Marek: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind ein wichtiger Bestandteil der katholischen und orthodoxen Tradition, oft verbunden mit Heiligen oder biblischen Figuren.Der männliche Vorname Marek, dessen historische Wurzeln im Lateinischen liegen, trägt die Bedeutung von Stärke und Widmung.Dieser Name wird als klassisch und robust in seiner Stimmung wahrgenommen.Obwohl Marek im deutschsprachigen Raum seltener ist, ist er in Osteuropa tief verwurzelt.Seine Beliebtheit spiegelt sich in zahlreichen Namenstagen wider, die hauptsächlich in Polen, Tschechien und der Slowakei gefeiert werden.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Marek
am 13. März in Polen,
24. März in Polen,
11. April in Polen,
25. April in Tschechien, in Estland, in Polen und in der Slowakei,
8. Mai in Polen,
18. Juni in Polen,
7. September in Polen,
28. September in Polen,
7. Oktober in Polen,
16. November in Polen und
22. November in Polen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Marek ist ein männlicher Vorname, der im deutschen Sprachraum, insbesondere in Deutschland und Österreich, weniger verbreitet ist als in den slawischen Ländern.Obwohl er hierzulande nicht zu den Top-Namen zählt, ist er durch Zuwanderung und kulturellen Austausch bekannt.In der Namenslandschaft Deutschlands wird Marek oft als ein eher seltener und exotischer Name wahrgenommen.Historisch gesehen hat sich der Name Marek im zentral- und osteuropäischen Raum seit Jahrhunderten etabliert.Seine Präsenz in der DACH-Region ist meist auf die Nähe zu Polen und Tschechien zurückzuführen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Marek hat seine Wurzeln in der lateinischen Sprache und ist die slawische Form des Namens Markus.Er leitet sich somit vom römischen Praenomen Marcus ab.Die ursprüngliche Bedeutung von Marcus ist nicht völlig gesichert, aber die gängigste Interpretation verbindet ihn mit dem Kriegsgott Mars.Demnach kann Marek indirekt die Bedeutung "dem Mars geweiht" oder "Krieger" tragen.Diese Verbindung zur klassischen Antike verleiht dem Namen eine lange historische Tiefe.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Marek ist weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname klassifiziert.Es handelt sich um eine eindeutig maskuline Form, die in den meisten europäischen Kulturen verwendet wird.Besonders in Mittel- und Osteuropa (wie Polen, Tschechien, Slowakei) ist Marek ein traditioneller Jungenname.Fälle, in denen Marek als weiblicher oder geschlechtsneutraler Name auftritt, sind extrem selten oder auf nicht-traditionelle Verwendungen beschränkt.Seine Identität als Jungenname ist über geografische und sprachliche Grenzen hinweg stark verankert.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Der Name Marek strahlt oft einen starken und robusten Charakter aus.Er vermittelt eine klassische, aber zugleich geerdete und bodenständige Stimmung.Die Vokale und Konsonantenstruktur lassen den Namen entschlossen und historisch klingen.Marek wird selten als verspielt oder futuristisch empfunden, sondern eher als zuverlässig und traditionell.Der Klang suggeriert eine Persönlichkeit, die sowohl energisch als auch respektabel ist.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Marek
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Der harmonische Tanz der Buchstaben: Marek
Namen mit einem perfekten Wechsel von Vokalen und Konsonanten erzeugen einen natürlichen Rhythmus, der sowohl angenehm für das Ohr als auch ästhetisch ausgewogen ist. Dieses strukturierte Klangspiel verleiht diesen Namen einen sanften, fließenden Charakter und lässt sie mühelos hervorstechen. Ihre Symmetrie und Musikalität tragen zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft in verschiedenen Sprachen und Kulturen bei.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Marek
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 5 – Der Abenteurer
Eigenschaften: Energiegeladen, freiheitsliebend, neugierig, anpassungsfähig.
Stärken: Vielseitig, hat Freude an neuen Erfahrungen und ist ein schneller Denker.
Herausforderungen: Kann unruhig, impulsiv oder unkonzentriert sein.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.
Namenstage: Name Marek
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
Polen | Marsch | 13 | Bożena, Ernest, Ernestyn, Kasjan, Krystyna, Marek, Roderyk, Rodryg, Rodryk, Trzebisław |
Polen | Marsch | 24 | Dziersława, Dzierżysława, Gabor, Gabriel, Marek, Sewer, Sofroniusz, Szymon |
Polen | April | 11 | Filip, Herman, Jaromir, Leon, Marek |
Czech | April | 25 | Marek |
Estland | April | 25 | Marek, Margo, Margus, Mark, Marko, Markus |
Polen | April | 25 | Jarosław, Marek, Wasyl |
Slowakei | April | 25 | Marek |
Polen | Mai | 8 | Dezyderia, Ilza, Marek, Michał, Piotr, Stanisław |
Polen | Juni | 18 | Efrem, Elżbieta, Gerwazy, Leonia, Marek, Marina, Paula |
Polen | September | 7 | Domasława, Domisława, Marek, Melchior, Regina, Rena, Ryszard |
Polen | September | 28 | Jan, Laurencjusz, Luba, Lubosza, Marek, Nikita, Salomon, Sylwin, Wacław, Wacława, Wawrzyniec, Więcesław |
Polen | Oktober | 7 | Amalia, Justyna, Marek, Maria, Rościsława, Stefan, Tekla |
Polen | November | 16 | Aureliusz, Dionizy, Edmund, Gertruda, Leon, Marek, Maria, Niedamir, Otomar, Paweł, Piotr |
Polen | November | 22 | Cecylia, Marek, Maur, Wszemiła |
Namenstage: Ähnliche Namen (Marek)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Marek Ein Starker Slawischer Klassiker
Zusammenfassend ist Marek ein deutlich männlicher Vorname mit altlateinischen Ursprüngen, der "dem Mars geweiht" bedeutet.Er ist in Deutschland und Österreich eher eine Randerscheinung, genießt aber in slawischen Ländern große Tradition.Die vorherrschende Stimmung des Namens ist stark, klassisch und verlässlich.Seine Identität als maskuliner Name ist weltweit unangefochten.Die vielen Namenstage unterstreichen die kulturelle Bedeutung und die weitreichende Akzeptanz dieses Namens in Mittel- und Osteuropa.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!