NameCalendar.net logo
 

Martin: Namenstag, Namensbedeutung und mehr


Namenstage stellen in vielen Kulturen wichtige Gedenktage dar, die oft Heiligen oder historischen Persönlichkeiten gewidmet sind, deren Namen getragen werden. Der Name Martin ist ein historisch tief verwurzelter Klassiker, dessen Ursprung in der Verehrung des römischen Kriegsgottes Mars liegt. Er trägt eine solide und verlässliche Stimmung in sich und ist weltweit als eindeutig männlich klassifiziert. Aufgrund seiner weitreichenden Beliebtheit und historischen Bedeutung wird der Namenstag Martin international an zahlreichen, wichtigen Terminen gefeiert, mit dem prominentesten Datum am 11. November in vielen europäischen Ländern.

Namenstage: Daten nach Land

Der Name des Namenstags lautet Martin
am 15. Januar in den USA,
1. März in Bulgarien,
13. April in Spanien (Martín) und in Österreich,
14. April in Bulgarien und in der Ukraine,
14. August in Bulgarien,
3. November in Österreich,
10. November in Estland, in Finnland und in Schweden und
11. November in Tschechien, in Deutschland, in Frankreich, in Norwegen, in der Slowakei, in Spanien (Martín) und in Österreich.

Feier des Namenstages und des Namens - Martin


Die Geschichte hinter diesem Namen

Martin ist ein klassischer und überaus beständiger Vorname im gesamten deutschsprachigen Raum. Er gehört seit Jahrhunderten zu den beliebtesten und am häufigsten vergebenen Jungennamen in Deutschland und Österreich. Die historische Präsenz des Namens reicht weit zurück und manifestiert seine tief verwurzelte Tradition in der zentraleuropäischen Namenslandschaft. Besonders in ländlichen Regionen und bei traditionsbewussten Familien erfreut sich Martin weiterhin großer Beliebtheit. Seine Langlebigkeit in den Namensstatistiken zeugt von seiner kulturellen Relevanz und zeitlosen Attraktivität in dieser Region.


Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Martin hat seine Wurzeln im Lateinischen und ist eng mit der antiken römischen Kultur verbunden. Er leitet sich direkt von dem römischen Kriegsgott Mars ab, der ein Symbol für Krieg, Fruchtbarkeit und Stärke war. Somit steht der Name etymologisch in Verbindung mit militärischer Macht und Tapferkeit. Man kann ihn daher sinngemäß als "der dem Mars Geweihte" oder "der Kriegerische" übersetzen. Diese historische Bedeutung verleiht dem Namen eine klassische und kraftvolle Konnotation, die sich über Jahrhunderte gehalten hat.


Namensidentität: Geschlechtsklassifizierung

Martin wird weltweit fast ausschließlich als männlicher Vorname verwendet und besitzt eine stark maskuline Identität. Diese geschlechtliche Klassifikation ist in nahezu allen Kulturen, in denen der Name verbreitet ist, fest etabliert. In Europa, Amerika und weiten Teilen Asiens identifiziert man Martin eindeutig als Jungennamen. Eine weibliche oder unisexuelle Verwendung dieses Namens ist äußerst selten und wenn, dann oft nur in Ableitungen oder in Regionen, die nicht vom romanischen Sprachraum beeinflusst sind. Er ist somit ein Paradebeispiel für einen traditionell eindeutigen männlichen Namen.


Der Namenseffekt: Stimmung, Ton und Persönlichkeit

Die Stimmung dieses Namens ist durchweg klassisch und überaus solide, was eine starke und zuverlässige Ausstrahlung vermittelt. Martin trägt eine ernste und verlässliche Aura in sich, die Vertrauen schafft und Beständigkeit signalisiert. Er strahlt eine traditionelle Stärke aus, ohne dabei übermäßig hart oder aggressiv zu wirken. Der Ton ist eher bodenständig und reflektiert oft eine integre und disziplinierte Persönlichkeit. Insgesamt lässt sich Martin als ein starker, aber ruhiger und zeitloser Name beschreiben.


Ein perfekt ausgewogener Name mit einzigartigen Buchstaben: Martin

Ein isogrammischer Name ist ein einzigartiger Namenstyp, bei dem kein Buchstabe mehr als einmal vorkommt. Diese Eigenschaft macht es optisch und strukturell einzigartig und trägt zu seiner Attraktivität bei. Solche Namen sind relativ selten, insbesondere solche mit sechs oder mehr Buchstaben, wodurch sie noch mehr hervorstechen. Ein isogrammförmiger Name verleiht ihm ein ausgewogenes und harmonisches Aussehen und macht es zu einer besonderen Wahl.


Die verborgene Bedeutung des Namens entschlüsseln: Martin

Ihr Name ist mehr als nur ein Etikett – er birgt eine einzigartige Energie, die Ihre Persönlichkeit, Ihr Schicksal und Ihren Lebensweg beeinflusst. Durch Numerologie und Astrologie entdecken wir die tiefere Bedeutung Ihres Namens und offenbaren Ihre Stärken, Herausforderungen und die Energie, die Sie in die Welt bringen.

Pythagoräische Numerologie: Die verborgene Bedeutung des Namens

Schicksalsnummer: 3 – Der Kommunikator.
Schlüsselwörter: Kreativität, Freude, sozialer Ausdruck, Charisma, Inspiration.
Positive Eigenschaften: Künstlerisch, optimistisch, kontaktfreudig, charmant, unterhaltsam.
Herausforderungen: Können oberflächlich oder verstreut sein oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und Disziplin haben.
Bedeutung des Lebenswegs: Ein Leben voller kreativem Ausdruck, Kommunikation und Optimismus.


Chaldäische Numerologie: Namensenergie und spirituelle Einsichten

Vorname Nummer: 8 – Der Leistungsträger
Eigenschaften: Ehrgeizig, zielorientiert, maßgeblich, finanziell fokussiert.
Stärken: Starke Führung, gut im Umgang mit Geld, diszipliniert.
Herausforderungen: Kann materialistisch, dominant oder übermäßig erfolgsorientiert sein.

Der kosmische Geheimcode: Was der Name über Sie sagt

Der Name ist mit dem Planeten verbunden, der ihn regiert, was die Bedeutung des Namens prägt und die damit verbundenen Eigenschaften beeinflusst.
Planet: Jupiter – Expansion, Glück, Weisheit.
Jupiter ist der Planet des Überflusses, der Weisheit und der höheren Bildung. Von Jupiter beherrschte Namen werden oft mit Personen mit starkem Optimismus, Großzügigkeit und Abenteuerlust in Verbindung gebracht. Diese Namen symbolisieren Erfolg, Glück und das Streben nach Wissen. Menschen mit von Jupiter beherrschten Namen haben oft eine philosophische Denkweise und eine natürliche Fähigkeit, andere zu inspirieren.


Namenstage: Name Martin

Diese Liste zeigt Namenstage in verschiedenen Ländern, in denen der Name in der gleichen Form geschrieben wird. Die Daten basieren auf traditionellen Kalendern und kulturellen Namensfeiern. Wenn Ihr Name genau übereinstimmt, können Sie sehen, wann er in verschiedenen Teilen der Welt geehrt wird.

Land Monat Tag Namenstage 
USA USA Januar 15 Deidre, Deirdre, Deja, Marten, Martin, Marty 
Bulgarien Bulgarien Marsch 1 Boiko, Boyko, Evdokiya, Marta, Martin, Martina 
Spanien Spanien April 13 Hermenegildo, Martín 
Österreich Österreich April 13 Hermenegild, Ida, Martin 
Bulgarien Bulgarien April 14 Martin, Martina 
Ukraine Ukraine April 14 Martin 
Bulgarien Bulgarien August 14 Martin 
Österreich Österreich November 3 Hubert, Martin, Pirmin, Rupert 
Estland Estland November 10 Mardi, Mardo, Mart, Martin, Märt, Märten 
Finnland Finnland November 10 Martin, Martti 
Schweden Schweden November 10 Martin, Martina 
Czech Czech November 11 Martin 
Deutschland Deutschland November 11 Martin 
Frankreich Frankreich November 11 Martin, Vérane 
Norwegen Norwegen November 11 Martin, Martine, Morten 
Slowakei Slowakei November 11 Martin 
Spanien Spanien November 11 Martín 
Österreich Österreich November 11 Martin, Menas, Senta 

Namenstage: Ähnliche Namen (Martin)

Hier finden Sie Namenstage für Namen, die in Schreibweise, Aussprache oder Herkunft ähnlich sind. In vielen Kulturen werden verwandte Namen zusammengefasst, auch wenn sie nicht identisch sind. Wenn Ihr Name eine ähnliche Variation aufweist, finden Sie in diesem Abschnitt möglicherweise relevante Namenstagsdaten.

Land Monat Tag Namenstage 
Spanien Spanien Januar 29 Martina, Valeria, Valerio 
Deutschland Deutschland Januar 30 Martina 
Frankreich Frankreich Januar 30 Jacinthe, Martine 
Kroatien Kroatien Januar 30 Gordana, Martina, Tina 
Ungarn Ungarn Januar 30 Gerda, Martina 
USA USA Januar 30 Franklin, Franklyn, Freeman, Fremont, Marteena, Martina, Martine 
Österreich Österreich Januar 30 Adelgunde, Martina 
Italien Italien Januar 31 Martina 
Italien Italien April 13 Martino I 
Kroatien Kroatien April 13 Ida, Martin I., Uskrsni ponedjeljak 
Frankreich Frankreich Juli 2 Martinien 
Spanien Spanien Juli 2 Martiniano, Teobaldo, Teodorico, Vidal, Visitación 
Czech Czech Juli 17 Martina 
Slowakei Slowakei September 9 Martina 
Kroatien Kroatien November 3 Hubert, Martin de Porres 
Lettland Lettland November 10 Erasts, Marcis, Martins 
Italien Italien November 11 Martino di Tours 
Kroatien Kroatien November 11 Martin biskup 



Martin: Ein Klassiker von zeitloser Stärke und Tradition.

Zusammenfassend ist Martin ein traditionell männlicher Name von großer kultureller Tiefe, dessen Präsenz im deutschsprachigen Raum besonders hervorsticht. Seine historische Bedeutung als „der dem Mars Geweihte“ unterstreicht seine kraftvolle und klassische Herkunft, die sich im lateinischen Ursprung manifestiert. Die dem Namen zugeschriebene Stimmung ist durchweg zuverlässig und stark, was ihm eine zeitlose Attraktivität verleiht. Die weit verbreitete Begehung des Namenstages, unter anderem am 11. November in Deutschland und Österreich, bezeugt die anhaltende Relevanz und Beliebtheit dieses fest etablierten Vornamens.


Wann ist Ihr Namenstag?

Finde schnell und einfach heraus, wann dein Namenstag ist, mit unserem Namenstag-Suchtool. Gib einfach deinen Namen in das Suchfeld unten ein, und du erfährst sofort das genaue Datum deines Namenstag-Festes. Entdecke deinen Namenstag und verpasse nie wieder eine Gelegenheit zum Feiern!
Name:
 





Copyright © 2025 Reimo Roosileht | info@namecalendar.net