängliche Note.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Märt
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Spiegelmagie: Mart & Tram
Manche Namen bergen eine versteckte Überraschung – wenn man sie umdreht, enthüllen sie einen anderen schönen und gültigen Namen. Diese verspielte Symmetrie verleiht dem Paar einen einzigartigen Charme und lässt es wie ein heimliches Spiegelbild des anderen erscheinen. Ob zufällig oder gewollt, diese reversiblen Namen schaffen eine faszinierende sprachliche Verbindung zwischen zwei Identitäten.
Siehe auch:
Tram: Namenstag, Namensbedeutung und mehr Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Märt
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 6 – Der Ernährer.
Schlüsselwörter: Verantwortung, Familie, Liebe, Dienst, Harmonie, Mitgefühl.
Positive Eigenschaften: Fürsorglich, fürsorglich, beschützend, unterstützend, künstlerisch.
Herausforderungen: Kann anmaßend oder aufopfernd sein oder mit Grenzen kämpfen.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Rolle, die sich auf Pflege, Beziehungen und künstlerische Aktivitäten konzentriert.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 1 – Der Anführer
Eigenschaften: Unabhängig, ehrgeizig, innovativ, eigenmotiviert, zielstrebig.
Stärken: Von Natur aus führend, selbstbewusst, willensstark, mutig.
Herausforderungen: Kann stur, ungeduldig oder übermäßig selbstbezogen sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Venus – Liebe, Schönheit, Harmonie.
Venus regiert Liebe, Schönheit und Beziehungen und sorgt dafür, dass Namen, die von diesem Planeten beeinflusst sind, Charme, Anmut und künstlerische Sensibilität ausstrahlen. Menschen mit von der Venus beherrschten Namen sind oft ästhetisch veranlagt, diplomatisch und von Natur aus attraktiv in ihrem Auftreten. Sie schätzen die Harmonie in ihrer Umgebung und in ihren Beziehungen und streben oft nach Ausgeglichenheit und Gerechtigkeit in allen Aspekten des Lebens.
Namenstage: Name Märt
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
Namenstage: Ähnliche Namen (Märt)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Januar | 15 | Deidre, Deirdre, Deja, Marten, Martin, Marty |
Kroatien | Januar | 19 | Ljiljana, Mario, Marta |
Polen | Januar | 19 | Andrzej, Bernard, Erwin, Erwina, Eufemia, Henryk, Kanut, Mariusz, Marta, Matylda, Mechtylda, Pia, Racimir, Sara |
Österreich | Januar | 19 | Agritius, Marius, Martha, Pia |
Polen | Januar | 22 | Anastazy, Dobromysł, Gaudencjusz, Gaudenty, Marta, Wincenty |
Spanien | Januar | 29 | Martina, Valeria, Valerio |
Deutschland | Januar | 30 | Martina |
Frankreich | Januar | 30 | Jacinthe, Martine |
Kroatien | Januar | 30 | Gordana, Martina, Tina |
Polen | Januar | 30 | Adelajda, Feliks, Gerard, Gerarda, Gerhard, Hiacynta, Maciej, Marcin, Martyna, Sebastian |
Ungarn | Januar | 30 | Gerda, Martina |
USA | Januar | 30 | Franklin, Franklyn, Freeman, Fremont, Marteena, Martina, Martine |
Österreich | Januar | 30 | Adelgunde, Martina |
Italien | Januar | 31 | Martina |
Bulgarien | Marsch | 1 | Boiko, Boyko, Evdokiya, Marta, Martin, Martina |
Lettland | Marsch | 3 | Marts, Matejs, Matiss, Talis |
Italien | Marsch | 19 | Edoardo il martire |
Italien | April | 13 | Martino I |
Kroatien | April | 13 | Ida, Martin I., Uskrsni ponedjeljak |
Spanien | April | 13 | Hermenegildo, Martín |
Österreich | April | 13 | Hermenegild, Ida, Martin |
Bulgarien | April | 14 | Martin, Martina |
Ukraine | April | 14 | Martin |
Polen | April | 27 | Anastazy, Andrzej, Bożebor, Kanizjusz, Martyn, Piotr, Teofil, Zyta |
Dänemark | April | 29 | Peter martyr |
Schweden | Mai | 11 | Märit, Märta |
Bulgarien | Juni | 4 | Marta, Panaiot, Ruslan |
Griechenland | Juni | 4 | Martha |
Ukraine | Juni | 4 | Martha |
Polen | Juni | 21 | Albaniusz, Alicja, Alojza, Alojzy, Demetria, Domamir, Marta, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Teodor |
Frankreich | Juni | 30 | Adolphe, Martial |
Frankreich | Juli | 2 | Martinien |
Polen | Juli | 2 | Juda, Maria, Martynian, Otto, Piotr, Urban |
Spanien | Juli | 2 | Martiniano, Teobaldo, Teodorico, Vidal, Visitación |
Czech | Juli | 17 | Martina |
Finnland | Juli | 26 | Martta |
Dänemark | Juli | 27 | Martha |
Estland | Juli | 27 | Marta, Marve, Marvi |
Lettland | Juli | 27 | Dita, Mariona, Marta |
Polen | Juli | 27 | Alfons, Alfonsyna, Aureli, Julia, Laurenty, Lilla, Marta, Natalia, Natalis, Pantaleon, Rudolf, Rudolfa, Rudolfina, Wszebor |
Schweden | Juli | 27 | Marta |
Czech | Juli | 29 | Marta |
Frankreich | Juli | 29 | Beatrix, Loup, Marthe |
Italien | Juli | 29 | Marta |
Kroatien | Juli | 29 | Blaženka, Marta |
Polen | Juli | 29 | Beatrice, Beatrycze, Beatryks, Cierpisław, Faustyn, Konstantyn, Lucylla, Maria, Marta, Olaf, Serafina, Urban |
Slowakei | Juli | 29 | Marta |
Spanien | Juli | 29 | Marta, Olavo |
Ungarn | Juli | 29 | Flóra, Márta |
USA | Juli | 29 | Bea, Beatrice, Beatriz, Beattie, Marta, Martha, Olaf, Serafina, Trixie |
Österreich | Juli | 29 | Ladislaus, Martha, Olaf |
Bulgarien | August | 14 | Martin |
Italien | August | 29 | Giovanni Battista (martirio) |
Slowakei | September | 9 | Martina |
Norwegen | Oktober | 17 | Marta, Marte |
Norwegen | Oktober | 25 | Margrete, Merete, Märtha |
Kroatien | November | 3 | Hubert, Martin de Porres |
Österreich | November | 3 | Hubert, Martin, Pirmin, Rupert |
Finnland | November | 10 | Martin, Martti |
Lettland | November | 10 | Erasts, Marcis, Martins |
Schweden | November | 10 | Martin, Martina |
Czech | November | 11 | Martin |
Deutschland | November | 11 | Martin |
Frankreich | November | 11 | Martin, Vérane |
Italien | November | 11 | Martino di Tours |
Kroatien | November | 11 | Martin biskup |
Litauen | November | 11 | Anastazija, Martynas, Milvyde, Naste, Vygintas |
Norwegen | November | 11 | Martin, Martine, Morten |
Schweden | November | 11 | Mårten |
Slowakei | November | 11 | Martin |
Spanien | November | 11 | Martín |
Ungarn | November | 11 | Márton |
Österreich | November | 11 | Martin, Menas, Senta |
Märt Name: Bedeutung Herkunft Stimmung Geschlecht
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Märt ein überwiegend männlicher Name ist, der in Deutschland und Österreich selten vorkommt. Er strahlt eine entschlossene und natürliche Stimmung aus, die von seiner kompakten Form herrührt. Die sprachliche Form deutet auf eine Verwandtschaft mit bekannteren Namen hin, ohne selbst historisch tief in der deutschsprachigen Kultur verwurzelt zu sein. Die internationale Verortung wird durch den Namenstag in Estland am 10. November unterstrichen. Insgesamt präsentiert sich Märt als ein prägnanter, unkomplizierter Vorname.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!