Margot: Namenstag, Namensbedeutung und mehr
Namenstage sind traditionelle Feste, die in vielen Kulturen den Gedenktagen von Heiligen oder wichtigen religiösen Ereignissen entsprechen und eine Würdigung des Namens darstellen. Der Name Margot hat eine faszinierende Geschichte in Deutschland und Österreich und leitet sich ursprünglich von der eleganten Bedeutung „Perle“ ab. Er trägt eine ausgesprochen klassische und starke Stimmung in sich und ist weltweit als eindeutig weiblicher Vorname etabliert. Margot wird an verschiedenen Tagen international gefeiert, was seine globale Präsenz unterstreicht. Zu den bekannten Terminen zählen der 10. Juni in den USA, der 15. Juni in Schweden und der 15. August in Norwegen.
Namenstage: Daten nach Land
Der Name des Namenstags lautet Margot
am 10. Juni in den USA,
15. Juni in Schweden und
15. August in Norwegen.
Die Geschichte hinter diesem Namen
Der Name Margot ist in Deutschland und Österreich seit langem bekannt, wenngleich seine Popularität zeitlich stark schwankte. Er erlebte seine größte Beliebtheit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, insbesondere in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wurde er seltener vergeben, ist aber nie völlig aus der Mode gekommen. Heute erlebt Margot, ähnlich wie viele klassische Kurzformen, eine sanfte, aber stetige Wiederbelebung. In beiden Ländern wird er als traditioneller, solider und kultivierter weiblicher Vorname wahrgenommen.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Margot ist primär eine französische Koseform und stellt eine Kurzform des älteren Namens Marguerite dar. Der Name Marguerite selbst basiert auf dem lateinischen Begriff „Margarita“, der eng mit dem Meer verbunden ist. Dieses lateinische Wort wurde wiederum aus dem altgriechischen Wort für „Perle“ abgeleitet. Somit ist Margot untrennbar mit dem Edelstein und dem Begriff der Perle verbunden und trägt diese Bedeutung in sich. Es handelt sich um eine Kürzung, die im romanischen Sprachraum schnell eigenständig wurde und weltweite Verbreitung fand.
Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung
Der Vorname Margot wird fast ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zugeordnet und gilt weltweit als eindeutig weiblicher Name. Er hat keine historisch etablierte Unisex-Verwendung in den großen europäischen oder nordamerikanischen Regionen. In manchen Kulturen existieren zwar männliche Namen mit ähnlicher Endung, doch Margot selbst bleibt der Damenwelt vorbehalten. Diese klare geschlechtliche Zuordnung trägt zu seiner zeitlosen und unveränderlichen Identität bei. Somit identifiziert sich dieser Name global als klar weiblich.
Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit
Margot besitzt eine ausgesprochen elegante und klassische Ausstrahlung, die gleichzeitig eine gewisse Stärke und Prägnanz vermittelt. Der Klang ist kurz, klangvoll und transportiert einen Hauch von französischem Chic und zeitloser Romantik. Er wird oft als reif, aber nicht altmodisch, und charakterstark empfunden, was eine selbstbewusste Stimmung schafft. Die Wahl dieses Namens suggeriert eine Persönlichkeit, die sowohl kultiviert als auch lebhaft und zielstrebig ist. Insgesamt strahlt Margot eine raffinierte und selbstbewusste Stimmung aus, die gut in die moderne Zeit passt.
Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Margot
Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.
Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Margot
Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.
Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens
Schicksalsnummer: 11 – Der Visionär (Meisterintuition).
Schlüsselwörter: Intuition, spirituelles Erwachen, Erleuchtung, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Sehr intuitive, visionäre, kreative, einfühlsame, übersinnliche Fähigkeiten.
Herausforderungen: Angst, nervöse Energie, Versagensängste, Überempfindlichkeit.
Bedeutung des Lebenswegs: Eine Berufung, andere mit tiefen spirituellen Einsichten und Kreativität zu inspirieren.
Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten
Vorname Nummer: 3 – Der Kommunikator.
Eigenschaften: Kreativ, ausdrucksstark, sozial, optimistisch.
Stärken: Charismatisch, künstlerisch, talentiert in Kommunikation und Schreiben.
Herausforderungen: Kann verstreut oder oberflächlich sein oder Schwierigkeiten mit der Disziplin haben.
Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt
Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Mond – Emotionen, Intuition, Fürsorge.
Der Mond regiert Emotionen, Intuition und tiefe Verbindungen zu anderen. Namen, die vom Mond beherrscht werden, strahlen eine Aura der Sanftmut, Fürsorge und Selbstbeobachtung aus. Menschen mit vom Mond regierten Namen sind oft einfühlsam, beschützerisch und im Einklang mit ihren Gefühlen und den Emotionen ihrer Mitmenschen. Ihre fürsorgliche Art macht sie zu hervorragenden Betreuern und vertrauenswürdigen Vertrauten.
Namenstage: Name Margot
Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.
| Land | Monat | Tag | Namenstage |
USA | Juni | 10 | Daisy, Greta, Gretchen, Madge, Maggie, Margaret, Margarita, Margot, Marguerite, Marjorie, Meagan, Meg, Megan, Meghan, Peggy, Rita |
Schweden | Juni | 15 | Margit, Margot |
Norwegen | August | 15 | Margot, Marielle, Mary |
Namenstage: Ähnliche Namen (Margot)
Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.
Margot Eleganz Herkunft und Bedeutung
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Margot ein klassischer und stark weiblicher Vorname ist, der im deutschsprachigen Raum eine lange, wenn auch schwankende, Tradition besitzt. Seine Herkunft ist tief mit dem eleganten und wertvollen Begriff der Perle verbunden, was seine kultivierte und zeitlose Stimmung verstärkt. Die klare geschlechtliche Zuordnung ist international unbestritten und fest in der weiblichen Identität verankert. Dieser kurze, prägnante Name genießt heute aufgrund seiner historischen Eleganz und charakterstarken Ausstrahlung eine erneute Wertschätzung. Die unterschiedlichen Namenstage, wie der 10. Juni, 15. Juni und 15. August, zeugen von seiner internationalen Verbreitung und Wichtigkeit.
Wann ist Ihr Namenstag?
Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!